Auf Thema antworten

"Damals" durfte Jobrad das Rad wohl auch noch für 10% Rückkaufpreis abgeben, jetzt 18%.

Es hängt natürlich auch von Steuerlast&klasse ab. Aber 38% sind schon erstaunlich. Ich hab es für mich und einigen Kollegen mit verschiedenen Familienständen&Steuerklassen im Februar durchgerechnet und es kamen für mich bei Händlern, die mir die 7% auch privat anboten satte 2% Ersparnis raus, bei Kollegen 3-7%. Selbst ohne Rabatt beim Händler also nur 9-14%. Zusammen mit den Nachteilen/Risiken und dass der Rückkauf eben nicht ganz sicher ist (den sollte man in der Rechnung vorher besser ausklammern, wie auch bei PKW) sehr wenig. Aber wie gesagt, mit Vollkasko bei einem Fully würde ich auch drüber nachdenken...


Und da ist bei einem vor einigen Jahren bar gekauften Bike nicht so? ;-)


Was ist größer - Stuhl oder Tisch?
Zurück