Hi,
also,..... ich würde sagen wenn die Laufräder und die Naben noch in Ordnung sind kommst Du preislich sicher besser weg wenn Du ein paar Dinge auswechselst. Da Du, wie Du ja selber sagst, ansonsten mit der Gruppe gut zurecht kommst, gibt es auch keinen grund das ganze Rad umzubauen.
Der Antrieb sollte wohl wirklich ausgetauscht werden. HG70 Kette (9,50 Euro) und HG70 Kranz (17,- Euro) gibts bei
Rose oder auch fast bei jedem anderen großen Fahrradversandhandel. Also verhältnismäßig günstig. Kettenblätter wird schwieriger. Zumindest die originalen (ich vermute mal SG-C). Aber da tun es ja auch andere, Standardlochkreis KB (Lochkreis 110/70) für 7/8 gibts auch noch relativ problemlos. Zur Not beim Fachhändler vorbeischauen.
Das Schaltungsproblem hört, sich wie schon gesagt wurde, nach einem defekten oder angerotteten Umwerfer an. Die gibts zum Teil ab zehn Euro gebraucht oder Neu bei
ebay *. Vielleicht kann man den aber auch zumindest vorübergehend mit ein wenig Schmiermittel und Austauschen der Schaltzüge zum Arbeiten überreden. Ich würde mich aber auch mal an einem ruhigen Nachmittag hinsetzen und die Schalthebel zerlegen und neu schmieren. Nach über 13 Jahren lässt da häufig die Spannung der einzelnen Federn nach. Als ersten unkomplizierten Schritt würde ich die ganze Schalteinheit mal aus der Verkleidung nehmen und mit
WD 40 * oder Brunox behandeln. Das wirkt häufig Wunder. Wenn das nicht wirkt und Du Dir die Mühe machen willst, dann mal zerlegen und schauen ob nach alle Federn intakt sind und zur Not ersetzen.
Bremszug ist sch****gal. Da passen auch die 1,5mm Züge mit 5mm Außenhülle. Kostet auch nicht die Welt. Vielleicht 20 Euro komplett für Schalt,- Bremszüge sowie für Außenhülle und Endkappen. Normalerweise waren die Bremshebel für die dickeren 2mm Züge konstruiert die auch ein breiteren Zylinderkopf hatten. Nach meiner Erfahrung halten die kleineren Köpfe aber auch ohne Probleme in den Bremshebeln.
Tretlager? Macht doch nichts wenn da schon ein Patroneninnenlager drin ist. Sofern die Tretlagerwelle die richtige Länge hat sprich das richtige eingebaut wurde.
Ansonsten mal richtig sauber machen und überhohlen den Hobel. Da kommt häufig gleich ein ganz anders Fahrgefühl auf. Eine Möglichkeit des kostengünstigen Einkaufs könnte auch die Restekiste deines Fahrradladens sein. Wenn der ne große Werkstatt hat und ein bissel was aufbewahrt, findet man da zuweilen die tollsten Sachen. So denn....
Viel Spaß beim Basteln