Wie lange leuchtet die B01 eigentlich noch ab "Reserve"?
das hängt von der verwendete zelle ab, groß oder klein alt oder neu......
jeder zelltyp für sich hat eine andere Spannungslage beim entladen , da die lumintop spannungsabhängig schaltet hast bei jedem akkutyp ein anderes resultat.
als beispiel 2 aktuelle 21700 zellen.
da li-
ion akkus beim entladen konstant spannung verlieren werden um sie besser einzustufen gerne entladediagramme gemacht.
hier werden nun eine brandneue 48G und M50 bei 1 Ampere entladestrom und zimmertemperatur verglichen.
die lumintop würde nun beide an der
gelben linie ins blicken schalten."akku bald leer warnung"
und bei der
grünen linie wird der akku abgeschaltet.
in diesem beispiel hättest auf reserve eine längere laufzeit mit der M50.
verwendest nun beide zellen draussen in der kälte könnte die 48G die längere reserve bringen.......viele dinge können die Performance beeinflussen.
und noch dazu sagen muss man das die lampe wenn sie dimmen anfängt auf etwa 10% was ~50 lumen sind runter geht und damit ewig lange läuft sicher über 1 stunde damit du ja nicht im dunkeln stehst.
das ist bei der hase version definitiv der fall, auch wenn ich so lange noch nie unterwegs war.
Die Intensität der Lampe geht während des Blinkens schon deutlich zurück bevor sie, ohne weitere Warnung, auf low geht.
was soll sie den sonst tun wenn der akku am leer werden ist?
ich hab keine 35E gerade zuhause darum kann ich dein problem nicht abchecken.
bei den 20700B die ich seit einem jahr mit ihr verwende verhält sie sich vorbildlich.
ab ~3,3Volt Lastspannung fängt sie zu blinken an, da geht bei diesem akku nichts zurück.
läuft dann noch weiter... ich bin meist am ziel da ich keine langstrecken fahre darum komme ich nicht zum runterdimmen.
Ich werde dies nicht weiter testen, da eine so tiefe Restspannung nicht gut für die Lebensdauer des Akkus ist
Gruss
Andy
Alle konventionelle Schutzschaltungen schalten li-
ion rundzellen bei 2,3-2,4 Volt ab.
jede geschutzte zelle hat diese einstellung bzw alle packs"enerpower,lupine

..." die bei radlampen so üblich sind haben auch genau das .
was soll man dazu sagen?
da trifft deine aussage durchaus zu.
sollen jetzt alle ihre lampen und akkupack in den müll werfen?
li-
ion zellen gelten offiziell ab einer leerlaufspannung von 2,5 Volt als leer!!
entsprechend ist bei 2,8 Volt abzuschalten wie es die lumintop macht nur eins, erstklassig.
du darfst mir gerne erklären was an einer perfekten abschaltung die in keinster art und weise was mit der lebensdauer zu tun hat, meiner 15 jährigen erfahrung im umgang mit solchen, den nun genau das doch tun soll?
oder kann es sein das du li-
ion mit li-po verwechselst?
PS:
gestern meine neu gekommen mit 0€ versankosten option.."2 wochen war es"
der hase ist tot.