Auf Thema antworten

Ein Selbstbau eines Akkupacks macht nur Sinn wenn dabei zu einem vernünftigen Preis (das sind für einen vierzelligen Pack aber immer noch mindestens 40 Euro) ein sehr guter Akkupack rauskommt (kostet fertig rund 90 Euro). Das schließt die Verwendung der ganze Wassauchimmerfire-Akkus aus. Vor allem sollte man keine Zellen für einen Pack verwenden die seperate Schutzschaltungen haben sondern ein auf den Pack abgestimmtes PCB besser BMS mit balancer verwenden.


Ausgehend vom 4-Zeller gibt es diesen Pack oder 4 dieser Zellen mit dieser Schutzschaltung (4s, 2s gibt es dort nichts vernünftiges). Kosten rund 40 Euro und qualitativ auf höchsten Niveau. Bei solchen Zellen kommt man meist über viele Jahre mit simplen PCB und Ladegerät ohne Balancer aus. Bei billigzellen sorgt die unterschiedliche Selbstentladung dafür das man ohne balancing nicht so lange Freude am Akku hat.


Gruß

Thomas


Was ist größer - Stuhl oder Tisch?
Zurück