AHK Fahrradträger Uebler X21 Nano oder Thule Euroway G2 920

Registriert
4. September 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo ich suche einen neuen AHK Fahrradträger.

Ursprünglich dachte ich an den Uebler X21 Nano,
da dieser sich sehr klein zusammenfalten lässt und eine zudem eine hohe Traglast ermöglicht.
Nun habe ich aber erfahren das die Sicherheit von Uebler X21 Nano laut ADAC und Stiftung Warentest recht bescheiden ist.
Aufgrund der besseren Bewertung habe ich mir dann den Thule G2 920 abgesehen,
Bei genaueren hinsehen habe ich festgestellt das die im Test beteiligten Träger mit ihrer zulässigen Last getetstet wurden. Diese war beim Tuhle Euroway G2 920 -> 40 kg und beim Uebler X21 Nano 60 kg wobei beide Träger ein ähnliches Trägergewicht aufweisen.
Es scheint so das die das die Thule Träger, welche 60 kg Traglast ermöglichen wesenlich schwerer sind als der Firma Uebler- vielleicht sind bei Uebler Trägern die Sicherheitreserven einfach kleiner als bei Thule Trägern veranschlagt.

Nun zu meiner Überlegung:
wenn ich beide Träger,den Uebler X21 Nano und den Tuhle Euroway G2 920 nur mit ca 30 kg belasten würde, so würde der Uebler laut Datenblatt wesentlich grössere Sicherheitsreserven bieten - hat jemand schon beide Träger getestet und kann wirkliche Vergleiche ziehen?
Der Träger soll ein Geschenk für meinen Vater werden- dieser hatte einen schon mal einen Fahrradtäger Unfall, aus diesem Grund spielt das Thema Sicherheit eine solche tragende Rolle.

Danke
 
Hi,

vergleichen kann ich leider nicht, da ich nur den hier besitze:

Thule EuroClassic G6 LED 929.

Aber ich bin mit drei Fahrrädern bepackt in den Urlaub gefahren und der war bombenfest.

Ich denk sicherheitstechnisch macht man mit Thule zumindest nix falsch.
 
Zurück