ACG-Sprengung Tossy 2

Registriert
12. September 2006
Reaktionspunkte
24
Ort
Kiel
Moin!

Ich mach mal nicht so ausführlich, weil ich grad nur mit links schreiben kann.:(
Und zwar bin ich bei unserer Transalp-Vorbereitung im Harz am Donnerstag gestürzt und hab mir eine ACG-Sprengung, wohl Tossy 2, zugezogen. Hab jetzt nen Gilchristverband.
Lese hier im Forum nur von Tossy 3, wo nach 6 Wochen die Beschwerden langsam zurückgehen.:eek:
Hat wer erfahrungen mit Tossy 2? Wann kann ich wieder normal fahren (zur arbeit), wann auch mal wieder ruppigeres Gelände und wann sind die Beschwerden so gut wie weg?
Der Alpenchross soll im September sein.. Wär blöd, wenn es nach längeren Tagestouren dann noch schmerzt...:(

Gruß
Karsten
 
Hallo spudi,

habe letztes Jahr beim Albstadtbikemarathon schwer gestürzt und auch die Tossy 2 zugezogen erst nach ca. 10 Tagen konnte ich mein Strassenrad fahren und Woche später bin schon im Gelände gewesen obwohl ich sagen muss dass
im Gelände habe ich die Verletzung besonders bei den Abfahrten noch ziemlich gespürt. Den Gilchristverband trug ich nur 3 Tage danach versuchte ich ohne und dass hat gut geklappt obwohl mein Artzt dagegen war.(also auf eigene Gefahr!). Nach ca. 2 Monaten war meine Schulter wieder OK. Bedenke dass
der Heilprozess bei jedem anders ist manche fangen noch früher an die anderen später aber ich denke und hoffe dass du im Semptember von Tossy 2 nichts mehr merkst.

Gute Besserung!:daumen:
 
ich hatte letztes jahr einen tossy 3, d.h. also alle 3 bänder ab. überstand des schlüsselbeins ca. 1cm. ich hab nicht operieren lassen.
nach 10 tagen habe ich wieder mit joggen begonnen, nach 20 tagen stadtrad und locker rennrad fahren und nach ca. 6 wochen mtb.
nach 2 monaten hatte ich meine komplette bewegungsfreiheit wieder, nur schlafen auf der seite hat nach einiger zeit schmerzen verursacht.

komplett beschwerdefrei war ich dann nach ca. 6 monaten
 
Na, 10 Tage kein Fahrrad zu fahren ist schon schwer, hört sich aber immerhin besser an als 6 Wochen!
So lange drauf zu verzichten, das wäre die Hölle.
Leider hab ich erst am 9.5. den ersten Orthopädie-Termin. Früher war nix frei.
Bis dahin weiß ich eigentlich nur aus dem Internet und den Erinnerungen an das Röntgenbild, das es Tossy 2 sein muß.
Das Schlüsselbeinende stand etwas höher als normal, aber nicht höher als sein durchmesser. Das weißt ja auf Tossy2 hin. Auch vor die Wahl, OP oder nicht, wurde ich nicht gestellt.
Die Ärztin in der Notaufnahme hat dazu garnix gesagt. Vielleicht ruf ich da nochmal an, um genaueres zu erfahren.
Bis jetzt hab ich noch ganz ordentliche Schmerzen, wenn ich den Arm bewege, wache auch jeden morgen um 5 wegen der Schmerzen auf.

Mal schaun, wenn sich das gibt, nehm ich den Gilchrist vielleicht schon früher als nach 3 Wochen ab.
Hab nur keine Lust auf spätfolgen. Bin ja auch kein jungspund mehr mit 31...;)

Gruß
Karsten
 
Ja, aber man muß die Ärzte in der Notaufnahme auch verstehen.
24Std-Schichten, ein Notfall folgt dem nächsten usw.
Da kann man nicht auf jeden Patienten detalliert eingehen.

Und dann bin ich auch nur ein Kassenpatient...;)

Klar, blöd find ich das auch, aber was soll man machen.
Sie hat zwar gesagt was die Diagnose ist, aber verstanden hatte ichs trotz nachfragen immer noch nicht ganz.
Jetzt wo ich aus dem Internet genau weiß, was ich habe, und das es verschiedene Verletzungsgrade gibt, kann ich ja nochmal anrufen und fragen.

Ansonsten ist es ein sehr renommiertes Krankenhaus, mit internationalen Patienten.

Gruß
Karsten
 
AAAAHHHHHH!!!!!
Ich will raus! Ich will aufs Rad!!!
Noch anderthalb Wochen bis zur ersten Untersuchung! Wie lange dauert denn das noch????!!!!
Das Rad steht direkt vor mein Nase!
AAHHH, ich werde wahnsinnig!!!
 
Ja, aber man muß die Ärzte in der Notaufnahme auch verstehen.
24Std-Schichten, ein Notfall folgt dem nächsten usw.
Da kann man nicht auf jeden Patienten detalliert eingehen.

Und dann bin ich auch nur ein Kassenpatient...


Ist kein Argument, viele sind nur maulfaul, und gute engagierte Ärzte bereden mit den Patienten wenigstens das Nötige. Wenn das nicht machbar ist haben sie den falschen Beruf.
 
Hi,

hab mir am 1.Mai auch ne Tossy 2 zugezogen (beim kicken).
War dann gestern in der Notaufnahme, die wollten gleich operieren.
Das war mir dann aber doch ein bisschen voreilig und deshalb hab ich gestern gleich noch nen anderen Spezialisten befragt (zum Glück hat der mich noch drangenommen), hatte eigentlich schon geschlossen.
Entscheidung keine OP.
Also ich hab jetzt nur so ne Schlinge zum ruhigstellen.
Interessanterweise kann ich meinen Arm schon richtig gut bewegen und Schmerzen hab ich eigentlich so gut wie keine.
Wir wollen am 15. Juni nach Garmisch zu unserer alljährlichen Biketour, ich hoffe bis dahin geht´s wieder, sonst war all die Vorbereitung für die Katz.

Gruß
Klaus
 
Na, herzlichen Glückwunsch!
Aber wie, Du hast keine schmerzen mehr? Hast Du sicher Tossy2 oder doch "nur "1? Wie alt bist Du denn, bin ich schon alt und gebrechlich?
Bei mir ist es jetzt genau 2 Wochen her, und ich trag den Scheiß Verband immer noch weil es immer noch schmerzt.
Wollte schon mal Verband abnehmen und Probefahren, habe mich aber doch nicht getraut, weil dadurch eventuell der heilungsprozess noch weiter verzögert wird. Was weiß ich...
Ich kann den Arm aus freien Stücken auch nur 45° hochheben, dann ist Schluß. Eine innere Sperre bei mir im Kopf.
Jeder T-Shirt wechsel schmerzt, wenn man nicht verdammt aufpasst.

@Matze: Die Ärzte waren schon nett. Vielleicht hab ich auch zuwenig gefragt.
Ich denke, es waren zuviel Infos auf einmal für mich...

Gruß
Karsten
 
Na, herzlichen Glückwunsch!
Aber wie, Du hast keine schmerzen mehr? Hast Du sicher Tossy2 oder doch "nur "1? Wie alt bist Du denn, bin ich schon alt und gebrechlich?
Bei mir ist es jetzt genau 2 Wochen her, und ich trag den Scheiß Verband immer noch weil es immer noch schmerzt.
Wollte schon mal Verband abnehmen und Probefahren, habe mich aber doch nicht getraut, weil dadurch eventuell der heilungsprozess noch weiter verzögert wird. Was weiß ich...
Ich kann den Arm aus freien Stücken auch nur 45° hochheben, dann ist Schluß. Eine innere Sperre bei mir im Kopf.
Jeder T-Shirt wechsel schmerzt, wenn man nicht verdammt aufpasst.

@Matze: Die Ärzte waren schon nett. Vielleicht hab ich auch zuwenig gefragt.
Ich denke, es waren zuviel Infos auf einmal für mich...

Gruß
Karsten

Hallo Karsten,

Arm heben geht bei mir bis 90° ohne Schmerzen.
Ist Tossy 2, nach den Röntgenbildern auch eindeutig.
Bin übrigens 39 Jahre alt, also fast schon in Rente:D

Gruß
Klaus
 
Na, 10 Tage kein Fahrrad zu fahren ist schon schwer, hört sich aber immerhin besser an als 6 Wochen!
So lange drauf zu verzichten, das wäre die Hölle.
Leider hab ich erst am 9.5. den ersten Orthopädie-Termin. Früher war nix frei.
Bis dahin weiß ich eigentlich nur aus dem Internet und den Erinnerungen an das Röntgenbild, das es Tossy 2 sein muß.
Das Schlüsselbeinende stand etwas höher als normal, aber nicht höher als sein durchmesser. Das weißt ja auf Tossy2 hin. Auch vor die Wahl, OP oder nicht, wurde ich nicht gestellt.
Die Ärztin in der Notaufnahme hat dazu garnix gesagt. Vielleicht ruf ich da nochmal an, um genaueres zu erfahren.
Bis jetzt hab ich noch ganz ordentliche Schmerzen, wenn ich den Arm bewege, wache auch jeden morgen um 5 wegen der Schmerzen auf.

Mal schaun, wenn sich das gibt, nehm ich den Gilchrist vielleicht schon früher als nach 3 Wochen ab.
Hab nur keine Lust auf spätfolgen. Bin ja auch kein jungspund mehr mit 31...;)

Gruß
Karsten

ich hatte vor ein paar jahren ebenfalls tossy 2. ich hatte diesen verband ca. 10 tage. länger darf man oder sollte man diesen nicht tragen, da man sonst mehr spätfolgen was die bewegungseinschränkung angeht hat als wenn man den arm noch länger ruhig gestellt hat. bewegen heisst ja nicht belasten!! so richtig belastbar war der erst nach 3 monate so dass ich dabei auch ein gutes gefühl hatte oder dass mir die sehne wie eine klavierseite reisst.

geil war auch als ich nach 10 tagen mir endlich wieder den arsch mit der "schokoladenseite" (linkshänder, links tossy 2 :rolleyes:) abwischen konnte :lol:

tossy 2 wird heutzutage nicht mehr operiert. es bleibt aber ein kosmetisches überbleibsel. dein schlüsselbein wird etwas höher stehen und die weiber werden dich im freibad reihenweise anquatschen mit sprüchen wie:"darf ich das mal anfassen?" :daumen:

LG
KingCAZAL
 
Sodelle,

hab mal ein Bild von meinem TossyII eingestellt.
Sind spiegelverkehrt, macht aber nix.
Links ist i.O., rechts ist das Zerknautschte.

Gruß
Klaus
 

Anhänge

  • Tossy-II.jpg
    Tossy-II.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 984
Hi,
ich hatte letztes Jahr auch ne AC-Gelenksprengung Tossy 2.
Ein Bauer hatte Leinen quer über den Weg gespannt, um seine Gäule über die Strasse zu treiben, und da bin ich reingerauscht... Die Ausfahrt endete dann in der Krankenhausambulanz.
Ich habe einen Rucksackverband bekommen, den ich bestimmt 3 Wochen getragen habe. Nach einer knappen Woche war ich wieder joggen, und nach ca. 2 Wochen sass ich wieder auf dem Fahrrad, allerdings nur Strasse. 6 Wochen nach dem Unfall war ich dann am Gardasee, zum Windsurfen und zum Biken. Beim Surfen hatte ich mehr Probleme als beim Biken.

Arm hochheben oder bewegen war eigentlich nie das Problem, ich sollte nur nicht, da das nicht gut für den Heilungsprozess sei.

Alpencross im September ist bestimmt kein Problem!

Was bleibt, ist ein leichter optischer Mangel: ein sichtbar leicht hochstehender Clavicula-Knochen.

Ich bin übrigens 47 Jahre alt.
 
Der leichte Hubbel auf der Schulter wird mich nicht so stören.

Ich hatte eben gerade den Gilcrist-Verband abgenommen, weil ich nach den Posts dachte, nach 2 Wochen kann ich das jetzt mal machen damit das Gelenk nicht ganz einrostet.
Als mich mein Nachbarin dann gesehen hat, hat sie mich sofort in Empfang genommen, ich soll den sofort wieder anlegen, wenn ich den Arm nicht gleich in die Tonne drücken will.
Sie ist eine jahrelange, ausgebildete Krankenpflegerin (Alter >50) und meinte, jede Bewegung macht es jetzt noch schlimmer.
"Ich bin doch noch jung, und will noch ne Weile was vom Arm haben."
"6 Wochen werde ich den Verband tragen müssen" so ihre Meinung.

Also, Verband wieder umgelegt und ne Runde geschmollt....

Starlit, Du hast ne Woche nachdem der Verband ab war, wieder gejoggt geh ich von aus??
 
Der leichte Hubbel auf der Schulter wird mich nicht so stören.

Ich hatte eben gerade den Gilcrist-Verband abgenommen, weil ich nach den Posts dachte, nach 2 Wochen kann ich das jetzt mal machen damit das Gelenk nicht ganz einrostet.
Als mich mein Nachbarin dann gesehen hat, hat sie mich sofort in Empfang genommen, ich soll den sofort wieder anlegen, wenn ich den Arm nicht gleich in die Tonne drücken will.
Sie ist eine jahrelange, ausgebildete Krankenpflegerin (Alter >50) und meinte, jede Bewegung macht es jetzt noch schlimmer.
"Ich bin doch noch jung, und will noch ne Weile was vom Arm haben."
"6 Wochen werde ich den Verband tragen müssen" so ihre Meinung.

Also, Verband wieder umgelegt und ne Runde geschmollt....

Starlit, Du hast ne Woche nachdem der Verband ab war, wieder gejoggt geh ich von aus??

Hallo Karsten,

die Posts sind doch nur die Erfahrungen einzelner Personen, mit total verschiedenem Schmerzempfinden, Heilungsverlauf und wahrscheinlich nicht identischem Krankheitsbild.
Was für dich richtig ist kann wohl nur ein Facharzt sagen, wobei ich 6 Wochen Verband doch recht lang finde.
Ich z.B. hab jetzt zwei Aussagen:
1. Unfallchirurg, der wollte sofort operieren.
2. Facharzt, der sagte muss man nicht unbedingt (auch von Beruf usw. abhängig) ich hab nen Bürojob.
3. Morgen fahr ich in die Uniklinik nach Gießen zu nem Spezialisten, mal sehen was der sagt???
Auf jeden Fall hab ich zu Zeit keine Schmerzen, lediglich so ein komisches ziehen um die Schulter rum.
Kommt wahrscheinlich von der Schwellung/ Prellung, keine Ahnung.
Was ich für mich schon ziemlich sicher Entschieden habe ist, dass ich nicht operieren lasse.
Da gibts zu viele negative Meinungen und Erfahrungen im Netz.
Ich melde mich dann morgen wieder.

Gruß
Klaus
 
die Posts sind doch nur die Erfahrungen einzelner Personen, mit total verschiedenem Schmerzempfinden, Heilungsverlauf und wahrscheinlich nicht identischem Krankheitsbild.
Was für dich richtig ist kann wohl nur ein Facharzt sagen, wobei ich 6 Wochen Verband doch recht lang finde.
Klar, das ist mir bewußt. Bei dem kurzen Ausflug in die Armfreiheit habe ich auch nach ein paar Minuten gemerkt, dass da wieder Schmerzen in Anmarsch sind.
Dann wäre der Verband auch schnell wieder drangewesen.
Aber ich glaub ich hätte mich trotzdem mal aufs Rad geschwungen, um zu schauen, wie das ist.
Das hab ich jetzt sein lassen, und warte brav auf den 9.Mai.

Auf jeden Fall hab ich zu Zeit keine Schmerzen, lediglich so ein komisches ziehen um die Schulter rum.
Diesen Zustand hatte ich erst nach 1,5 Wochen. Sonst bin ich in der Nacht immer wegen der Schmerzen aufgewacht.
Solange ich den Arm nicht bewege tut nichts weh. Aber zb. beim TShirt anziehen...
Da kann man wirklich sehen, wie unterschiedlich das von Person zu Person ist.

Ich hatte noch eine Super Seite zu der Verletzung gefunden:
http://www.gvle.de/kompendium/schulter/07/index.html
Da liest man auch, das bei Tossy2 eine OP nicht nötig ist.

Gruß
Karsten
 
Der leichte Hubbel auf der Schulter wird mich nicht so stören.

Starlit, Du hast ne Woche nachdem der Verband ab war, wieder gejoggt geh ich von aus??

Eine Woche nach dem Unfall, mit Verband. Ich hatte 2 davon, jeweis zum Wechseln. Ich weiss ja nicht wie dein Verband aussieht, meiner war wie so ein Rucksack-Korsett, mit Klett, wo man die Schultern richtig fest nach hinten ziehen konnte und musste. Aber joggen damit ging gut. Ich hab das Korsett auch noch ziemlich lang beim Radeln getragen, hatte ein beseres Gefühl damit.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück