Rittmeister
RITTMEISTER
Gestern habe ich einen nahezu neuwertigen Control Tech Lenker in rot per Post erhalte.
Vorab hatte ich mir schon einen NEUEN blauen zugelegt.
Beide waren vorerst für die Vitrine gedacht, der blaue für den Fall das mir mal ein passender Dynamics Cruiser über den Weg läuft.
Beim reinigen des roten ist mir dann ein feiner Haarriss auf einer Seite innen aufgefallen. Von außen ist er nicht sichtbar.
Als ich mir daraufhin den blauen neuen noch einmal genau angeschaut habe fand ich gleich mehrere davon
Auch mein neuwertiger Answer Taperlite sieht von innen nicht mehr ganz blande aus.
Ob es sich wirklich um Haarrisse handelt könnte man wohl nur per Röntgen herausfinden.
Kratzer auf der Innenseite sind unwahrscheinlich
Gefahren wurden meine Lenker kaum bis überhaupt nicht.
Stammen die Spuren von der Produktion?
Handelt es sich um Spannungsrisse oder Alu-Korosion?
Sind die alten Leichtbau Lenker inzwischen alle Schrott bzw. taugen nur noch für die Vitrine?
Wie sieht es in euren Hyperlites, Taperlites etc. aus?
RITTMEISTER
Vorab hatte ich mir schon einen NEUEN blauen zugelegt.
Beide waren vorerst für die Vitrine gedacht, der blaue für den Fall das mir mal ein passender Dynamics Cruiser über den Weg läuft.
Beim reinigen des roten ist mir dann ein feiner Haarriss auf einer Seite innen aufgefallen. Von außen ist er nicht sichtbar.
Als ich mir daraufhin den blauen neuen noch einmal genau angeschaut habe fand ich gleich mehrere davon

Auch mein neuwertiger Answer Taperlite sieht von innen nicht mehr ganz blande aus.
Ob es sich wirklich um Haarrisse handelt könnte man wohl nur per Röntgen herausfinden.
Kratzer auf der Innenseite sind unwahrscheinlich
Gefahren wurden meine Lenker kaum bis überhaupt nicht.
Stammen die Spuren von der Produktion?
Handelt es sich um Spannungsrisse oder Alu-Korosion?
Sind die alten Leichtbau Lenker inzwischen alle Schrott bzw. taugen nur noch für die Vitrine?
Wie sieht es in euren Hyperlites, Taperlites etc. aus?
RITTMEISTER