Endlich komme ich dazu einen Text zu verfassen.
Das
Rose Bonero 1 in XL ist am 8.6. angekommen und somit stimmte die Angabe für die Lieferzeit von 6-10 Tagen. (Bestellt am 1.6. morgens)
Bei meinen 196cm, SL 95cm passt das Bonero ganz gut. Ich bin froh, dass ihr mir hier von einigen anderen Bikes in XL abgeraten habt, die teils deutlich kürzer/kleiner waren.
Eventuell hätte es auch gerne noch etwas länger sein können, aber das weiß ich nicht genau, bzw. Dazu müsste ich wohl das XXL testen, welches aber im
Rose-Store in Köln nicht verfügbar war (nur in Bocholt). Ich war dort in der Gegend Urlaub machen.
Jedenfalls ist es von der Größe für mich meilenweit besser als mein gestohlenes ZR Team in 22“.
Dazu hier auch noch ein Foto wie ich drauf sitze:
Anhang anzeigen 1500662
Während der Fahrt mit Druck auf den Pedalen ist es noch ein bisschen anders, da sitze ich wohl noch 1-2 cm weiter hinten auf dem
Sattel *.
Überrascht hat mich, dass das Cockpit in Summe recht niedrig ist und somit die Sattelüberhöhung ähnlich hoch ist wie bei meinem gestohlenen ZR Team. Hier ein Bild:
Anhang anzeigen 1500673
HIer muss ich noch testen, ob mich das auf langen Fahrten stört, ggf kann ich ja einen Lenker installieren mit höherem Rise. Bisher fühlt es sich aber gut an.
Das ganze Setup ist noch gar nicht abgeschlossen. Ich wollte noch mit Drehung des Lenkers und Position des Sattels (vor-zurück) spielen.
Gefahren bin ich aufgrund von (Urlaub & Erkältung) erst 3 mal. Davon nur einmal 2 Stunden.
Ich hab meine Hometrails mit S0 bis vllt S1 unsicher gemacht und dabei festgestellt wie geil das Teil geht. Stellen an denen ich zuvor mit dem XC ZR Team unsicher war, sind gar kein Thema mehr (steile Stücke, kleine Drops). Auch geht das Heck nicht mehr so hoch beim
Bremsen * auf steilen Stücken. Somit ist dieser Wunsch eindeutig erfüllt, mehr Sicherheit im Trail. Auch bin ich jetzt schon mit Leichtigkeit schwerere Passagen gefahren als mit dem ZR Team. Ein Nachteil ist: ich muss mir anspruchsvollere HOmetrails suchen
Im XC-Tourenbereich habe ich es noch nicht getestet. Da kommt es sehr auf die Dauer im
Sattel * an. Es fühlt sich etwas weniger spritzig an als das alte ZR Team, aber in Summe doch noch gut. Ich habe das Gefühl, dass es etwas langsamer fährt auf Asphalt, aber das sind die
Reifen * Kenda Rogolith 2.4“ ist ein leichter Trailreifen und kein XC-
Reifen *, hier könnte ein zweiter Laufradsatz mit XC-Bereifung fit machen für lange Touren mit minimalem Trailanteil (hängt ja immer davon ab mit wem man unterwegs ist).
Bei dr
Rockshox * 35 ist mir aufgefallen, dass die Einstellung für den Rebound irgendwie wenig Einfluss hat. Ist das normal bei der Gabel? Vielleicht bin ich aber auch nicht gut genug den Unterschied herauszufühlen.
Die SX Eagle Schaltung 12-fach funktioniert ganz gut, auch wenn ich glaube, dass sie nicht ganz richtig eingestellt ist, beim Rückwärtsschieben hackelt sie rum, bei normaler Fahrt ist sie voll unauffällig. Leider fehlt mir sehr der Rapid-Fire Trigger, mit dem man in beide Richtungen drei Gänge auf einmal schalten kann, den ich von der XT gewohnt bin. Naja, vllt rüste ich das entsprechende äquivalent von
SRAM * nach.
Die
Bremsen * taugen mir bisher sehr gut, mein Niveau ist ja erst bei S1, wenn ich mal S2 antaste, sehe ich weiter ob ich bessere
Bremsen * brauche.
Ich liebe die 800mm Griffweite. Mit deutlich überdurchschnittlich langen Armen ist das eine Wohltat.
Das Rad geht etwas unwillig in den Wheelie, aber es geht.
Noch eine Anmerkung zum Rahmen, Die Schweißtstellen sind oben super verarbeitet, aber leider unten roh belassen und lackiert, gerade bei der Bremsstrebe die Schweißstelle sieht mäßig aus in dem Rahmen. Sonst finde ich es optisch richtig gut und bin mittlerweile froh, dass das grüne ausverkauft war und ich das Beige genommen habe.
Zur Belustigung poste ich gleich noch ein Video meiner bescheidenen Sprungkünste.