Abus Bordo Granit vs. Kryptonite Fahgettaboudit

Registriert
13. März 2011
Reaktionspunkte
4
Ort
Krems a.d. Donau, NÖ
Moin,
ich benötige einmal eure Hilfe bei einer Entscheidung. Und zwar habe ich meinem Canyon eine Rohloff gegönnt, möchte es aber trotzdem ab und zu auch in der Stadt bewegen. Dazu soll es so sicher wie es möglich ist bei einer Preislage bis 120€ abgeschlossen werden. Ein Abus Stahlkabel mit 120cm und 12mm Dicke und ein Kryptonite Mini habe ich bereits.
Nun stehen die beiden unten stehenden Modelle in der engen Wahl. Welches würdet ihr mir empfehlen? Gibt es eine Möglichkeit das Kettenschloss von Kryptonite relativ bequem am Rad zu montieren oder mitzunehmen?

Vielen Dank schonmal!

Hier sind die beiden Kandidaten:
Abus Bordo Granit

Kryptonite New York Fahgettaboudit Kettenschloss
 
Ich denke du wirst oft Probleme haben mit dem Bordo Granit Rahmen+Hinterrad+Laterne zu umschließen.
Andererseits wird das Kryptonite mit 14mm Kettengliedern und 100cm Länge sehr viel wiegen.
Ich würde mir die Abus Citychain 1060 für den Zweck ansehen und das Vorderrad mit dem Abus Stahlkabel mit einschließen.
 
Ich habe alle drei genannten Schlösser hier. Allerdings verwende ich das Kryptonite Fahgettaboudit und die Abus CityChain 1060 jeweils in der längsten Kettenlänge (150cm bzw. 170cm) nur stationär im Keller bzw. im Auto. Die sind wirklich schwer, jedes etwa 5kg. In 100cm vielleicht 3kg.

Das Bordo Granit X-Plus wiegt nur 1.6kg, ist sehr praktikabel am Rad zu transportieren, hat aber den Nachteil nicht so flexibel zu sein, wie eine Kette. Das Bordo ist von der Anwendung eher vergleichbar mit einem Bügelschloss, allerdings kleiner verstaubar.
 
Schlösser mit Scheibenzylinder (so auch Abus X-Plus) werden sind im Allgemeinen nicht gewaltfrei zu öffnen sein.
Da würde ich mir mehr Sorgen um Bolzenschneider/Akkuflex/Teileklau machen.
 
Zurück