Abzess - a nerverending story

Registriert
15. Mai 2003
Reaktionspunkte
4
Ort
Siebengebirge / Westerwald
*hmpf*

Ich muss meinen Ärger einfach mal Luft machen. Seit Mitte Juni laboriere ich an einem Abzess am Steißbein herum (inlusive OP). Es sieht immer mal wieder so aus, als wenn die Wunde fast verheilt wäre und dann? Jedesmal ist es wieder irgendwo auf, blutet etc. Jemand Erfahrungen damit und einen Tipp wie man das wegbekommen kann. Ich geh schon nicht mehr laufen, mein Bike steht seit 3 Monaten in der Ecke und verstaubt...
 
Hallo,

hört sich ja echt übelst an. :mad:
Was sagt denn dein Doc?
Normalerweise sollte die Wunde sich schließen, wenn der Abszess komplett ausgeräumt ist.
Wenn nicht, war die OP vielleicht nicht ausreichend, will sagen, da ist evtl. was vergessen worden?
Normalerweise muss man nicht nur den Abszess eröffnen, sondern auch noch ins "gesunde"rein schneiden, wo das Gewebe nicht geschädigt ist; Abszesshöhlen heilen nicht von alleine. :eek:
Rede nochmal mit deinem Arzt, notfalls gehe mal zu einem Fachmann. (die gibts wirklich!)

Gute Besserung
 
Seiffer schrieb:
*hmpf*

Ich muss meinen Ärger einfach mal Luft machen. Seit Mitte Juni laboriere ich an einem Abzess am Steißbein herum (inlusive OP). Es sieht immer mal wieder so aus, als wenn die Wunde fast verheilt wäre und dann? Jedesmal ist es wieder irgendwo auf, blutet etc. Jemand Erfahrungen damit und einen Tipp wie man das wegbekommen kann. Ich geh schon nicht mehr laufen, mein Bike steht seit 3 Monaten in der Ecke und verstaubt...

hi seiffer,

ist oft eine langwierige und schmerzhafte geschichte - leider.
blutet es nur oder kommt auch eitriges sekret? das könnte darauf hinweisen, dass entweder nicht gut genug ausgeschnitten wurde (wie michel zwo schon geschrieben hat) oder dass irgendwohin noch eine fistel besteht, also ein gang zum beispiel in richtung enddarm, der die entzündung aufrecht erhält.
bevor dieser gang nicht gefunden und ebenfalls auf-/ausgeschnitten wird, wirst du keine ruhe haben.
wenn du meinst, der chirurg, bei dem du warst, bekommt das nicht in den griff, wende dich an einen proktologen, das sind chirurgen, die sich besonders auf diese probleme spezialisiert haben.
gute besserung und lg
D.
 
nabend!
also ich hatte schon des öfteren probleme mit "steißbeinfisteln" die wie schon beschrieben kanäle nach innen wie auch nach aussen bilden. habe deswegen auch schon 3 mal unter dem messer gelegen und musste die wunde auch so verheilen lassen. will hier zwar niemanden entmutigen kann nur aus meiner erfahrung sagen das es eigentlich unter regelmäßiger kontrolle durch einen arzt vernünftig zuheilt jedoch erneut auftreten kann. (erste op 09.99 danach 12.02 und die letzte 05.03) habe aber auch von leuten gehört die es schon 6 mal hatten und andere die fistel bildungen an den innenseiten der oberschenkel haben. woran es liegt? keine ahnung.
 
Musste diesen uralten Thread nochmal hochschieben, damit ich mich hier auch ausweinen kann... Hatte an der Oberschenkel-Innenseite über 2 Jahre einen kleineren Abzess, beim Doc geschnitten, pipapo etc., hat ewig gedauert, Ende letzten Jahres endlich Ruhe - dachte ich. Donnerstag auf der Rolle hab' ich schon gemerkt, dass der Rand vom Hosenpolster ungut scheuert und jetzt: direkt neben der alten Stelle geht's heftigst los. So ein Scheiß!!!!! Der alte hat beim Radfahren nicht wirklich gestört (naja, aber ging noch); der jetzige hält mich direkt vom Rad, tut scheiß-weh, nix zu wollen. :heul: :heul: :heul: Ich hab' dieses Jahr schon ganz früh konsequent trainiert, bei jedem Wetter etc. und jetzt das. Ich könnte die ganze Zeit kotzen & heulen, hab' Freitag keinen Arzt-Termin mehr bekommen, werde Montag früh zu nem Hautarzt gehen. Alle Tipps, wie ich das möglichst schnell nachhaltig loswerde, sind hochwillkommen, das Trainings-Aus macht mich echt fertig, ich wollte die Saison so gerne was reißen!
 
Das Problem kennt ich leider auch. Jetzt schon seid 2,5 Jahren am kämpfen, das es weggeht. OP´s und so haben nicht viel geholfen. Zum Glück eitert es nicht......................... Alles *******, auch ich bin für jeden Tipp offen.
 
So eine Fistel hatte ich auch schon mal.
Ist jetzt ca 6 Jahre her, seit dem ist Gott sei Dank nichts mehr wieder gekommen.
Wirklich unangenehme Sache, hatte das Direkt am Hintern und musste es rausoperieren lassen. Onkel doc hat mir das Ding sogar noch gezeigt, wie ein Stück Schlauch sieht sowas aus, ca 5 cm war es lang und da wo er es rausgenommen hat, war dann die Wochen danach ein zweites A***loch.
Na ja, mit Sitzen war dann in der ersten Woche nix gewesen. Tat echt sehr weh die Tage danach und ausserdem jeden Tag zum Arzt Verband wechseln lassen.
Grauenhaft! *schüttelundekel*
:D
 
Tja, bisschen andere Stelle (Innenseite Oberschenkel, wo am Bein das Hosenpolster endet...), aber bei mir wird's auf's Gleiche rauslaufen: War jetzt gerade bei Frau Doc, die meinte, langfristig sollte das nicht nur "aufgemacht", sondern chirurgisch großräumig entfernt werden :( Sie hatte aber Verständnis, dass ich das erst im Herbst machen lassen will & hat micht mit "Übergangsmedizin" versorgt.
 
Bei mir ist es wohl wieder so weit. Habe gestern beim Duschen einen Knubbel ertastet. Ich befürchte, dass es wieder ein Abszess ist. Hatte soetwas schonmal vor 3 Jahren. Ich wurde im Krankenhaus operiert, lag dann dort noch 9 langweilige Tage und es hat lange gedauert, bis es wieder zugeheilt ist. Werde dann wohl am Montag mal zum Arzt gehen

MFG
 
Was gibts da eigentlich für präventive Maßnahmen? Hilft zum Beispiel konsequentes Cremen vor dem Biken? Ich bin früher meist ohne Sitzcreme gefahren. Doch in letzter Zeit werd ich irgendwie empfindlicher und schmiere deshalb regelmäßig mit Sixtus. Aber zwischen Wundreiben und Abzess is auch ein kleiner Unterschied glaube ich. Oder kann aus dem Einen das Andere entstehen?
 
Ich glaube dieses Thema kennt jeder der öfters auf dem Bike sitzt.
Also ich kann auch nur festes Cremen mit Gesäßcreme empfehlen.
Hält einfach die Haut geschmeidiger und schützt auch vor Keimen, die sich halt beim schwitzten nicht vermeiden lassen, den daraus entstehen ja dann leider die dummen Abzesse meistens.:mad:
Seither hat diese Story bei mir echt kaum noch eine Wiederholung.


www.bfpower.de
 
hmm heikles Thema, das mich wohl auch irgendwann wieder ereilen wird aber dann ist das halt so => man kann auch "Pech" dazu sagen. Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass man so schnell wie möglich alles rausschmeissen lassen sollte, wie es nur irgend geht (auch wenns zeitlich / wg. Form etc. nich passt). Ich persönlich hab Ruhe, seitdem mir ne halbe Pobacke "amputiert" wurde (weniger ist hier definitiv nicht mehr). Prävention kann man hier nicht wirklich betreiben, nur gesunden Menschenverstand bemühen und dem Körper Zeit und Möglichkeiten geben sich selbst zu helfen mit:
- Hygiene VOR UND NACH dem Sport ("mal eben noch ne Feierabendrunde2 läßt grüßen) und auch sonst (ist ja nicht selbstverständlich für jeden)
- in den sensiblen Bereichen möglichst natürlich reinigen
- Seifen, Cremes (am besten noch parfürmiertes Klopapier) etc. bedeuten immer einen Eingriff in die natürliche Hautflora und dieser Eingriff begünstigt zu 99% pathogene (=die bösen) Keime => also Vorsicht vor Wundermitteln

So oder so gilt mein Beileid allen betroffenen!
 
Moin,
wie ensteht denn sowas eigentlich..?
Durch Wundscheuern..?
Nicht oder falsch gewaschenen/behandelten Hosen...?
Falsche billige Sitzpolster

wie erklärt ihr euch die Wunden, Druckstellen, Fisteln etc. wo treten die am meisten auf.....im bereich des Sitzpolsters oder am Rand des Polsters...?

Wie sieht das denn in der Entstehung aus..?
also sozusagen beim ersten begutachten der Stelle(n)
 
Wie sieht das denn in der Entstehung aus..?
also sozusagen beim ersten begutachten der Stelle(n)

...gaaaanz schwer zu sagen. Wahrscheinlich haste irgendwann nen kleinen Pickel, hörst n halbes Jahr nix mehr davon und irgendwann fühlste ne Beule, im zweifelsfall fünf cm vom Pickel weg...
Kann aber auch so laufen, dass im Darm ne Drüse die Arbeit einstellt und sich im Innern der Drüse dann aus Kotresten ne Entzündung entwickelt, die dann im dööfsten Fall durch die Pomuskulatur nach aussen will.
Also als Fazit kann man sagen: Es ist Pech sowas zu kriegen und es ist allenfalls ne Reduzierung von Wahrscheinlichkeiten durch Körperpflege/Hygiene zu erreichen!
Gruß Jammerlappen
 
Tja, bisschen andere Stelle (Innenseite Oberschenkel, wo am Bein das Hosenpolster endet...), aber bei mir wird's auf's Gleiche rauslaufen: War jetzt gerade bei Frau Doc, die meinte, langfristig sollte das nicht nur "aufgemacht", sondern chirurgisch großräumig entfernt werden :( Sie hatte aber Verständnis, dass ich das erst im Herbst machen lassen will & hat micht mit "Übergangsmedizin" versorgt.

Auch wenn Deine Antwort schon etwas her ist, aber, wenn man so ein Abzeß hat, sollte man den so schnell wie möglich entfernen lassen, da sich diese Dinger ausbreiten und wervolles Muskelgewebe zerstören. Außerdem haste Du dann nicht mehr nur eine kleine Narbe sondern eine fette tiefe.

...gaaaanz schwer zu sagen. Wahrscheinlich haste irgendwann nen kleinen Pickel, hörst n halbes Jahr nix mehr davon und irgendwann fühlste ne Beule, im zweifelsfall fünf cm vom Pickel weg...
Kann aber auch so laufen, dass im Darm ne Drüse die Arbeit einstellt und sich im Innern der Drüse dann aus Kotresten ne Entzündung entwickelt, die dann im dööfsten Fall durch die Pomuskulatur nach aussen will.
Also als Fazit kann man sagen: Es ist Pech sowas zu kriegen und es ist allenfalls ne Reduzierung von Wahrscheinlichkeiten durch Körperpflege/Hygiene zu erreichen!
Gruß Jammerlappen

Na, Du erzählst ja Horrorgeschichten... :rolleyes:
 
Was gibts da eigentlich für präventive Maßnahmen? Hilft zum Beispiel konsequentes Cremen vor dem Biken? Ich bin früher meist ohne Sitzcreme gefahren. Doch in letzter Zeit werd ich irgendwie empfindlicher und schmiere deshalb regelmäßig mit Sixtus. Aber zwischen Wundreiben und Abzess is auch ein kleiner Unterschied glaube ich. Oder kann aus dem Einen das Andere entstehen?

Mein Arzt meinte, Rasieren sei ganz wichtig. Zudem Hygiene, dh. sich Waschen nachdem man geschwitzt hat.
 
Na toll!
Am po Rasiert, gefahren und nun habe ich in den Falten zwischen Po und Oberschenkel viele böse Pickel! Und nun lese ich das hier und mach mir vor Schiss gleich in die Hosen! Klingt ja grausam!
Wie bekomm ich meine Rasierpickel denn schnell wieder weg?
Und ist Rasieren nun gut oder schlecht um Abzessen vorzubeugen?

Bener
 
Na toll!
Am po Rasiert, gefahren und nun habe ich in den Falten zwischen Po und Oberschenkel viele böse Pickel! Und nun lese ich das hier und mach mir vor Schiss gleich in die Hosen! Klingt ja grausam!
Wie bekomm ich meine Rasierpickel denn schnell wieder weg?
Und ist Rasieren nun gut oder schlecht um Abzessen vorzubeugen?

Bener

solange es oberflächliche Pickel sind verschwinden die nach ein paar Tagen von selbst. Vorübergehend Sitzfleisch weniger belasten. Sämtliche meiner Tipsen hatten Pickel am Hintern, nach ein paar Tagen am Strand liegen anstatt aufm Bürostuhl zu sitzen sind die immer ihre Pickel los geworden
 
richtige biker sollten sich halt nicht rasieren :lol:

aber spass beiseite, wichtig ist, die rasierte haut sauber und clean zu halten, und nicht mit irgendwelchen salben und cremes versiegeln.
 
Also ich fahre seid etwa 20 Jahren Rennrad und Mountainbike. Habe früher immer Hosen von Nalini (mit Ledereinsatz) gefahren und nie Probleme mit den Dingern gehabt. Nun sind die neuen Hosen fast alle aus Synthetik und die Pickel waren da. Hab nach langen Versuchen, folgendes zu berichten.

Wichtig ist die Position vom Sattel (die Nase darf nicht zu hoch stehen). Ich denke jeder der viel Rad fährt, hat einen teueren Sattel.

Haare weg am Arsch. Rasieren und gebt eurem Allerwertesten einen Tag Zeit zum beruhigen.

Desinfektion der Haut ist wichtig. Ich benutze ein Mittel zur Desinfektion der Hände (gibts bei DM oder Schlecker):daumen: .

Schmiert euren Hintern beim Radfahren richtig fett ein. Ich benutze eine Kombination aus Zinksalbe (Aldi oder Lidl) und Melkfett.

Nach dem Radfahren, säubern, desinfizierern und Hametumsalbe (Apotheke) drauf.

Sind die Pickel doch da und tun weh (Zugsalbe drauf und kein Radfahren bis die Dinger einigermaßen abgeheilt sind) ->Ichtholansalbe in der Apotheke:heul: .

Es ist ein wenig Aufwand, aber seid dem ich diese Reihenfolge einhalte, hab ich Ruhe am Sitzfleisch:D .
 
eine steissbeinfistel hatte ich auch mal der artzt sagte mir das ganze 20% der männer sowas irgendwann bekommen es gibt 2 möglichkeiten offene operation wo man dann 3-4 monate arbeitsunfähig ist weil die wunde offen bleibt. Dies ist de sicherste aber halt auch aufwändigste Methode. Bei zweiteren ist man(n) nach 20 tagen wieder im sattel aber die Rückfallrate liegt bei 60% ! hab die 2te gemacht bis jetzt keine Probleme...

Im Momment ab ich eine Fistel oder Haarwurzeletzüdung am Bein gleich neben dem Hoden (3 auf 2cm) habs vor 2 tagen mit nem desinfizierten Teppichmesser aufgeschnitten weils mich so genervt hat... Hat geblutet wie Sau aber scheint nun zu heilen... Wenns zicken macht geh ich dann zum Arzt
 
So, ich muss mich jetzt auch mal ausheulen. Anfang 2006 bekam ich meine erste Steissbeinfistel. Ambulant rausgeschnibbelt und zuwachsen lassen. Hat sicher so seine 6 Monate gedauert bis ich wieder auf den Sattel konnte. Dumm nur, dass ich schon einen 2 wöchigen Urlaub geplant hatte, und hauptsächlich biken wollte. Das war dann leider nichts.
Danach bekam ich Furunkel in der Leistengegend die ich jedoch mit Salben selber behandeln konnte. Nun habe ich seit 3 Tagen wieder eine sehr schmerzhafte Fistel am Steissbein, freue mich schon auf den Doc. Bei mir ist es vererbt worden, hat also null mit Hygiene oder sonst was zu tun.
Das deprimierendste ist, finde ich, dass man bei jedem kleinen Pickel oder Ziehen gleich eine mittelschwere Panikattacke bekommt. Es könnte ja wieder etwas zum rausschnibbeln wachsen...
Naja, zumindest ist es schonmal sehr beruhigend, dass man nicht der einzige mit solchen Problemen ist. Haltet die Ohren steiff!
 
Hallo anale äh an alle Leidgeplagten,

auch ich hatte mit diesen schönen Thema zu tun. Ich hatte zwei Steißbeinabszesse direkt hintereinander (vor ca. 17 Jahren). Bein zweiten habe ich es weiträumig ausräumen lassen und offen, also von innen nach außen, heilen lassen; seitdem habe ich in dem Bereich Ruhe. Der Chirurg sagte damals, das sei Veranlagungssache und nicht verhinderbar. Interessant fand ich, was er noch sagte: Diese Abszesse entstehen beim Menschen aufgrund seiner Evolutionsgeschichte, w. h. dass bei uns irgendwo immer noch Anlagen für einen Schwanz (nicht den, den Ihr meint) existieren (bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger) und diese kleinen Knochenteilchen im Hintern schweben; je nach dem, in welchem Bereich sich diese befinden und dann beim Sitzen drücken, kommt es zu Abszessen.
Seitdem verfahre ich nach dem Motto: währet den Anfängen. Also sofort bei den ersten Anzeichen aufpieksen und anschließend Entzündungshämmer drauf, äußerste Sauberkeit und prophylaktisches Bürsten vom Hintern mit knallharter Wurzelbürste (dadurch werden verklebte oder verstopfte Poren wieder funktionsfähig gemacht).
Aber kein Arsch ist wie der andere!

Gruß und gute Besserung an alle Betroffenen!
 
Zurück