Akuter Ölverlust am Fox Triad/2010er Stumpjumper. HILFE!!!

Registriert
31. Dezember 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Ulm
:heul:

Eben ist es passiert. Auf dem Wurzeltrail über das etwas holprige Gefühl gewundert und dann unten auf der Straße vor 10 Kollegen festgestellt:
AKUTER Ölverlust am 2010er Fox Triad. Das Öl tropfte fleißig aus dem Hebel, der hatte erst nen Widerstand, jetzt dreht er ohne Widerstand wie ein Propeller.
Druck im System ist gleich geblieben, aber die Dämpfung ist weg (kein Wunder ohne Öl im System).

Wie komme ich am schnellsten wieder flott? Hatte jemand schon das Gleiche Problem und hat es mit nem Dichtungskit behoben bekommen?
Ich hab Angst, dass ich wochenlang warte, wenn ich das Teil zu wem auch immer schicke und dann dafür unverschämt viel Kohle liegen lasse...

Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. SUFU hat nicht wirklich geholfen, weil der Ölverlust bei den anderen entweder schleichend war oder beim Luftdruck ändern aufgetreten ist. Bei mir scheint es was anderes zerrissen zu haben :mad:
 

Anzeige

Re: Akuter Ölverlust am Fox Triad/2010er Stumpjumper. HILFE!!!
Kurz zusammengefasst: viel Spass beim Einschicken. Öl am Verstellknopf ist das aufwändigste, was es an nem Dämpfer zu reparieren gibt.

Langfassung: Dichtungskit gibts keines, die Abmessungen kann ich aber mal raussuchen, damit kannst du dir die Gummiringe im Netz bestellen.
Viel Spannender ist das tauschen:
nachdem das doch hin und wieder mal passiert hab ich mir ein Bild in meine Gallery gestellt ;)



Um dorthin zu kommen, muss man die Luftkammer abbauen, Stickstoff ablassen, Dämpfer öffnen, mit passenden Klemmbacken und Gas-Brenner die mit rotem Loctite gesicherte Verschraubung der Kolbenstange lösen. Dann kann man die PP-Stange und das Rohr für die Zugstufe aus der Kolbenstange ziehen, die Dichtungen tauschen und alles wieder zusammenbauen :)
 
Oh no... Ich werde das Ding also einschicken.
Da hörts bei mir auf. Super. Ich hab das Rad komplett selber zusammengeschraubt und nie war was kaputt. Und jetzt streikt genau das Teil, das nicht selber zu flicken ist.

A Traum!
 
hi was kam bei dir raus? hatte das gleich schonmal, 3/4 jahr nach kauf. da wurde es kostenlos repariert oder ausgetauscht.

das ganze ist vor ca 2 jahren gewesen... auf nen garantiefall kann ich da wohl nicht mehr hoffen!??

bei mir tritt das öl auch am hebel aus, es hat noch eine federfunktion aber gibt ein deutliches geräusch beim federn...

kann mir jemand helfen? :/
 
Joa, mit Luft in der Dämpfung und Ölverlust dürfte er zum durchschlagen neigen. Und das mögen Luftdämpfer nicht wirklich da die meisten keinen wirklich Anschlagpuffer haben. Solange du allerdings nicht durchschlägst sollte es gehen.
 
Kurz zusammengefasst: viel Spass beim Einschicken. Öl am Verstellknopf ist das aufwändigste, was es an nem Dämpfer zu reparieren gibt.

Langfassung: Dichtungskit gibts keines, die Abmessungen kann ich aber mal raussuchen, damit kannst du dir die Gummiringe im Netz bestellen.
Viel Spannender ist das tauschen:
nachdem das doch hin und wieder mal passiert hab ich mir ein Bild in meine Gallery gestellt ;)



Um dorthin zu kommen, muss man die Luftkammer abbauen, Stickstoff ablassen, Dämpfer öffnen, mit passenden Klemmbacken und Gas-Brenner die mit rotem Loctite gesicherte Verschraubung der Kolbenstange lösen. Dann kann man die PP-Stange und das Rohr für die Zugstufe aus der Kolbenstange ziehen, die Dichtungen tauschen und alles wieder zusammenbauen :)
Hallo Neo-Fahrer
Mein Triad hat den Geist aufgegeben, worauf ich diesen gleich durch nen Rock Shox Monarche ersetzt hab.
Da es mich nach einigen Tagen gefuxt hat, hab ich den Fox zerlegt. Und das war doch noch anspruchsvoll. Das einzige Teil das ich nicht demontiert hab, ist der Verstellhebel, welcher sich drehen lässt wie ein Propeller.
Nun wäre ich sehr dankbar, wenn ich eine obenerwähnte Liste der nötigen O-Ringe kriegen könnte !!
Besten Dank und herzliche Grüße aus Zürich, fritz
 
da wünsche ich dir viel Erfolg :daumen: Fox Triad sind ja schon ein paar mehr Jahre alt, hier
https://www.ridefox.com/fox17/help.php?m=bike&listall=partlistgehts mit 2014er Modellen los und da ist kein Triad mehr dabei.
Hey reo-Fahrer
Lol, du bringst es auf den Punkt - ein paar mehr Jahre alt … ja, bin ich, aber noch gut in Schuss wie mein Stumpi …
Das eigentliche Problem hab ich ja mit dem Dämpferwechsel gelöst: mit dem ROCKSHOX MONARCH RL 184x44 funktioniert alles bestens.
Den Fox Triad möchte ich aber nicht einfach in den Bach werfen … schon aus Umweltschutzgründen. Aber ich sehe, dass diese Revision doch eine anständige Herausforderung ist :-)
Vielen Dank für die rasche Rückmeldung und allzeit gute Fahrt - by Bike or Truck !
Gruess, fritz
 
Zurück