Acid 29 von Cube vs. Rockhopper Expert 29 von Specialized

Registriert
30. Dezember 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

als Neueinsteiger der a) nicht zu viel Geld für was ausgeben will, dass möglicherweise in sechs Monaten in der Ecke liegt und b) nicht zu wenig ausgeben will für etwas das dann, weil schleche Qualität, von vorherein keinen Spass macht, bin ich auf der Suche nach einem Einsteigermountainbike.
Nach Recherche und Händlergesprächen bin ich jetzt beim Acid 29 von Cube und dem Rockhopper Expert 29 von Specialized gelandet.
Beides 2015er Modelle zu je 900,- €.
Das Acid mit Manitou M30 Air Federung, Shimano XT mit Shimano Deore Schaltung und Shimano BR-M506 Scheibenbremsen.
Das Rockhopper mit SR Suntour XCR Federung, SRAM X5 10-fach Schaltwerk und Tektro Gemini Scheibenbremsen.
Ein Händler meinte, dass für meine Statur (184 cm, 85 kg, Schritthöhe 85 cm) der Rahmen von Specialized besser für mich geeignet sei. Fahren will ich Waldwege (gerne auch schlammige :-)), einfache Trails, vielleicht auch mal ne Tour. Nach meiner bisherigen Recherche halte ich beide Räder für einen guten Kompromiss. Dann bliebe für mich nur noch die Entscheidung, welchem Händler ich mehr vertrauen schenke. Bevor ich mich final entscheide, wäre ich für zusätzliche Infos und Einschätzungen zu meiner Auswahl von erfahrenen Bikern dankbar.

Danke Euch vorab,
Gruß Oppa
 
Hi dann versuche ich mal dir etwas zu helfen:

Von dem Rahmen her ist das eher Geschmackssache, da kann man nicht sagen das passt besser als das. Das Cube hat ein deutlich kürzeres Oberrohr, was heißt, dass du aufrechter sitzt und nicht so gestreckt. Also bequemer, dafür weniger sportlich. Was du angenehmer findest kannst du nur rausfinden wenn du dich auf beide mal draufsetzt!

Für Cube spricht natürlich die deutlich bessere Ausstattung Deore und XT Umwerfer vs. Sram X5 beim Specialized. Ich hab nix gegen Sram (fahre auch selbst die X9 und finde sie top). Auch über die Shimano Bremsen ließt man viel gutes, die Tektro bin ich noch nicht gefahren, hört man auch wenig. Suntour Gabeln empfand ich gerade im unteren Preissegment als ziemlich naja... Taugt nicht viel.
Generell ist Cube ja für ein Versender-ähnliches P/L-Verhältnis bekannt, weshalb man da meistens nix mit falsch macht. Habe mir selbst vor 2 Monaten erst das Fritzz 160 HPA Race von 2014 als Restposten geholt ;)

Hast du dir schon verschiedenes angeschaut? Soll es ein 29er werden? Weil du gleich zwei rausgesucht hast?


LG

Max

Edith sagt: Beim Händler nach den 2014er Modellen fragen! Der technische Fortschritt ist gerade in den unteren Preisklassen in einem Jahr nicht relevant, und so kann man deutlich bessere Bikes zum günstigen Preis abstauben ;)
 
Hi Max,

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung, Du bestätigst ein wenig meine Tendenz. Die Idee mit dem 2014er Modell werde ich auch mal checken. Zumindest im Netz habe ich das 2014er Cube-Model 150 € günstiger gesehen als das 2015er. Ich kaufe aber auf jeden Fall bei einem der lokalen Händler und gleiche die tech. Änderungen vorher nochmal ab.

Wünsch Dir nen guten Rutsch

Gruß Oppa
 
Zurück