Allianz Hausrat Optimal

Registriert
29. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Freising
Da ich hier in letzter Zeit öfter von Diebstählen in meiner Region lese, hab ich mich mal über Hausratversicherungen schlau gemacht. Hier im Forum hab ich allerdings immer nur "Aussagen" keine passenden Texte dazu gefunden. Deswegen hab ich mal den Teil meiner Police eingescannt und stelle ihn hier mal zur Verfügung, damit andere gleich lesen können ob es für sie ausreicht. Hoffe das ist legal. Ich arbeite auch nicht für die Allianz und Provision bekomme ich auch keine. Mache es nur da ich sowas vergebens gesucht habe.

Wenn wir schon dabei sind, kann mir einer der sich damit auskennt sagen ob die Police so brauchbar ist? Hab ja ab heute 14 Tage zeit zu Wiederrufen :)

 
Ich kenn mich damit nicht aus, aber haben alle Policen den Passus, dass das Bike nur zwischen 06:00 und 22:00 Uhr geklaut werden "darf"?

Halte ich ...naja... für suboptimal.
 
die klausel die da drin ist standard (auch mit der Urhazeit)...steht irgendwo ein prozentsatz, mit dem dein Bike versichert ist? (idR 2-5% der Versicherungssumme? o.ä.)
Wenn du dass Bike in der Wohnung, oder im verschlossenen Keller stehen hast und es ist Einbruchdiebstahl, zählt die Radklausel eh nicht, denn dann gehört dein Bike zum Wohnungsinventar und ist zum Neupreis versichert
 
Versicherung [Bearbeiten]Der Diebstahl von Fahrrädern ist häufig durch die Hausratsversicherung gedeckt, jedoch ist ein Blick in die Versicherungsbedingungen sehr zu empfehlen.

Die Entschädigung ist meist auf max. 5% der Versicherungssumme begrenzt. Bei gleichzeitigem Diebstahl mehrerer Räder werden diese als eine Einheit betrachtet.
Die Versicherung gilt nur in der Zeit von 6 bis 22 Uhr uneingeschränkt.
Vandalismus ist nicht versichert, also werden demolierte, aber aufgefundene Räder, nicht entschädigt.
Die Inanspruchnahme der Versicherung gibt dieser die Möglichkeit, den Vertrag anschließend zu kündigen.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrraddiebstahl

wobei ich gehört habe, dass man sich bei der Allianz nicht allzuviele Sorgen machen muss, wenn des Bike geklaut wird. Kann auch die SV-(Sparkassen)Versicherung in Sachen Hausrat-->Bike empfehlen
 
was ist deine meinung nach überflüssig und warum wiederrufen? finde die klauseln aus dem ersten posting mehr als fair. die meisten versicherungen geben bei vandalismus gar nix. auch bei diebstahl aus gemeinschaftsräumen zahlt kaum eine versicherung
 
BadChris schrieb:
Das Bike ist immer bis zum Versicherungswert versichert und Neuwert. Also keine 2 oder 3 % sondern 100%.
Die 2 oder 3 Prozent beziehen sich auf die Versicherungssumme, nicht den Erstattungsbetrag. Wenn Du z.B. Deinen Hausrat mit 100.000 € versicherst, und Dein Bike 2.500 € wert ist, solltest Du es mit 3% der Versicherungssumme versichern; damit wäre das Bike theoretisch bis 3.000 € abgesichert. Wenn Du es allerdings nur mit 2% versicherst, bekommst Du maximal 2.000 €, auch wenn das Bike teurer war. Wer mehrere (teure) Bikes sein Eigen nennt, muss dementsprechend den Beitrag anpassen (bis max. 5%, wenn ich mich recht entsinne) oder die Hausrat-Versicherungssumme erhöhen.


gurkenfolie schrieb:
so hausratversicherungen sind absolut überflüssig.

am besten gleich widerrufen...
Ja genau. :rolleyes:

Spätestens wenn Du mal 'nen Wasser- oder Feuerschaden hast, wirst Du Dich freuen, wenn Du für Dein altes angeranztes Zeug den Neuwert erstattet bekommst. ;)
 
Zu dem Punkt "Fahrrad ist zwischen 22-6 Uhr nur versichert, wenn es im Keller stand oder in Benutzung war" hab ich bei der Allianz mal nachgehakt, was "Benutzung" bedeutet:

Das Rad ist nicht nur in "Benutzung", wenn man gerade drauf sitzt, sondern auch, wenn man gerade im Kino / Kneipe sitzt, und danach wieder per Rad heimfahren will. Wenn man allerdings das Wochenende mit der Bahn verreist, und das Rad solange am Bhf. stehen lässt, dann ist es in dieser Zeit nicht in Benutzung.

Etwas Sorge macht mir der Passus "wenn nachweislich das Fahrrad ... durch ein Schloss gesichert war". Anscheinend muss man ein durchtrenntes Schloss vorlegen, anderenfalls zahlt die Versicherung nicht (siehe hier). Bei meinem letzten (unversicherten) Fahrraddiebstahl war das Schloss mit weg.
 
die klausel mit dem schloss ist ja mal ein witz...da es in der Regel mitgenommen wird. Meine Versicherung hat gezahlt, obwohl das Schloss mitgenommen wurde.
Man kann ja nicht darauf hoffen, dass der Dieb so gnädig ist es am Ort des Geschehens liegen lässt...
 
bin nicht ganz unbefangen da ich im konzern arbeite aber die zahlen 100 % des neuwertes bzw um das rad wieder anzuschaffen. am besten man hat rechnungen und oder fotos wo man das alles belegen kann!!!
 
hatte auch schonmal überlegt ne extra fahrradversicherung abzuschließen, aber für mich als studenten absolut unbezahlbar. wenn das bike nen wert von 2000€ hat darf man 20 monate 100€ bezahlen...

da kann ich das auch direkt zurücklegen
 
Das von der Alliant ist von der Preis/leistung her das optimum. ist aber auch schon in anderen threads gepostet worden (SuFU!)

Ich hatte auch mit denen telefoniert. Wenn man das bike zwischen 22:00 und 6:00 Uhr nutzt ist es natürlich auch versichert. Man darf es halt zu der Zeit nur nicht alleine draußen lassen o.ä.
 
axx schrieb:
Das steht doch im Thread-Titel :confused:
Stimmt.
a080.gif


Hatte irgendwie vergessen, dass BadChris der Threadstarter war. :D
 
Da muss ich gosy zustimmen. Als mein Rad (+ Schloss!) geklaut wurde, hätte ich den vollen Neuwert wiederbekommen. Die Vorlage von Fotos bzw. Rechnungen (egal ob Komplettrad oder zusammengewürfelt) reichte aus. Hatte sich aber dann erledigt, da ich das umlackierte Rad einen Monat später wiederentdeckte. Dafür wurde mir die Sandbestrahlung des Rahmens von der Allianz bezahlt. :daumen:
 
Zurück