Hallo zusammen,
die dunkle Jahreszeit hat wieder begonnen und ich möchte diesmal unbedingt mit einer guten Selbstbau-Lampe durch den Winter kommen.
Ich hab als Nicht-Elektronikprofi aber das Problem, dass ich auf (detaillierte) Anleitungen angewiesen bin.
Obwohl ich die Postings ims Forum hier meist aufmerksam mitverfolge, muss ich sagen, dass mir die vielen einzelnen Detail-Freds mit allen möglichen Varianten von Lampen-/Stromquellen-Kombinationen nicht wirklich helfen.
Das was ich rausgelesen habe ist folgender Stand der Dinge:
- 3 oder 4 dieser superhellen Seoul P4 LEDs in einem Kopf
- Gehäuse rum, das die Temperatur gut abführt
- 14,4V Akku aus den Camcoder-Zellen zusammenbasteln
- Ladegerät mit Ladeelektronik und zusätzlich Elektronik für die Entladung des Akkus dazu
Soweit die Theorie. Ich habe aber bislang noch keine detaillierte Anleitung zum Bau gefunden, die alles (Gehäuse, Akku, Lampen, Optik..) einbezieht. Auf http://www.cop.webbag.de/bikelight/index.php/Hauptseite ist ne klasse Übersicht, aber ich hab das Gefühl, dass die alle nicht mehr auf dem neuesten Stand sind (oder?). Dann gehts noch um Bezugsquellen der einzelnen Teile, Elektronik, Gehäuse, Halterungen.. *rabäääääh!*
Was ich gern hätte: tolles helles Licht für 3-4 Stunden, Investition mit allem Drum und Dran ~100 (ja, zur Not halt ein paar mehr, wenn sichs lohnt).
LED oder doch Halogen? Einkaufsliste? Multi-Messgerät hab ich, Löten kann ich - immerhin. Hat da jemand ein aktuelles How-To...?
Ich sag schon mal Danke... Heiko!
PS: Ich finds superklasse, was hier diskutiert wird. Auch wenn's natürlich z.T. eine Riesenspinnerei ist, sich ein Flutlicht ans Bike zu bauen
Aber wenn einer der Lampen-Götter hier vielleicht mal ab und zu so einen kurzen "Zwischenstand" posten könnte, wär das für solche Noobs wie mich absolut hilfreich, von eurem Wissen zu profitieren 
die dunkle Jahreszeit hat wieder begonnen und ich möchte diesmal unbedingt mit einer guten Selbstbau-Lampe durch den Winter kommen.
Ich hab als Nicht-Elektronikprofi aber das Problem, dass ich auf (detaillierte) Anleitungen angewiesen bin.
Obwohl ich die Postings ims Forum hier meist aufmerksam mitverfolge, muss ich sagen, dass mir die vielen einzelnen Detail-Freds mit allen möglichen Varianten von Lampen-/Stromquellen-Kombinationen nicht wirklich helfen.
Das was ich rausgelesen habe ist folgender Stand der Dinge:
- 3 oder 4 dieser superhellen Seoul P4 LEDs in einem Kopf
- Gehäuse rum, das die Temperatur gut abführt
- 14,4V Akku aus den Camcoder-Zellen zusammenbasteln
- Ladegerät mit Ladeelektronik und zusätzlich Elektronik für die Entladung des Akkus dazu
Soweit die Theorie. Ich habe aber bislang noch keine detaillierte Anleitung zum Bau gefunden, die alles (Gehäuse, Akku, Lampen, Optik..) einbezieht. Auf http://www.cop.webbag.de/bikelight/index.php/Hauptseite ist ne klasse Übersicht, aber ich hab das Gefühl, dass die alle nicht mehr auf dem neuesten Stand sind (oder?). Dann gehts noch um Bezugsquellen der einzelnen Teile, Elektronik, Gehäuse, Halterungen.. *rabäääääh!*
Was ich gern hätte: tolles helles Licht für 3-4 Stunden, Investition mit allem Drum und Dran ~100 (ja, zur Not halt ein paar mehr, wenn sichs lohnt).
LED oder doch Halogen? Einkaufsliste? Multi-Messgerät hab ich, Löten kann ich - immerhin. Hat da jemand ein aktuelles How-To...?
Ich sag schon mal Danke... Heiko!
PS: Ich finds superklasse, was hier diskutiert wird. Auch wenn's natürlich z.T. eine Riesenspinnerei ist, sich ein Flutlicht ans Bike zu bauen

