Alivio/Altus ersetzen

Registriert
20. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe hinten einen Alivio Umwerfer (9-fach) mit Altus Drückern.
Vorne habe ich nur ein Kettenblatt, die Kassette ist eine Shimano CS-HG200 9-fach (die Kette vermutlich auch eher günstige Qualität).
Ich überlege derzeit, die durch XT Umwerfer und Drücker zu ersetzen.
Kann ich das einfach mischen und mir z.B. folgendes Schaltwerk verwenden: https://www.boc24.de/shop/fahrradteile/antrieb---schaltung/schaltwerke/shimano-xt-rd-m772-gs ? Gibt es dabei irgendwas besonderes zu beachten?
Oder sollte man lieber ein komplett Upgrade durchführen (Kassette, Kette, Umwerfer und Drücker)?
Die Kette muss man ja vermutlich eh ersetzten, wenn man den Umwerfer montiert.
Danke Mark
 
Es muss Schaltwerk, Kassette und Schalthebel 9 fach sein.
Entweder aus der älteren XT Generation bedienen, oder
10 fach Kassette, 10 fach Kette 10 fach Schaltwerk, 10 fach Schalthebel.

Du kannst das untere Schaltröllchen ausbauen, die Käfigkälften gegeneinander verdrehen, selbiges beim neuen und wieder verbauen - ohne die Kette zu öffnen.

Übrigens:
Hinten heißt das Schaltwerk
Vorne Umwerfer, sofern man einen hat.
Sonst kommt man beim Lesen durcheinander.
 
Es muss Schaltwerk, Kassette und Schalthebel 9 fach sein.
Entweder aus der älteren XT Generation bedienen, oder
10 fach Kassette, 10 fach Kette 10 fach Schaltwerk, 10 fach Schalthebel.

Du kannst das untere Schaltröllchen ausbauen, die Käfigkälften gegeneinander verdrehen, selbiges beim neuen und wieder verbauen - ohne die Kette zu öffnen.

Übrigens:
Hinten heißt das Schaltwerk
Vorne Umwerfer, sofern man einen hat.
Sonst kommt man beim Lesen durcheinander.
Ok, danke, die Vokabeln muss ich noch lernen;) Das man 9-fach nicht mit 10-fach mischen kann hatte ich mir gedacht.
Aber die älteren 9-fach Xt sollten dann keine Probleme mit der Alivio Kassette/Kette machen?
Oder lohnt es sich dann gleich alles im Set auszuwechseln bzw. auf 10-fach oder 11-fach zu gehen?
Hat sich da viel getan?
 
Das von Dir verlinkte Schaltwerk passt einwandfrei und ist recht preiswert. Dieses XT RD-M772 ist für 9fach ausgelegt.
Ich würde Dir, neben dem Schalthebeltausch, aber noch einen Ketten-, Züge- und Hüllentausch nahelegen, dann sollte die Schaltung wieder wie neu flutschen.
Der Umstieg auf 10- oder 11fach kostet um einiges mehr und bringt technisch jetzt nicht soo viel.
 
Die Schaltqualität wird überwiegend von den Schalthebeln bestimmt, weniger vom Schaltwerk oder fast gar nicht vom Umwerfer.
Empfehlenswert wäre ein neuer Schalthebel, da ist der Innenzug dabei, neue Zughüllen und ein neues Schaltwerk.
Beim zusammenbauen gut ölen.
Ob du dabei auf 10fach umsteigst ist eine Preisfrage, +Kassette und Kette.
Und guck auch mal hier:
http://www.mtb-news.de/forum/t/kettenschaltungsprobleme-und-moegliche-loesungen.468161/
 
Zurück