ALDI Fahrradcomputer/Pulsmesser?

Registriert
3. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Was sagt ihr dazu? Schrott oder für 19,90 eine Überlegung wert?
Bin quasi Neueinsteiger und hab da nicht so viel Ahnung.

ab 10.Mai bei ALDI Süd
Drahtloser Fahrradcomputer
Mit Pulsmesser!
Geschwindigkeitsmessung: aktuelle Geschwindigkeit, Durchschnitt, Höchstgeschwindigkeit...
Kilometerzähler – Wahl zwischen
Kilometer- und Meilen-Anzeige
Auto-Scanning-Funktion
Temperaturanzeige...
Inkl. Brustgurt und Fahrrad-Halterung.
Mit Service-Adresse.
3 Jahre Garantie
 
Hallo,

was ich mich frage: Wie groß ist das Teil (sieht auf dem Bild ziemlich riesig aus) und was für ein Kabel geht da noch weg - oder ist es gar keines?

Gruß
Peter
 

Anhänge

  • 9610369094087c6758a5a9.jpg
    9610369094087c6758a5a9.jpg
    18,9 KB · Aufrufe: 713
also ich hab mir auch überlegt mir das ding zuzulegen. aber ich glaub ich lass es. aldi hat manchmal gute sachen zu günstigen preisen. aber der preist ist schon "zu gut" find ich.für das geld bekomm ich woanders nichtaml die halterung für den tacho. ok, etwas übertrieben, aber ihr wisst schon was ich meine. und da ich mir den aldi trinrucksack schon holen will, kann ich mir es nicht erlauben zu den 10 euro für den rucksack noch zusaätzlich 20 euro für den tacho in den wind zu schiesen, falls es schrott ist. bin halt nur armer student! es muss ja noch was zum
:bier:
übrig bleiben! :D
 
Für das Geld kann man eigentlich nichts falsch machen. Kauf das Ding doch unr probiere es ein paar Wochen lang aus. Wenn's nix ist, halt bei Ebay * rein und nicht dazu schreiben dass er von Aldi ist. Da kriegste wahrscheinlich den Kaufpreis dicke wieder rein.
 
Focus-Biker schrieb:
Also der Fahrradcomputer selber is drahtlos und der pulsmesser auch drahtlos?

Also da is nicht ein Kabel dabei??

ob der radcomputer drahtlos ist weis ich nicht, aber der pulsmesser ist es bestimmt. hab noch nie ein pulsmesser gesehen, der vom computer zum gurt ein draht hat!!!! :spinner: :D :lol:
 
Hi,

ich verwende seit 1 Jahr einen Runtec Pulsmesser, war glaub von Lidl oder sogar Aldi.
Einwandfrei, bisher keinerlei Störungen. Habe gehört, dass die Runtec-Modelle z.Teil Auslaufmodelle grosser Hersteller sind, aber umgelabelt.
Bei dem Preis machste nichts kaputt !
 
Ich gurks auch schon seit 2 bikes mit nem Drahtlosen von Aldi rum. Kostete damals glaube auch ca. 20EU. Batterie im Sende wurde noch nicht gewechselt, die im Computer selbst war aber schon ein mal leer :).

mfg
 
Wie lange ist bei Aldi Süd die Geld-Zurück-Garantie?

Ist der Fahrradcomputer wirklich komplett kabellos, also Pulsmesser UND der Geschwindigkeitsmesser?
 
Hi,

wenn Du den Kassenbon aufbewahrst, kannst Du das Ding noch nach nem halben Jahr umtauschen wenns kaputt sein sollte oder wenn Du irgendwie nicht zufrieden sein solltest zumindest 3 :daumen: Monate(habe selber mal dort gearbeitet!)

C U
filialmann
 
Also ich wuerde bei ALDI bei solchen Sachen vorsichtig sein. Vor ca. 2 Wochen gab es ja schonmal einiges fuers Rad. Ich hab mir die Handschuhe gekauft - schneiden nach laengerer Fahrt ein. Der Tacho ist nur aus einem bestimmten Blickwinkel abzulesen, besonders bei etwas Sonne. Auch die Montage ist eher was fuer's Radl mit Einkaufskorb. Das Lampenset habe ich das erste mal umgetauscht, weil der "Nippel" zum Einklicken schon beim Montieren abgebrochen ist, das 2.Set hab' ich dann auch zurueckgegeben, weil die Frontlampe beim Fahren irgendwann mal nach vorn wegschiesst...
Aber bei dem Preis ist es ja nicht schlimm und es gibt auch gute Sachen bei Aldi. Einfach testen. :-)
 
hab mir ihn gestern gekauft, montiert und getestet. ist voll ok. klar ist die verarbeitung nicht die beste. er sitzt etwas locker in der halterung. aber sons funktioniert er gut. sicher gibt es bessere, aber für den preis bin ich voll zufrieden. er funktioniert, was will ich mehr?

und von dem "gesparten" geld kann man :bier: :D
 
Hallo :winken:


Wollte mal fragen ob nun schon jemand einen längeren Test mit diesem Teil hinter sich hat. Habe gelesen der Tacho sei extrem störranfällig und die km laufen teilweise bei stehendem Rad weiter. Außerdem würde der Brustgurt die Pulsfrequenz nur übertragen, wenn man sich etwas über den Vorbau lehnt.
Wie siehts aus ? :ka:

Gruß

Beef
 
Also ich hatte ja schon geschrieben, dass die ALDI-Beleuchtung auch nach einem Umtausch defekt war. Jetzt habe ich das Lampenset von Trelok und bin total zufrieden. Super hell und robust und sogar mit einem Ladegeraet. Gekauft habe ich es hier

Jetzt sind mir gestern die ALDI-Radhandschuhe kaputtgegangen... Der Klettstreifen hat sich geloesst. Naja, kann ich mir wenigstens Gel-Handschuhe holen.
Das naechste mal bin ich vorsichtiger bei ALDI, obwohl ich sonst ein Discounter-Fan bin. ;)
 
Lars1977 schrieb:
Jetzt sind mir gestern die ALDI-Radhandschuhe kaputtgegangen... Das naechste mal bin ich vorsichtiger bei ALDI, obwohl ich sonst ein Discounter-Fan bin. ;)

Ich bin eigentlich auch Aldi-Fan, aber die Handschuhe waren dieses Jahr wirklich unter Niveau.

