- Registriert
- 9. März 2012
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo,
vor ein paar Wochen habe ich mir zum Aufzeichnen und Nachfahren von Tracks mit dem Fahrrad das kostengünstige Teasi One gekauft.
Das Gerät entspricht weitgehend meinen Erwartungen, bei denen ich gegenüber deutlich höherpreisigen Navis Kompromisse (z.B. beim leidlich ungenauen Höhenmesser und gelegentlichen Abstürzen) einzugehen bereit war.
Allein die Tatsache, dass der Akku nicht austauschbar ist und nur eine begrenzte Betriebsdauer von 4-5 h hat, stimmt mich unzufrieden.
In der Produktbeschreibung sind immerhin - nach meinen Erfahrungen unrealistische - 10-12 h angegeben.
4-5 h Betriebsdauer reichen für kleine Touren am Feierabend, aber nicht für eine Tagestour am Wochenende in fremden Regionen aus.
Gibt es die Möglichkeit, diese Beschränkung bei gelegentlichen längeren Touren z.B. durch mobile Akkupacks zu überbrücken?
Wenn ja, was müsste ich dabei beachten, um das Gerät nicht zu beschädigen?
Teasi One hat einen fest eingebauter Li-Polymer Akku mit 1650mAH.
Geladen wird mit einem AC/DC Adapter:
Input 110~240V Wechselspannung
Output DC +5V, 2A, über USB
Mit welchen Ladezeiten in den Pausen müsste ich rechnen?
Bei meinen Recherchen im Internet habe ich z.B. folgende Angebote entdeckt:
1. Akkupacks von ZNEX
2. FANTEC RBP-52H Mobiler Akku, 5200mAh
3. FANTEC RBP-132H mobiler Akku, 13200mAh
Kann mir jemand für eine Betriebsdauer von 8-10 h mit einem längeren (45 Min.) Ladevorgang oder zwei kürzeren (20 Min.) Ladevorgängen eines der o.g. Akkupacks empfehlen?
Oder gibt es bessere Alternativen?
vor ein paar Wochen habe ich mir zum Aufzeichnen und Nachfahren von Tracks mit dem Fahrrad das kostengünstige Teasi One gekauft.
Das Gerät entspricht weitgehend meinen Erwartungen, bei denen ich gegenüber deutlich höherpreisigen Navis Kompromisse (z.B. beim leidlich ungenauen Höhenmesser und gelegentlichen Abstürzen) einzugehen bereit war.
Allein die Tatsache, dass der Akku nicht austauschbar ist und nur eine begrenzte Betriebsdauer von 4-5 h hat, stimmt mich unzufrieden.
In der Produktbeschreibung sind immerhin - nach meinen Erfahrungen unrealistische - 10-12 h angegeben.
4-5 h Betriebsdauer reichen für kleine Touren am Feierabend, aber nicht für eine Tagestour am Wochenende in fremden Regionen aus.
Gibt es die Möglichkeit, diese Beschränkung bei gelegentlichen längeren Touren z.B. durch mobile Akkupacks zu überbrücken?
Wenn ja, was müsste ich dabei beachten, um das Gerät nicht zu beschädigen?
Teasi One hat einen fest eingebauter Li-Polymer Akku mit 1650mAH.
Geladen wird mit einem AC/DC Adapter:
Input 110~240V Wechselspannung
Output DC +5V, 2A, über USB
Mit welchen Ladezeiten in den Pausen müsste ich rechnen?
Bei meinen Recherchen im Internet habe ich z.B. folgende Angebote entdeckt:
1. Akkupacks von ZNEX
2. FANTEC RBP-52H Mobiler Akku, 5200mAh
3. FANTEC RBP-132H mobiler Akku, 13200mAh
Kann mir jemand für eine Betriebsdauer von 8-10 h mit einem längeren (45 Min.) Ladevorgang oder zwei kürzeren (20 Min.) Ladevorgängen eines der o.g. Akkupacks empfehlen?
Oder gibt es bessere Alternativen?
Zuletzt bearbeitet: