Moin allerseits!
Eigentlich wollte ich das alte Alan Rahmenset trotz seiner Schönheitsfehler originalgetreu mit einer kompletten XT M737/739er Gruppe aufbauen, die teilweise mit dem Rahmen schon kam... Verbaut war die M737er Kurbel mit passendem ITA Innenlager, einer einzigen Canti vorne und ein passendes Schaltwerk. Den Rest der Gruppe hätte ich da, allerdings mit den M739er STI und V-Brake dann.
Für die Augen:
Abgesehen von den Gebrauchsspuren an der Eloxierung vom Oberrohr sah das Rahmenset auf den ersten Blick top aus. Die montierte Sattelstütze lies sich aber nicht rausziehen. Alle Versuche mit Rostlöser, Eisspray, Rostlöser mit Crack Effekt und großer Rohrzange bliebne effektlos. Die Ultima Ratio: Sattelstütze absägen, Sattelstütze raussägen. Gesagt, getan. Allerdings lies sich die Sattelstütze nicht wirklich raussägen. Nächster Versuch, die Reste rausbrechen...
2 Tage sägen, brechen und eine weitere Dose Rostlöser mit Kältespray später war das Problem "gelöst". Die Sattelstütze war zum größten Teil raus.
Nur ein kleines Stück musste weiter runter in das Sitzrohr gehämmert werden. Vielleicht kommt das irgendwie noch raus, so sollte sich allerdings ne neue Sattelstütze montieren lassen.
Anschließend das Sitzrohr wieder saubergeschliffen mit dem Werkzeug Marke Pfusch:
Die restlichen Teile des Übeltäters:
Jetzt zum eigentlichen Problem, weshalb das Rahmenset nicht die alte XT Gruppe bekommt sondern als Spaßprojekt aufgebaut wird... Die Muffe mit der Sattelklemmung hat einen Riss bekommen. Außerdem sind im Sitzrohr jetzt ein paar kleine Dellen unterhalt der Muffe:
Erster Gedanke - Rahmenset verschrotten, Gabel verkaufen. Die Gabeln werden in der kleinen Bucht eigentlich immer gesucht. Andererseits ist in den Rahmen jetzt schon relativ viel Schweiß, Ärger und Mühe geflossen, dann will ich wenigstens einmal damit um den Block fahren. Wenn der Rahmen bei der Runde auseinanderbricht, dann kann die Gabel immer noch gehen. Wenn er hält, dann wird das Rad eben ne Weile gefahren.
Spaßprojekt heißt Neo-Retro 26" Gravelbike für mich. Wahrscheinlich mit einer 2x10 Campagnolo Veloce die noch im Schrank liegt. Bis auf, wer hätte es gedacht, eine passende Sattelstütze müsste fast alles in der Restekiste vorhanden sein. Falls die Veloce verbaut wird, muss nur das Thema Kassette gelöst werden. Aktuell plane ich, einen Laufradsatz mit XT Naben aus der M750er Reihe zu verbauen, der fliegt hier noch rum. Da muss irgendwie ne kompatible Kassette drauf oder eine Kassette für modifiziert werden.
Ansonsten wird alles brav im silber-schwarzen Stil gehalten und nach einem anderen Projekt für die M739er Gruppe gesucht...
Eigentlich wollte ich das alte Alan Rahmenset trotz seiner Schönheitsfehler originalgetreu mit einer kompletten XT M737/739er Gruppe aufbauen, die teilweise mit dem Rahmen schon kam... Verbaut war die M737er Kurbel mit passendem ITA Innenlager, einer einzigen Canti vorne und ein passendes Schaltwerk. Den Rest der Gruppe hätte ich da, allerdings mit den M739er STI und V-Brake dann.
Für die Augen:
Abgesehen von den Gebrauchsspuren an der Eloxierung vom Oberrohr sah das Rahmenset auf den ersten Blick top aus. Die montierte Sattelstütze lies sich aber nicht rausziehen. Alle Versuche mit Rostlöser, Eisspray, Rostlöser mit Crack Effekt und großer Rohrzange bliebne effektlos. Die Ultima Ratio: Sattelstütze absägen, Sattelstütze raussägen. Gesagt, getan. Allerdings lies sich die Sattelstütze nicht wirklich raussägen. Nächster Versuch, die Reste rausbrechen...
2 Tage sägen, brechen und eine weitere Dose Rostlöser mit Kältespray später war das Problem "gelöst". Die Sattelstütze war zum größten Teil raus.
Nur ein kleines Stück musste weiter runter in das Sitzrohr gehämmert werden. Vielleicht kommt das irgendwie noch raus, so sollte sich allerdings ne neue Sattelstütze montieren lassen.
Anschließend das Sitzrohr wieder saubergeschliffen mit dem Werkzeug Marke Pfusch:
Die restlichen Teile des Übeltäters:
Jetzt zum eigentlichen Problem, weshalb das Rahmenset nicht die alte XT Gruppe bekommt sondern als Spaßprojekt aufgebaut wird... Die Muffe mit der Sattelklemmung hat einen Riss bekommen. Außerdem sind im Sitzrohr jetzt ein paar kleine Dellen unterhalt der Muffe:
Erster Gedanke - Rahmenset verschrotten, Gabel verkaufen. Die Gabeln werden in der kleinen Bucht eigentlich immer gesucht. Andererseits ist in den Rahmen jetzt schon relativ viel Schweiß, Ärger und Mühe geflossen, dann will ich wenigstens einmal damit um den Block fahren. Wenn der Rahmen bei der Runde auseinanderbricht, dann kann die Gabel immer noch gehen. Wenn er hält, dann wird das Rad eben ne Weile gefahren.
Spaßprojekt heißt Neo-Retro 26" Gravelbike für mich. Wahrscheinlich mit einer 2x10 Campagnolo Veloce die noch im Schrank liegt. Bis auf, wer hätte es gedacht, eine passende Sattelstütze müsste fast alles in der Restekiste vorhanden sein. Falls die Veloce verbaut wird, muss nur das Thema Kassette gelöst werden. Aktuell plane ich, einen Laufradsatz mit XT Naben aus der M750er Reihe zu verbauen, der fliegt hier noch rum. Da muss irgendwie ne kompatible Kassette drauf oder eine Kassette für modifiziert werden.
Ansonsten wird alles brav im silber-schwarzen Stil gehalten und nach einem anderen Projekt für die M739er Gruppe gesucht...