AlbGold Trophy - Kurzdistanz

Registriert
13. Oktober 2006
Reaktionspunkte
2
Mahlzeit,

will am kommenden Sonntag bei der Alb Gold Trophy starten - mein erstes Rennen überhaupt.
Hab mich für die Kurzdistanz angemeldet, aber hab so das Gefühl das da fast alle die Mittel- oder Langdistanz fahren... Wer fährt überhaupt die Kurzdistanz?
 
Mahlzeit,

will am kommenden Sonntag bei der Alb Gold Trophy starten - mein erstes Rennen überhaupt.
Hab mich für die Kurzdistanz angemeldet, aber hab so das Gefühl das da fast alle die Mittel- oder Langdistanz fahren... Wer fährt überhaupt die Kurzdistanz?

......die anderen mädchen noch......:D
 
ja, 1200 müsste hinkommen, zumindest haben sie nach 1200 Anmeldungen die Registrierung geschlossen und auch keine vor-Ort Nachmeldungen mehr zugelassen.
 
Na, zum Glück war's dann doch Topwetter. Sonnenschein ohne Ende, dafür aber beim Start nur knapp über Null Grad... war jedenfalls ein Riesenspaß, auch auf der von mir gewählten 30 km Runde. Als Wiedereinsteiger hat mir das Dicke gereicht. ;)

Einziger Kritikpunkt sind die absurd-hohen Preise von Firstfotofactory. 13,90 Euronen für ein Bild auf CD, die sind ja jenseits von gut und böse. :mad:

Alles andere war super! Sogar inkl. "Snowboardfeeling" bei der Matschabfahrt, hehehe...:lol:
 
ja ich empfand es gleich wie du - eigentlich ganz gute Organisation bis auf das knapp bemessene Essen an der ersten Verpflegung... was solls hab ich halt einen Riegel reingeschoben, aber trotzdem bis zur zweiten VP einen kleineren Hungerast bekommen und mich dort vollgestopft :lol: ... dann war mein Körper erstmal anderweitig beschäftigt als mit Blut in die Beine pumpen, aber bis zur 3. VP hatt ich mich wieder erholt...

Aber im Wald wars - wie scheinbar im Jahr zuvor - ne üble Schlammschlacht an mehreren Stellen.

Aber :daumen: - nächstes Jahr wieder

ps: über die Preise bin ich auch grad schier abgebrochen...
Und aus den 12 angesagten Fotographen wurden letzten Endes 3 - aber seis drum...
 
ich hab' gestern abend mal mein Bike nachgewogen: war genau 1,5 kg schwerer als vor dem Rennen durch den ganzen angebackenen Schlamm. Aber sonst war's echt ein schönes Rennen, immerhin das erste wo ich's in der Altersklasse und im Gesamtklassement ins erste Drittel geschafft habe.

Als Saisonabschluss grosse Klasse!

Was mich bei firstfotofactory noch mehr nervt als die hohen Preise ist
die eher durchschnittliche Qualität der Bilder. Da hockt halt einer da und
knipst jeden Fahrer. Wenn ich mir da meine Fotos von Sportograf aus Kirchzarten
oder aus Singen anschaue, ist das schon ein anderes Level, die betreiben einfach einen viel höheren Aufwand (z.B. in Singen neu die "Foto-Radarfalle") und sind trotzdem billiger.
 
Ich bin der selben Meinung,die Bilder sind total überteuert,die sollten sich mal die Bilder von Sportfotograf ansehen ,liegen Welten dazwischen und sind billiger.Ich fand die drei Verpflegungsstellen super,
und es gab immer reichlich.Ich glaube mein Bike hatte auch ein gutes Kilo mehr
IMG_2596.JPG
[/URL][/IMG]
 
Hoffentlich gibt es nächstes Jahr a bißerl weniger Wind.

ich fand das mit dem Wind auch nicht sooo schlimm, auf den letzten 20 km konnte ich ein paar mal in Gruppen mitfahren und ein bisschen "lutschen". Leider ist dann meistens niemand mitgefahren als ich mich dann vor die Gruppe gespannt hab' und ich war wieder allein unterwegs.

Irgendwie haben viele Mountainbiker den Nutzen von Windschattenfahren noch nicht so verinnerlicht. ;)
 
Der Wind war kein Problem, war nur sehr kräfteraubend. Ab km 30 war ich solo unterwegs. Hatte erst ab km 70 einen Kollegen, den ich wieder eingeholt habe. Wir haben uns dann gemeinsam durch die kleine Runde gezogen.

War ein super Wetter, Sonnenschein, kein Regen, angenehme Temperaturen , a bißerl Schlamm auf da Strecke, für meinen Geschmack nur einwenig zu viel Wind (Gegenwind).
 
Irgendwie haben viele Mountainbiker den Nutzen von Windschattenfahren noch nicht so verinnerlicht. ;)

Oh ja !! Bin fast 80 km in einer Gruppe gefahren, allerdings waren da so Helden dabei, die beim Ablösen an der Spitze dann immer Gas gegeben haben, wenn sie vorne dran waren. Bringt dann auch nichts. Deswegen, Nachsitzen zum Grundkurs Belgischer Kreisel:

BelgischerKreisel.gif
 
Irgendwie haben viele Mountainbiker den Nutzen von Windschattenfahren noch nicht so verinnerlicht. ;)[/QUOTE]

Dann mußt Du nur aufpassen, daß es Dir nicht so ergeht wie mir:
Ich fahre an einen vorausfahrenden Biker heran und will in seinem Windschatten ein Stück weiterfahren. Keine zwei Sekunden später legt der eine Vollbremsung hin. Durch eine Reflexbewegung kann ich gerade noch einen Zusammenstoß vermeiden. Auf meine Frage, was das soll, sagt der A..ch nur, er könne machen was er will. Also passt bei euren nächsten Marathons auf, wer vor euch fährt. Bei mir war es die Start-Nr. 892
 
Zuletzt bearbeitet:
Albrandbiker schrieb:
Dann mußt Du nur aufpassen, daß es Dir nicht so ergeht wie mir:
Ich fahre an einen vorausfahrenden Biker heran und will in seinem Windschatten ein Stück weiterfahren. Keine zwei Sekunden später legt der eine Vollbremsung hin. Durch eine Reflexbewegung kann ich gerade noch einen Zusammenstoß vermeiden. Auf meine Frage, was das soll, sagt der A..ch nur, er könne machen was er will. Also passt bei euren nächsten Marathons auf, wer vor euch fährt. Bei mir war es die Start-Nr. 829.

Ich bin zwar nicht mitgefahren, würde dir aber gerne beim nächsten Marathon Windschatten geben. Gib mir doch mal deine Startnummer.
 
Zurück