Alex FR 32 double wall rims VS Sun Rhyno Lite XL Felgen

Registriert
13. April 2008
Reaktionspunkte
0
Moin! Wollte mal wissen, welche der beiden Felgen * besser ist. Hauptsächlich in der Stabilität! Und wie gross die Unterschiede sind.
THX

/e: Achja, Einsatzbereiche Dirt&Street
 

Anzeige

Re: Alex FR 32 double wall rims VS Sun Rhyno Lite XL Felgen
Ich würde die Rhyno Lite vorziehen. Alexfelgen hab ich nicht als so toll im Hinterkopf.

Bin die Rhyno recht lang gefahren und bei mir haben sie gehalten bei ausschließlich Street.

Einspeichqualität...
 
Die Rhyno Lite bin ich auch einige Zeit gefahren. Ist kein Problem von den Seitenschlägen, aber die verbiegt bei nem Durchschlag mal ganz gerne. Ist eine sehr weiche Felge. Zu den Alexrims kann ich nix sagen
 
Wenn du mit bissi wenig Luftdruck unterwegs bist...

Und dann machste nen Bunnyhop oder so... und knallst VOLL mit dem hr auf nen schön kantigen Bordstein.

Und der Bordstein drückt den Reifen * soweit zusammen, dass dieser auf die Felge knallt... dann is da n ordentlicher Schlag drin... so in etwa
 
Also nehmen die sich net viel und es kommt auf die EInspeichqualität an .. :D? War mir schon klar, aber ne billig Felge kann man jaauch sogut einspeichen wie man will :/
 
Nä, nicht unbedingt. Ich hatte übergangsweise mal den LRS vom Bruder im Bike (Grottigst), nachzentriert, ordentlich abgedrückt, gleichmäßige Speichenspannung, der hat auch ohne Mucken gehalten.
 
Und wenn man nen komplett Bike bei jehle bestellt, kann ich dann davon ausgehen ,dass es ordentlich eingespeicht und zentriert ist :D?
 
Mist :( Sollte ichs dann zum Händler bringen oder zum Kumpel der das auch immer bei sich selbst macht und selbst fährt :D?
 
Erstmal fahren, damit sich das LR setzt, die Speichen setzen usw...dann zu einem Fähigen Laufradbauer bringen, der es nachzentriert, abdrückt, die Nippel verharzt und Du solltest längerfristig Ruhe haben.

Kommt natürlich auch auf die Verwendeten Komponenten an, es sollte schon Hochwertig sein, um auch dementsprechend damit Arbeiten zu können und Top Ergebnisse zu erzielen.
 
Erstmal fahren, damit sich das LR setzt, die Speichen setzen usw...dann zu einem Fähigen Laufradbauer bringen, der es nachzentriert, abdrückt, die Nippel verharzt und Du solltest längerfristig Ruhe haben.

Kommt natürlich auch auf die Verwendeten Komponenten an, es sollte schon Hochwertig sein, um auch dementsprechend damit Arbeiten zu können und Top Ergebnisse zu erzielen.
Meinste im Fahrrad oder beim EInspeicher :D?
Beim Fahrrad:

bei den ALexs
-> Naben VR:Alloy, disc type, nutted axle
HR:Alloy, disc type, sealed bearing SS cassett
14T cog, 135mm spacing, nutted axle
Bereifung Kenda Small Block Eight & Kiniption 2.3” 80PSI Tires

bei den Suns->Naben VR: GT Alu Disc
HR: GT Alu Disc SS Kasette
Bereifung Kenda Small Block
 
auf meinem bock sind auch grad alex doppelwand drauf und die halten ganz gut und verzeihen (bis jetzt) auch div. fahrfehler.
allerdings kann ich dir auch nur empfelhlen die laufräder später nochmal zum nacharbeiten zu geben.
hat bei mir nen 10er pro rad gekostet; also nicht die welt.
 
...Laufradbauer bringen, der es nachzentriert, abdrückt, die Nippel verharzt und Du solltest längerfristig Ruhe haben.
QUOTE]

Wollt da mal nachfragen: Wird da einfach mit Epoxidharz der Nippel "eingeschmiert", und wenn ja, dann von innen, also in der Felge?
Hab von der Methode noch nie was gehört, aber wär, wenn mans auch selbst machen kann, eine gute Alternative zu Prolock Nippeln!

greez
 
Leinöl auf das Speichengewinde. Das schmiert beim zentrieren und naher harzt es aus.

Billig und wird seit Jahrzehnten so gehandhabt.
 
Danke für die Antwort!
Eine Frage noch: Muss ich dann das LR neu einspeichen um dasd Leinöl aufzutragen oder reicht es wenn ich das öl ins Gewinde kriechen lasse, wenn die Nippel noch mit den Speichen verschraubt sind?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück