Alpencross Anfänger

Registriert
11. Januar 2016
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

wir sind eine Gruppe von 5 Leuten die Anfang Mai einen Alpencross von Garmisch - Gardasee machen wollen. Da keiner von uns Erfahrung zu diesem Thema hat würde mich folgendes interessieren:

-Unser Start wäre am 05. Mai 2016 / Die Route hat 2600hm und der höchste Punkt liegt auf 1500m.
Kann man zu dieser Zeit schon fahren oder ist das noch zu riskant wegen Wetter/Kälte?

-Habt ihr irgendwelche Tipps um in den Wintermonaten zu trainieren? Hilft hier ein z.B. ein Rolltrainer oder ist eher Laufen für die GA1 empfehlenswert?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

Viele Grüße
Franz
 
Im Mai kannst du Glück haben und der Schnee ist auf 1500 Hm weg, muss aber nicht. Das beste Training fürs MTB ist MTB fahren. Nur wenn es geografisch/wettertechisch nicht geht, würde ich Ersatzhandlungen in Erwägung ziehen. Lauftraining ist für die reine Kondition sicher effektiver.
 
Okay, danke schon mal.
Ist denn das Salz auf den Straßen extrem schädlich fürs Bike oder kann man jetzt auch fahren ohne größere Schäden zu bekommen?
 
Höhenmeter, Jahreszeit, Frage nach Schädlichkeit von Salz auf den Straßen - klingt so, als wärt ihr nicht nur bzgl. Alpencross totale Anfänger.
Ernstgemeinter Rat an den TE: Lies Dich mal durch einige Threads durch (gibt mehr als genug und kann mit obigen Stichworten über die Suchfunktion sicher einiges gefunden werden) und dann fang nochmal neu an.
Meine Thread-Mitlese-Erfahrung sagt mir, daß der Thread hier bald ausarten wird.
Keine Ironie.
 
Sorry ich hab mich verschrieben. :-D
es sind 6000hm - 380km
Garmisch - Imst - Nauders - Meran - Gampenpass - Cles - Molveno - Gardasee
 
@franzaigner
Deine "Knackpunkte" sind Fernpass und Reschenpass. Die Pässe haben keine Wintersperre und werden intensiv beräumt, so dass ihr auf die Straße ausweichen könntet, falls die Nebenwege noch zu sind. Spaß macht das aber keinen (weder Dir, noch den LKW-Fahrern...)
Tut euch einen Gefallen, und schiebt es einen Monat nach hinten :cool:
 
Wenn du im Winter (noch) nicht sowieso Fahrrad fährst, macht AX Anfang Mai keinen Sinn
Ich denke das hängt sehr stark davon ab, wie alt, sportlich die Herrschaften sind. Ich hab mit 59 meinen ersten mittelschweren Alpen-X im Juli gemacht - ohne dafür speziell oder gar intensiv zu trainieren. Bin nur normal meine 1-2 Touren/Woche ab März gefahren, in HAMBURG mit meist so um die 400-600 hm und ca. 20-35 km. Also wenn der TE und seine Kumpel ne halbwegs vernünftige Kondition haben (und wenn nicht, kriegen sie auch das locker hin, wenn sie im März anfangen zu trainieren), klingen Streckenlänge und Höhenmeter nicht gerade abschreckend für mich, solange sie das nicht in 3 Tagen absolvieren wollen und dabei grundsätzlich nur S2-S3 Trails fahren wollen.
Aber die gesamte Anfrage klingt mir eher nach ner Asphalt-Via Claudia, die man auch mit dem Trekkingbike fahren kann. Wenns stimmt, find ichs gut, daß die Gruppe es eher vorsichtig angeht und sich nicht zu hohe Ziele für den ersten AX setzt. Obs aber so ist, kann uns nur der TE ein wenig genauer erläutern.
 
Aber warum Anfang Mai, wenn man nicht sicher ist, ob Streusalz größere Schäden am bike erzeugt? :rolleyes:
Also im Mai ist ja in Hamburg schon oft Hochsommer.
Bin mir in diesem Fall ehrlich nicht sicher, ob man überhaupt Tips geben sollte, weil der TE entweder trollt oder enorm unbedarft ist (was das Thema Berge + AX + wohl auch Auto-/Bikepflege im Winter anbelangt). Nachher kriegt man noch ne Klage an den Hals wegen versuchten Totschlags, weil ich ihm bei der Planung geholfen habe, ohne ihm zu sagen, daß einem auf spitzen Steinen abseits der asphaltierten Strassen schon mal ein Reifen platt gehen kann und er - weil kein Ersatz vorhanden - beinahe in der Wildnis umgekommen wäre, da seine Kumpels zwar Hilfe holen wollten, aber nicht zur Pannenstelle zurückgefunden hatten :D.
 
@franzaigner
Deine "Knackpunkte" sind Fernpass und Reschenpass. Die Pässe haben keine Wintersperre und werden intensiv beräumt, so dass ihr auf die Straße ausweichen könntet, falls die Nebenwege noch zu sind. Spaß macht das aber keinen (weder Dir, noch den LKW-Fahrern...)
Tut euch einen Gefallen, und schiebt es einen Monat nach hinten :cool:
Reschenpass ist für Fahrräder gesperrt, macht auch keinen Sinn und ist eh nur für Lebensmüde. Die Route führt übers Inntal und die Norbertshöhe nach Nauders.
Streusalz ist fürs Bike nicht gut sollte immer gleich nach der Tour entfernt werden, sprich Bike putzten und für Carbon reines Gift.
Aus meiner Sicht macht ein AX eh erst ab Juni Sinn, egal welche Route.
 
Naja einem Plastik ist etwas Salz so ziemlich egal (zudem bewegt man sich ja fast ausschliesslich abwegs der Verkehrsstrassen) und bei dem einfachsten AX sind die Wege i.d.R. im Mai schneefrei (ich gehe z.B. seit Jahren im Mai am Reschen zum Biken).
 
Zurück