adidas evil eye (pro/explorer) - (preis)wahnsinn oder nur endgeil ??

Registriert
21. März 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
sprockhövel
ave,

nachdem es jetzt auch in vier wochen zum skifahren nach obertauern geht ;-)) brauch ich mal wieder ne neue, anständige sonnenbrille, die sowohl gut zum biken als auch zum skifahren geeignet ist.

nach kurzer vor-ort marktrecherche in der stadt bin ich bei der evil pro oder explorer von adidas hängengeblieben, unterscheiden sich anscheinend nur in dem mitgelieferten kopfband voneinander - oder nicht ??

hat schon mal jemand von euch erfahrungen auch beim skifahren mit den evil´s sammeln können. werden ja zu teil in den threads hochgelobt - zumindest beim biken.

allerdings hat mich der kurs von ca. 250,- euronen (incl. korrekturgläser) dann fast umgehauen. bin zwar immer dafür, für perfektes equipment auch gutes geld auszugeben, aber hier weiß ich nicht mehr so recht.

sprich: die geniale und funktional beste langzeitinvestition für´s biken und skifahren im geilen look oder einfach nur dreisteste abzocken von adidas ???

salve - stefan
 
Ich hab die Evil Eye seits sie gibt und mir ist noch nichts besseres übern Weg gelaufen! Hab diverses getestet...gibt ja auch so ein Bändele anstatt Bügel für mehr Halt (grad im Wintersport, wos besser hält, wenn man mal Schnee küsst). Hab immer noch das gleiche Gestell nur die Gläser muss ich ab und zu ersetzen.
 
ich habe auch lange überlegt, weil der preis doch sehr hoch ist, (eigentlich zu hoch !!)
und habe dann aber nicht die evil eye, sondern die "elevation climacool"
genommen, da die meines erachtens noch besser zum skifahren geeignet ist,
da man die brille zur einer richtigen skibrille umbauen kann, geschlossen und mit band.

man muss bei allen diesen modellen nur aufpassen, dass die farbe der dunklen gläser von der gestellfarbe abhängig ist. evtl. mit dem verkäufer verhandeln, damit man die für den persönlichen einsatz besten gläser bekommt.

habe die brille nun beim skifahren und auf einigen skitouren getestet.
obwohl ich teilweise sehr stark schwitze rutscht die brille auf der nase überhaupt nicht, und schliesst schön ab

für den rauen mtb einsatz ist sie mir aber zu wertvoll, da wird die aldibrille verwendet.

kann diese brillen wirklich empfehlen. verwende sie aber der flexibilität wegen nur mit tageskontaktlinsen.

auf www.adidas-eyewear.com kannst alle modelle und farben anschauen


grüssle
hpf

p.s.
die brillen werden von silhuette hergestellt. einem renomierten und hochpreisigen brillenhersteller
 
Die Evil Eye Pro ist m.E. eine echte Allroundbrille:

Biken, Haupteinsatzgebiet
Sonnenbrille, unter dem Bügel weisse Streifen :p
Skibrille, optimal mit Kopfband. Auch bei längeren Abfahrten kaum Zugluft
Langlauf, problemlos
Trekkingtouren, Wechselgläser für die Hütten mitnehmen

Mit 3 Wechselgläsern komme ich gut zurecht: Sonne, Klar, Trail
 
wollte nochmal auf den Biketest aufmerksam machen.

bis heute habe ich es nicht bereut mir die Brille zukaufen, bisher mußte ich nur einmal den Nasensteg wechseln, da er sich langsam auflöste

2001 hatte die Brille auch noch keine richtige Konkurenz mit 2 Gestellgrößen, Kunststoffeinsatz für Korrekturgläser und ungetönten Scheiben.

Der vielseitige Einsatzbereich macht den hohen Preis aber wieder erträglich.
 
Hi, ich hab das Modell "Jasper", das es aktuell nicht mehr gibt. Ist im Prinzip (nach dem Bild) die "Elevation" nur mit Zubehör: Kopfband, Auflage, Nasenschutz, zwei paar Gläser. Die klaren hab ich mir noch dazugekauft. War scheißteuer aber die Brille ist gut. Nachteile: Beim Skifahren zieht´s rein an der Nase (kann individuell verschiedensein) und die Augen tränen (KOntaktlinsen). Nehm ich das Kopfband und die Auflage ist sie dicht, beschlägt aber sofort. Wenn was kaputt geht, gibt´s nur die ganze Brille, keine Ersatzteile! War zumindest vor ein paar Jahren so. Hab sie auf beim Biken, Skifahren, Wandern, Klettern. Schön leicht, rutscht nicht, deckt das Auge gut ab. Kann man durchaus kaufen :)

Öcsi
 
@dingeling69
Ich habe ebenfalls lange gesucht und rumprobiert, zum einen waren viele Brillen zu schmal und dann brauche ich auch noch Einsätze mit meiner Brillenstärke, nun habe ich die Adidas Gazelle ClimaCool. Die sitzt erstklassig und hat auch breitere Brilleneinsätze als die Evil Eyes. Man kann die Gläser austauschen und es gibt unterschiedlich lange Nasenpads.
Allerdings ist der Preis ebenfalls grandios, hat fast Oakley Höhen. Aber für Brillenträger auf jeden Fall sehr empfehlenswert. Vor allem bei den Radfahrten jetzt im Winter zu Arbeit, habe ich die Augen jetzt wieder offen :D .

Ich habe allerdings das Angebot eines Optikers via ebay genutzt, war wenigstens 50€ billiger als vorort.

Viel Erfolg bei der Entscheidung,
cheers, cedartec
 
helgeg schrieb:
wollte nochmal auf den Biketest aufmerksam machen.

bis heute habe ich es nicht bereut mir die Brille zukaufen, bisher mußte ich nur einmal den Nasensteg wechseln, da er sich langsam auflöste

2001 hatte die Brille auch noch keine richtige Konkurenz mit 2 Gestellgrößen, Kunststoffeinsatz für Korrekturgläser und ungetönten Scheiben.

Der vielseitige Einsatzbereich macht den hohen Preis aber wieder erträglich.


Gruß, Helgeg

kann mich deinem Urteil nur anschließen.

Wo hast du den Nasensteg her? Meiner sieht langsam auch recht unerfreulich aus (Richtung amorphe Masse), ich habe aber bisher keinen Shop gefunden, wo man das Teil seperat bestellen kann.
Für `ne Antwort wär ich sehr dankbar
 
Mahlzeit!

Ich persönlich habe mich letzten Herbst gegen die Adidas-Brille und für eine Rudy-Project Rydon entschieden.

Die Evil-Eyes war mir irgendwie zu popelig für den Preis.
Mit Rudy-Project Brillen habe ich ausserdem seit über 15 Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht.
 
Zurück