Alpenpässe mit einem Singlespeed-Rennrad?

DerBergschreck

...fährt ohne Betäubung
Registriert
24. Oktober 2004
Reaktionspunkte
1.173
Ort
Ostwestfalen
Hat hier jemand mal mit einem Singlespeed-Rennrad/Strassenrad Alpenpässe bezwungen und kann berichten? Ich kenne nur die Geschichten von 8bar (das waren aber Fixies) und Rob und Rikman (das war aber mit dem MTB).

Interessieren würden mich die Etappenlängen, euren Leistungsstand und - natürlich - die gefahrene Übersetzung.

Ich bin gespannt...
 
da gibts noch diesen Patrick Seabase, für den das Pässefahren fixed ne Art Wochenendbeschäftigung ist. Mal abgesehen von der übertriebenen Selbstdarstellung, schon beachtlich:


Mit nem 8kg Hobel und 42:18 Singlespeed würde ich es zumindest mal irgendwas passartiges probieren.
 
Schwanzvergleich?
Da bin ich dabei!
Bin vor neun Jahren mal von Füßen über den Gardasee nach Venedig gerollt, dafür ging es über den Fernpass und den Reschenpass, sicher nicht die anspruchsvollsten Pässe, dafür aber mit kompletter Campingausrüstung und 38/15. Von der Strecke eigentlich ähnlich dem was 8bar gefahren ist.
Oben am Reschenpass:
Am Reschenpass by sputelkopf, auf Flickr

Am Gardasee haben wir auch mal einen Tag Pause gemacht, die hab ich dann zum Radfahren genutzt...
Univega Trans-Alpina Comp by sputelkopf, auf Flickr
 
Ah, mal einer, der es gemacht hat :)
Ist Fernpass nicht mit viel KFZ-Verkehr oder ist das inzwischen besser?
38/15 ist mit dicken 26ern ja irgendwas um die 66". Und das auch noch mit Gepäck, Respekt!:daumen:
 
Naja, "inzwischen" ist ja nun auch schon fast zehn Jahre her.
Ich empfand es als ok, es gab einen breiten Strandsteifen so weit ich mich erinnere, sprich man wurde nicht dicht von irgendwelchen Bussen und LKW's überholt. Die Steigung war recht angenehm im Gegensatz zum Reschenpass.
 
Zurück