Welche Vacoped-Sohle zu verwenden ist, steht irgendwo in der Anleitung. Die Flache erst ab 0°, es ist also richtig bei Dir.
D.h. Du bist wahrscheinlich 8 Wochen krankgeschrieben? Geht bei Dir kein Homeoffice? Ich durfte nach 2 Wochen wieder ran, bis dahin war es aber auch ganz schön Stress mit Voruntersuchungen, Krankenhaus, Wundversorgung usw..
Bzgl. Belastung. Wirklich jede(r) Arzt(in) und Physio hat mir in den letzten Wochen gesagt, dass ich auf meinen Körper hören und entsprechend belasten soll. Ich denke, das kann man Dir bedenkenlos empfehlen, da Dein Arzt bisher keine Probleme festgestellt hat.
Es ist wirklich erstaunlich, wieviel Mist man sich zur Schonung angewöhnt. Ich versuche gerade wieder, wenigstens mit kleinen Schritten, rund zu laufen, habe mir aber wohl ein Wegdrehen und Nachziehen angewöhnt.
Also in meiner Bedienungsanleitung steht, dass bei Achillessehnenverletzungen und Einstellung im Bereich 15° - 30° die Keilsohle verwendet wird. Mein Vacoped ist jetzt auf 10° eingestellt
Homeffice ist bei mir leider nicht möglich. Auch wenn es vielleicht komisch klingt, ich gehe gerne in die Arbeit, wir haben ein gutes, eingespieltes Team, nette Kollegen und mir gefällt das was ich dort mache.
Ich muss echt sagen dass mir meine Arbeit Spaß macht

Ich fahre seit 15 Jahren, jeden Tag mit dem Rad auf die Arbeit, 7km einfach.
Es fehlt mir jetzt sehr und ich weiß dass ich nicht so schnell zurückkomme was mich zusätzlich belastet
Wenn nach meiner Frau ginge, sollte ich sofort belasten (aber Sie ist ja Köchin und keine Ärztin oder Physiotherapeutin

).
Sie hat schon Schulter- , Daumen- und Hüft-OP hinter sich, alles gut weggesteckt. Sie hat da eindeutig mehr Erfahrung als ich. Bei mir ist es so, dass es meine erste Verletzung überhaupt ist...
Ich bin das erste Mal in meinem Leben aus richtigen Grund krankgeschrieben.
Ich bin 39 Jahre alt.
(Ausnahme: 5 Tage wegen Corona, aber nicht weil ich nicht in die Arbeit KONNTE, sondern weil ich nicht DURFTE. Mir ging es sehr gut, ich war halt positiv...)
Für mich ist das alles neu, Ärzte, Untersuchungen, Krankenhaus... (und gleich OP)
Man liest halt verschiedenes über Belastung und dann ist man sich halt nicht sicher. Ich will nicht zu schnell belasten, nicht das dadurch noch was kaputt geht, will aber auch nicht dass die Genesung nicht voranschreitet weil man durch eine langsame, vorsichtige und gezielte Belastung vielleicht weiter sein könnte und es die Sehne "stärker" gemacht hätte. Man hätte auch viellecht nicht soviel Muskulatur verloren, das ist auch echt ätzend wie schnell das geht.
Dazu gibt es unzählige Studien...
Aber: ich höre auf meinem Arzt, ich muss mich fast auf ihn verlassen. Er hat mich ja zusammengeflickt.
Auf meinen Körper werde ich aber auch hören

- es ist sicher ein guter Tipp
Du läufst ja wenigstens schon irgendwie, ich bin seit 21.10 auf Unterarmgehhilfen unterwegs (OP am 28.10 minimal-invasiv) und es wird (wenn alles gut läuft) noch mind. fünf-sechs Wochen so bleiben.
Und ja, da gewohnt man sich sicher an schonenden Bewegungen. Die abzutrainieren wird dann auch sicher dauern. Da Spielt der Kopf bestimmt viel mit. Aber soweit bin ich leider noch nicht...
Wie lange dauert es ungefähr bis man die Unterarmgehhilfen ganz weglassen kann?
Ich meine nach dem ablegen von dem Schuh?