Alte Shimano Kasette- welcher Kettenabzieher?

Registriert
3. April 2018
Reaktionspunkte
13
Hallo, Habe ein sehr altes KTM Waffenrad.
will gerne die Kasette abmontieren. Der Herrkömmliche Kasettenabzieher passt nicht .

Anbei ein Foto.
Kennt wer die Kasette - das richtige Werkzeug.“?
Leider ist auf der Kasette keine Produkt kennzeichnung mehr zu lesen.
A911355A-D440-4C85-99AA-100ACAD6F6AD.jpeg
shimano
 
Handelt es sich um ein Armeerad aus Österreischen Beständen ?
Du schriebst von Waffenrad,bei den Schweizern ist das ja bekannt.
Der Kettenfänger ,also die Plastikscheibe ist offensichtlich von Shimpanso...?
Ich würde tatsächlich großzügig mit WD 40 oder ähnlichen vor Demontage das ganze taufen....
 
Handelt es sich um ein Armeerad aus Österreischen Beständen ?
Du schriebst von Waffenrad,bei den Schweizern ist das ja bekannt.
Der Kettenfänger ,also die Plastikscheibe ist offensichtlich von Shimpanso...?
Ich würde tatsächlich großzügig mit WD 40 oder ähnlichen vor Demontage das ganze taufen....
Bin aus Österreich und das Radl auch . Ist von KTM .
Waffenrad steht eigentlich dafür das es nach dem Krieg in den Waffenfabriken gebaut wurde.
Ich beziehe mich hier mit der Bezeichnung eher auf den Stil /Rahmen.
Ich glaube ganz so alt ist es nun doch nicht . Wahrscheinlich aus den 80ern.
Ja genau der Kettenschutz ist von Shimano. Sonst ist leider nichts mehr zu lese .
 
Das ist eine Shimano 6fach Uniglide Kassette auf entsprechendem Freilauf. Hier ganz links:
Naben_Kassetten_Info (3).JPG
Wie oben schon geschreiben wurde, braucht es zum Abziehen der Kassette zwei Kettenpeitschen. Eine zum wie gewohnt Gegenhalten, und eine zum Lösen des kleinsten Ritzels.
Ersatzritzel gibt es in neu nicht mehr, mit etwas Feilen kann man aber auch Ritzel von HG-Kassetten aufschieben.
Die fünf größeren Ritzel können bei Verschleiß einfach umgedreht auf den Freilauf aufgeschoben werden, und sind damit wieder wie "neu".
 
Zurück