Im Vorjahr gab's für ca. EUR 2,49 geradezu traumhaft komfortable Handschuhe (mit Aufschrift "Kevlar"), die bei normalen Händlern/Versendern locker EUR 12,99 gekostet hätten. Ich hatte mir leider seinerzeit nur zwei Paar gekauft.

Sehr gut waren in diesem Jahr die Westen für EUR 8,99 (fast baugleich mit Goretex-Sommerwesten für ca. EUR 89) und die Helme für EUR 8,99 (Schweizer Fabrikat, normaler Listenpreis ca. EUR 30). Habe mir jeweils 4 Stück passend zu den Rahmenfarben meiner Räder gekauft.
 
Wooly schrieb:
sollte ohne Problem tun, mein Aldi Pulsmesser tut jetzt schon 4 jahre.

Hallo Miteinander

Ich hab auch seit zwei Jahren einen "Aldi". :D
Nach Radio Eriwan ausgedrückt muß ich sagen: :cool:
Im Prinzip bin ich damit zufrieden aaaber
Ich hab deshalb meinen Spannungskonstanthalter(ist ein Schaltregler) für's Licht entfernt! Denn immer wenn ich Licht anhatte war ich "tot". :mad:
Wenn ich von mehreren Pulsuhren umgeben bin bin ich auch tot. :mad:
Polar ist da bei weitem unempfindlicher. Und der Polar ist von der Bedienung auch wesentlich besser und intuitiver zu bedienen. :love:
Mein Lieblingsmodell von Polar ist nur leider etwas teuer so dass ich mit dem was mir mein "aldi" so anzeigt(oder auch nicht) doch zufrieden bin.

Gruß Armin
 
hi,

ich habe ihn mir eben spontan gekauft. mir fehlt so viel, da dachte ich, warum nicht aldi mit seinem tacho ne chance geben. meinem kumpel sein sigma *, der doppelt so teuer war, spinnt jetzt auch nur noch rum, mit der übertragung. naja, ist auch schon älter.

montage ging ohne probleme, mit kabelbinder, bequem. oben geschraubt, mit gummi's um den abstand anzupassen. der pulsmesser ist kabellos.

bisher habe ich ausser der einfachen montage und nem kleinen test (pulsmesser noch nicht) aber keine erfahrungen... er zeigt was an... so weit...

tacho1.jpg


tacho2.jpg
 
ich w?rde dir aber raten den abnehmer auf die andere Seite des Rades zu montieren...;)
viel spass
 
hmm.... in der anleitung stand auch auf die rechte seite der feder... auf dem bild war es aber wie bei mir abgebildet. ich habe dann nicht gewusst, ob rechts vom fahrrad aus, oder vom davorstehen aus gesehen.

er funktioniert. es macht doch eigentlich keinen unterschied, oder doch???

ich könnte ihn ja noch rüber montieren... wenn mir einer einen einleuchtenden grund nennt...
 
So wie ich es sehe, hat es die selbe Halterung und der Abnehmer ist auch der selbe wie der Fahrradcomputer den es gerade in Penny gab. Den habe ich mir zum zweites Jahr geholt. Zwar für mein zweites Fahrrad. Nur das Gehäuse ist größer geworden (wegen Solarzellen) und Thermometer hat es jetzt auch (aber wozu will man ein Thermometer :confused:).

Der erster Tacho funktioniert noch 1A :daumen: und hat inzwischen 3000 km auf sich. Schnee, Regen und Sonne hat er bis jetzt toll ertragen.

Und die Halterung finde ich das Beste von allen. Nur deswegen schon bevorzuge ich das Teil. Da sie den Tacho nicht zentriert hält, schaft sie viel Platz auf dem Lenker :daumen: . Verstehe nicht, wieso dieser Design von de meisten Tachos nicht übernommen wird.

Grüsse vom Norden. :bier:
 
Tach
Also ich hab mir das Ding heute bei Aldi gekauft.
Macht für 20€ auf den ersten Blick einen echt super Eindruck.
Ein Haufen Funktionen, ob sinnig oder nicht und echt alles Kabellos.
Schon gehen die Probleme los. Die Übertragungsreichweite beträgt nur schlappe 30cm. Viel zu wenig um vernünftig zu funktionieren. Auf der Garantiekarte steht die Adresse von Krippl-Watches (.com) in Freilassing. Das Ding ist auf deren Homepage aber nicht zu finden.
Hab mal eine Mail hingeschrieben. Mal schauen ob die antworten. Sonst geht das Ding sofort zurück nach Aldi. Umtausch und Geld zurück ist bei denen Gott sei Dank kein Problem. Die sollen mir blos nicht damit kommen ich soll neue Batterien einlegen. Für die Kohle kriegt man ja zwei neue!
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück