Alpencross mal anders (Rundtour)

Registriert
19. Juni 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Allgäu
Hi Leute! Wollte heuer mal was anderes machen als immer Nord-Süd und hab mal ne kleine Runde zusammengestellt: Oberstdorf-Schrofenpass-Flexenpass-Arlbergpass (ich weiß, ist langweilig aber über Freiburger Hütte und Rauhes Joch dauert zu lang) -St.Anton-Schönverwalltal-Heilbronner Hütte-Ischgl-Heidelberger Hütte-Fimberpass-SUr En- Val d´Uina- Etschtal bis Naturns- Eisjöchl-Moos-Schneebergscharte ... und jetzt die Frage: wie geht´s weiter?? Soll ich nicht ganz bis zur Schneebergscharte und übers Timmelsjoch und das Ötztal raus übern Fernpass nach Füssen oder von der Schneebergscharte nach Sterzing - Pfitscher Joch - Geiseljoch - Inntal von da Zug- bzw PKW-Heimfahrt? Logistisch wär die 1. Variante günstiger, interessanter sicher die 2. Bitte gebt doch einfach mal eure Kommentare und Vorschläge ab, ruhig auch Varianten zum Anfang.
Vielen Dank schon mal. :)
Martin
 
Hallo,

also ich mein, die Variante übers Ötztal und den Fernpass ist der zweiten durchaus ebenbürtig. Da gibt es wunderschöne Radwege und der Fernpass mit seinen Trails ist ja auch nicht zu verachten, wobei der andersrum etwas lohnender wäre. Ich finde Pfitscher- und Geiseljoch ganz nett, aber das ist fast komplett Forststraße und gibt viele Höhenmeter, zwar schöne Ausblicke, aber die längeren Talstrecken sind doch recht uninteressant, Trails fast null außer ein paar m am Geiseljoch.

Der einzige Knackpunkt an Variante 1 ist wohl das Timmelsjoch, ich glaub das ist nur Straße. Deshalb würde ich da auch mal das Niederjoch oder gar das Hochjoch in Betracht ziehen als direkten Übergang ins Ötztal. Sind aber beides brutale Sachen mit stundenlangem Schieben, wobei das Niederjoch runter wohl ziemlich komplett fahrbar ist, das Hochjoch nicht. Da heißt es am Anfang auch einiges Schieben, relativ flach, dann aber kilometerlange flache Trails und beeindruckende Gletscherwelt. Aber echt brutal rauf - wobei das Eisjöchl ja auch nicht rauf fahrbar ist.

Auf diese Weise würdest Du Dir ja was sparen und könntest doch noch die Freiburger (nicht schön, schwierige, verschissene Trails) oder besser z.B. das Dirstentrittkreuz beim Fernpass, Marienbergjoch statt Fernpass (nur Forstweg, aber Aussicht) und den Altenbergweg ab Plansee dranhängen.

Obwohl die Fahrerei ja recht lang und flach erscheint vom Fernpass über Bichlbach und Plansee, hat es mich total erstaunt wie wunderschön die schattigen Waldwege und die dauernd sich ändernden Ausblicke sind. Jedenfalls viel schöner und einsamer als z.B. das Zillertal.
 
Hi Stevan! Niederjoch bzw. Hochjoch machen kein Sinn, da ich ja schon von Süd nach Nord übers Eisjöchl komm (in dieser Richtung übrigens größtenteils fahrbar!!). Schaus dir mal in der Karte an. Timmelsjoch ist nur Straße, das schreckt mich etwas. Pfitscher und Geiseljoch kenn ich anders rum, find ich landschaftlich nicht schlecht, trialmäßig hast recht, nicht aufregend.
THX

Martin
 
Hi Crosser71,
Timmelsjoch bis Sölden ist nicht nur Strasse.

ax05-5050.JPG


Abfahrt vom Timmelsjoch auf dem E5 :daumen:
 
> Niederjoch bzw. Hochjoch machen kein Sinn, da ich ja schon von Süd nach
> Nord übers Eisjöchl komm (in dieser Richtung übrigens größtenteils fahrbar!!).

Hab ja auch geschrieben, dass Du Dir was sparst, wenn Du die in Betracht ziehst, weil ich meinte, dass dann natürlich das Eisjöchl wegfällt. Dafür sparst Dir aber das Timmelsjoch, weils ja direkt ins Ötztal geht.
Das Eisjöchl nach Lazins ist sicher genial, lässt sich aber dann recht schlecht verbinden, wenn man den Standard schon kennt.
 
Zurück