Achter im Mantel?

Registriert
8. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hi,

hatte letztens ein seltsames Phänomen. Nach einem Crash dachte ich zuerst, dass ich einen Achter in der Felge hatte. Der Reifen hat ordentlich geeiert. Als ich dann die Felge getauscht habe und Schlauch und Mantel wieder draufgezogen, bestand das Problem immer noch!

Dann war klar, es muss an etwas anderem liegen. Und tatsächlich, nachdem ich den Mantel des Hinterreifen montiert habe, lief es wieder rund!

Um auszuschließen, dass ich den Mantel falsch montiert habe bzw. dass der Mantel einfach nicht richtig auf der Felge sitzt, habe ich den "kaputten" Mantel natürlich nochmal montiert -> eiert wieder.

Kann es sein, dass sich ein Mantel durch einen Sturz so stark verschiebt/verbiegt? Am ausgebauten Mantel habe ich nichts sehen können....

Cheers
 
Ne, das bringt nix. Hab mir den Mantel nochmal genau angeschaut. Man sieht im ausgebauten Zustand tatsächlich wie das Gummi seitlich extrem verzogen ist....
 
Dann issa wohl hin. Hab ich noch nicht erlebt.. Umtausch probieren, falls noch Garantie drauf ist.

Greetz radler :)
 
mir ist mal an einem fast neuen Racing Ralf das umlaufend Band (was man beim Aufziehen über die Felge hebeln muss) gerissen. Habe von Schwalbe anstandslos nen neuen Mantel + Schlauch gratis dazu bekommen.

Super Service
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo. (Schreibe hier auch mal!)

Möchte mich etwas einmischen um ein Rat/Tipp Bitten?!


Ich habe mir gestern 2x die
"Smart Sam" in Falt 2.1 gekauft.
Habe sie heute Drauf gezogen und musste Feststellen
rolleyes.gif
das einer der Reifen
(hinten) einen 8 macht, ca.2mm seitlichen Ausschlag.
Also wieder Runter um 90° versetzt ohne Besserung?
Kurze Probefahrt
(ca. 5km) Fahreigenschaften: nicht auffallend.
Vielleicht lag es aber auch daran das ich nicht unbedingt schnell gefahren bin und man bei höheren Geschwindigkeit was merken würde?
(ab 25km/h?)
Ist es üblich das beim MTB Reifen auf Grund der Breite etwas mehr ausschlagen wie z.B. Cross reifen?
(Hab bis jetzt Cross gefahren)
Ist das OK
confused.gif
oder muss es 100% gerade Laufen soll man den Reifen Reklamieren/Austauschen???
Sorry hab noch keine Erfahrung auf diesen Gebiet!
Habe mir diese als Kompromiss geholt 80/20
_Asphalt/Schotter, Rollwiderstand, Gewicht, Lebensdauer,...

Zum Bike: war vor 1 Woche in Behandlung! Wartung.
(Kette, Gänge einstellen, Schmieren, Speichen nachziehen etc.)
Die Felgen laufen 1A!

Danke, Lg Maximilian



PS: gefahren mit 3,5Bar
 
einen völlig verzogenen Mantel (Conti MKII 2.2 Protektion) hatte ich letztens auch
Ein kleiner Hüpfer von einem Absatz runter, auf einer Schräge aufgekommen und schon nen heftigen Achter im HR
zuhause habe ich zuerst ;) die Leichtbau AM Felge gecheckt, die ist i.O.
anderer Reifen (Fat Albert) drauf, der lief wie er soll
den fast nagelneuen Conti habe ich dann in die Tonne getreten

@Maxichec: 2mm ist noch im Rahmen
 
Wie groß ist denn der Achter. Klar ist, daß eine Reifen nicht ganz so rund läuft, wie einen gut zentrierte Felge.

Ansonsten: Produktionsfehler.

Gibt es manchmal auch bei Rennradreifen. Conti ersetzt sowas eigentlich anstandslos. Ich denke, daß sich Schwalbe da auch nicht quer legen wird.
 
Erst mal ist der Fachhändler der Ansprechpartner. Der wird natürlich eine Rechnung sehen wollen. Ansonsten kann man sich direkt an der Hersteller wenden. Ich hab das mal bei Schwalbe gemacht (per email), weil die Leichtschläuche fürs Rennrad Mist waren und von selber Löcher bekommen haben. Problem war bekannt - Serienfehler. Ich sollte die alten Schläuche einschicken und habe dann neue geschickt bekommen + Portoerstattung.

Bei Dir wurde ja der Mantel aufgrund eines Crashes beschädigt. Man kann natürlich darauf hoffen, daß Conti den ungesehen tauscht. Wenn sich aber jemand den Reifen genauer anschaut, sieht ein Kenner sowas auf den ersten Blick. Dann bleibst Du auch noch auf den Portokosten sitzen. Ich wäre sowieso für sowas zu ehrlich.
 
Hab heute bei nem Sturz übers Vorderrad es fertig gebracht daß der Reifen offensichtlich aus dem Felgenbett ein wenig gerutscht ist. Der Reifen eierte stark an einer Stelle, wo offensichtlich Dreck zwischen Felgenbett und Reifen klemmte.

Zuhause einmal Luft abgelassen und den Reifen rundherum einmal aus dem Felgenbett gelöst und den Dreck entfernt, danach lief der Reifen wieder rund.

Sowas ist mir noch nie passiert .. :ka:
 
Zurück