Madze
Matze.
oxoxo schrieb:@Alpha_1 ja das ist doch klar in den meisten Fällen ist das blockieren gewollt. Aber wie geschrieben gibt es ein Blockieren wo einen das HR zu sehr ausbricht. Man verliert die linie, weil es einen Hinten vom Weg wegzieht. Dies unterbindet man heute indem man die Bremse loslassen muss. Dies könnte ein ABS auch übernehmen.
Deshalb habe ich auch geschrieben das ein abschaltbares ABS Sinn machen würde. Vielleicht wäre besser gewesen zu schreiben. Ein zuschaltbares ABS macht Sinn. Denn zu 99% braucht man es nicht. Aber es gibt Fälle, knifflige Trails und Downhills wo es Sinn machen würde und es praktisch wäre, dies dann schnell zuschalten zu können.
Wenns klemmt und du bergab immer schneller wirst wird´s mit abschalten eng.
Am Vorderrad fänd ich´s sinnvoller, wegen dem ausbrechenden Rad bzw.überbremsen, aber dann halt nur auf der Straße.
Bei Glatteis nützt auch das ABS null.
Das mit Bremse loslassen (Stotterbremsung) und ABS ist kein Vergleich da keine Hand ein so hohes Regelintervall aufbringt.
So wie die alten Tipps mit der Stotterbremse bei Schnee und Eis falsch sind!