achillessehne schmerzt

Registriert
6. Mai 2003
Reaktionspunkte
37
Ort
MUC
hallo,
kriege meine probleme mit der achillessehne (und der ferse)nicht wieder weg.
tut jetzt schon 3 wochen weh.
ist beim laufen passiert (12 km joggen).
kann kein radfahren (außer zur schule oder so) und laufen seitdem.

ihr hattet sowas doch bestimmt auch schin einmal.
was kann man dagegen tun?
einfach nur ruhig stellen?
wärmen oder kühlen?
trotz schmerz (tut auch schon beim gehen etwas weh) einfach wieder anfangen?
wie kann ich verhindern, dass sowas passiert?
bin um jeden tip dankbar
karsten
 
heilen: wenn irgendwie ferien sind oder du urlaub hast, am besten 2 tage hauptsächlich im bett, couch etc. verbringen. so wenig wie möglich bewegen. trainieren auf garkeinen fall. ansonsten nur so gehen dass du keinen schmerz hast auch wenns komisch ausschaut. abends ne ordentliche eispackung draufhauen.
wenn das ganze jetzt aber schon 3 wochen so ist würd ich mal zum arzt gehen...

verhindern: aufwärmen!
 
entlasten,
d.h. im schuh was unter die ferse legen.
dadurch wird die achillessehne weniger bei jedem schritt gedehnt.
 
solange, wie man braucht, um sich eine Achillessehnenreizung zu holen, solange braucht man auch, bis die wieder weg ist!

klingt stark nach schneller und immenser Steigerung des Trainingsumfanges. ich vermute mal, dass du schon 'ne ganze weile deine Sehne spürst und erst jetzt, wo es richtig weh tut, aufgehört hast mit dem training?
schmink dir das mit der baldigen Wiederaufnahme des Trainings erst mal ab und nehme dir echt Zeit, das auszukurieren.
Wenn das erst mal chronisch wird, ist es vorbei mit dem Joggen.
Evtl. dann sogar dauerhaft. Und geh zu einem Sportarzt....

Benutze mal die Suchfunktion. Ich glaube Mitte letzten Jahres gab es schon mal 'nen ähnliche Thread dazu.
 
noch was: die Läufer dehnen sich immer nach dem Joggen um genau solche Probleme nicht zu bekommen.

Aber dehnen mit Verstand; weil Überdehnen kann man gerade die Achillessehne auch leicht
 
Also ich habe mir Silvester bei einem Lauf eine Achillessehnenreizung zugezogen.
Damit habe ich immernoch Problme. Bei zu grosser Belastung kann es zu kleinen Rissen in der Sehne kommen.
Die verkleben dann. Die Verklebungen reizen dann bei Bewegung die Sehne im Gleitgewebe.
Weil die Achillessehne so schlecht durchblutet ist dauert das leider ewig (Wechselbäder Heiss/kalt zur Durchblutung).
Wenn man aufhört Sport zu machen wird das leider noch schlechter.
Wenn man zu viel Sport macht ist die Reizung allerdings grösser und die Sehne schwillt an (nicht unbedingt sichtbar - Kühlen).
Man sollte auf jeden Fall dehnen (3 mal am Tag).
Letztendlich müsen die Verklebungen am besten wegmassiert werden (Friktions-/Stäbchenmassage!!!).
Die entlastung durch einen erhöhten Hacken ist auch sinnvoll wenn man der entstehenden Verkürzung dann auch mit dehnen entgegen wirkt.
Wenn man wieder anfängt sollte man das wieder sehr langsam machen sonst hat man das Problem gleich wieder.
Mal abgesehen von überlastung kann das auch an der Fussstellung liegen. (Leichte Verdrehung der Achillessehne - ggf. Einlagen!!)
Geh auf jeden Fall zum besten Arzt den du kennst. Achillessehne ist nämlich schwierig. Bei meinen Teamkollegen hat es 3 bzw. 4 Jahre gedauert:

Good luck

Ps. ich war bei etwa 10 Ärzten. Mittlerweile wird es besser durch die Stäbchenmassage. (Dabei werden die Verklebungen "weggekrazt")
 
Nochmal: wobei schmerzt es? Laufen/ Biken? Nach welcher Zeit/Belastung?
Wo schmerzt es? Mitte? Ansatz? Aussen? Beide Seiten?
Radfahren (lagsam/flach) ist besser als laufen, schwimmen geht auch, aber immer am Schmerz orientieren.
Es kann auch an der Stellung der Cleats liegen. Wenn du in einer falschen Position fixiert bist hast du auch eine verdrehung der Sehne.
Probiers mal mit normalen Pedalen.
Zu Wärme: Die Wärme entspannt die Muskeln und entlastet damit auch die Achillessehne (Deshalb auch nach Belastung dehnen (vorher sowieso)). Ausserdem Durchblutungsförderung.

Wie man das verhindert?
Gut dehnen
nicht überlasten :-)
ggf. Einlagen
 
hallo, war beim doc
jetzt gibts iontophorese (strombehandlung) mit voltaren. hilft gut.
außerdem absatzerhöhung. hilft auch. mach keinen sport mehr seit 4 wochen. das tutu im kopf weh bei dem sonnenschein draußen!
aber die sehne tut kaum noch weh. wärme sie weder noch kühle ich sie. dehnen soll ich lieber lassen, hat mein krankengymnast gesagt, am besten gar nichts machen, auch kein gehen.
außerdem gibts neue einlagen, die die ferse stabilisieren.
und obwohl es kaum noch schmerzt (nur noch gaaanz selten), han ich mir vorgenommen, die sehen noch ein paar wochen (bis anfang juli) zu schonen , und dann langsam wieder anzufangen.

abér ich bin ja glücklich, dass es auch noch nach 3 bis 4 jahren weggehen kann und man nicht sein leben lang damit zu kämpfen hat.;)
jedenfalls werde ich jetzt diese jahr nicht mehr laufen, das war sowieso nur ein doofer einfall des sportlehrers, von wegen 2 disziplinen, reicht nicht nur biken?
bei laufen kommt man doch nicht so recht voran..:lol:
 
Tja das ist halt das Problem bei der Achillessehne.
Die Lösung ist bei jedem anders. Ich habe zwischenzeitlich auch Reizstrombehandlung, Ultraschallbehandlung und Voltaren gehabt und habe auch eine zeitlang völlig mit Sport aufgehört aber das war bei mir nicht das richtige.
Naja, hauptsache es wird jetzt besser!
 
Zurück