- Registriert
- 7. Februar 2013
- Reaktionspunkte
- 730
Hallo zusammen,
ich weiß das es dazu bereits eine Menge threads hier gibt, aber bei meiner Suche habe ich nichts wirklich passendes gefunden.
Mich interessiert ganz grundsätzlich die Auswirkung kleinerer Änderung in den Dämpfer Einbaulängen auf Fahrbarkeit und Geo.
Es geht mir nicht um mehr Federweg oder sonstige Basteleien, sondern lediglich darum sich andere Dämpfer Optionen zu erschließen. In meinem Fall hat mein Rad eine Dämpfer Einbaulänge von 184x44. Ein wenig verbreitetes Maß was die Auswahl an guten und bewährten Dämpfern einschränkt. Würde man einen 190x50/51 Dämpfer wählen wäre die Auswahl plötzich riesig.
Kann einer von euch da schon Erfahrung gesammelt oder ist technisch tief genug in der Materie, so das er verständlich zusammenfassen wie sich die Geo das bikes dadurch verändern würde?
Besten Dank!
ich weiß das es dazu bereits eine Menge threads hier gibt, aber bei meiner Suche habe ich nichts wirklich passendes gefunden.
Mich interessiert ganz grundsätzlich die Auswirkung kleinerer Änderung in den Dämpfer Einbaulängen auf Fahrbarkeit und Geo.
Es geht mir nicht um mehr Federweg oder sonstige Basteleien, sondern lediglich darum sich andere Dämpfer Optionen zu erschließen. In meinem Fall hat mein Rad eine Dämpfer Einbaulänge von 184x44. Ein wenig verbreitetes Maß was die Auswahl an guten und bewährten Dämpfern einschränkt. Würde man einen 190x50/51 Dämpfer wählen wäre die Auswahl plötzich riesig.
Kann einer von euch da schon Erfahrung gesammelt oder ist technisch tief genug in der Materie, so das er verständlich zusammenfassen wie sich die Geo das bikes dadurch verändern würde?
Besten Dank!