Airbrushkompressor fürs Bike missbrauchbar?

TeeWorks

Chaot mit Stil
Registriert
17. Mai 2005
Reaktionspunkte
4
Ort
München
Huhu, ich hoffe das passt hier in das subforum, wenn nicht, sorry, bitte verschieben!

...ich hab nen Hansa Airbrushkompressor, leistet ca. 6 Bar permanent, weiß jemand, wo man Anschlüsse/Ventilköpfe (??!) zum aufpumpen von Reifen * (in meinem Fall Autoventile) herbekommen könnte? Also so Luftmassendosierer oder so, kein schimmer wie die Dinger heißen (also die "pistolen" mit manometer)... oder lohnt das eh nicht, weil viel zu teuer?! :confused:

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Gruß
Flo
 
hehe, naja, ich hab schon ne Standpumpe * auch noch, hab mich nur gefragt ob man ihn - siehe titel - nicht auch dafür benutzen könnte... ;) und bei 6 Bar sehe ich eigentlich keinen grund, nicht reifen * aufpumpen zu können, oder was genau spricht dagegen ?! ...müsste natürlich wie gesagt mit manometer am "einspritzkopf :D " haben...

thx auf jedenfall für die antworten! :)

gruß
Flo
 
Hallo,

Ich hatte schon mal solch einen Kompressor von Hansa!!!:mad:

Mal abgesehen davon, dass dieser mir nach 3 Monaten airbrushen abgeraucht is, glaub ich nich, dass der eine Leistung von 6 Bar bringt! Die AB-Pistolen vertragen ja nur 1-max 2 Bar! Nen Anschluss für Reifenfüll-Pistolen mit Manometer gibts da auch nich, die haben doch so kleine Schraubanschlüsse für die kleinen Schläuche *!!! Wenn überhaupt, geht sowas nur mit Basteln!!!

Ich hab mir damals nachdem der Hansa nur Rauchzeichen abgegeben hat, einen normalen Kompressor zugelegt, kann man alles mit machen und Airbrush geht auch super! Diese kleinen Kompressoren würde ich mir nie wieder kaufen, is auch die meinung vieler Airbrush-Kollegen!!! :lol:

NO DISC, MORE RISC
 
ein Airbrush-Kompressor ist definitiv nicht geeignet um MTB-reifen * aufzupumpen!

So ein pfupfidingens sicher nicht. Dann lieber gleich einen modernen Lokkompressor der lärmt wie Sau und 10 Bar bringt :D

NO DISC, MORE RISC

:lol: :daumen: :love:

@TeeWorks: Wenn dein Hansa stirbt oder wenn du halt auch etwas mehr Druck brauchst, kauf dir einen normalen Luftkompressor. Die kosten nicht sehr viel (einsteigermodelle) bringen dir genug Luft für MTB und mit nem Druckreduzierventil oder mit übung kannste damit auch Brushen :daumen:
 
:D :D ...ok, ich habs verstanden... mein Hansa läuft aber ohne probs seit jahen :p ;)

...naja, dann halt per handpumpe *G* - war ja auch nur so eine idee ;)

Thx für die infos!

Gruß
Flo
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück