Abus schloss ohne Schlüssel -> nicht mehr zu gebrauchen?

Registriert
23. August 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

hab mir mal vor einiger Zeit dieses Abus Schloss bei Ebay gekauft:
abusdf0.jpg

Auf dem Schloss steht: Abus Sinus 46/150 HB Made in Germany

Das war schon gebraucht und ohne Rechnung etc. Nun habe ich dummerweise keinen Schlüssel mehr. Gibt es da eine Möglichkeit einen Schlüssel machen zu lassen oder so? Möchte es ungern wegwerfen :(
 
Ich meine, dass normalerweise bei dem schloß eine registerkarte bei ist.... wenn du die nicht hast, gitb es auch keinen neuen schlüssel.
 
Ah habs eben gefunden:

Haben Sie die Schlüssel komplett verloren? ABUS-Schlüssel sind zum Teil mit Schlüsselnummern oder Code Cards ausgestattet, die zur Nachbestellung herangezogen werden können. Bewahren Sie diese auf. Haben Sie diese verlegt? Hier hilft leider nur der Austausch des kompletten Zylinders, bzw. der Austausch des kompletten Produktes, so z.B. bei Zweiradschlössern oder Vorhangschlössern.

schade um das schloss :|
 
ich hab so eins mal zerflext. ^^ hält mehr aus als man denkt. mein fahrrad hing leider noch dran. aber ich hab den schlüssel auf ne 1000 ha wiese verloren ^^
 
Wer kauft schon gebraucht so ein Teil ohne Papiere?

Wenn Du ein gebrauchtes Auto kaufst, ist es dann für Dich auch normal, wenn es keine Papiere mehr dabei gibt?

Da ist doch was oberfaul!

Bei mir kommen auch oft Kunden daher mit irgendwelchen Entwürfen von anderen Grafikern als Ausdruck, und behaupten dann, die Datei gäbe es nicht mehr, weil es schon ein bis zwei Jahre her wäre, oder weil der andere Grafiker plötzlich verstorben wäre etc. bla bla bla.

Alles Betrüger!
 
Zumindest bei älteren Schlössern ist der Schlüsselcode eingeprägt, mußt du nur noch einen Händler finden, der dir den rechtmäßigen Besitz am Schloß abnimmt und einen Ersatzschlüssel bestellt.
 
Wer bitte schön klaut den ein Schloss????

Normalerweise ist es doch so, das man das Schloss benutzt um das Fahrrad abzuschliessen und wenn es abgeschlossen ist, dann sollte man es ja nciht einschicken können.....oder sehe ich da was falsch?
 
Zurück