Auf Thema antworten

Guter Mann,


Jetzt führen wir den Thread mal ad absurdum:


ich kann die Aufregung durchaus verstehen. Wer den Gedanken hegt eine Solaranlage zu kaufen, sollte sich RICHTIG informieren und versuchen die Informationen die da so kommen zu VERSTEHEN und richtig einordnen. Das da Ettikettenschwindel betrieben wird kann ich verstehen, es geht um viel Geld. Das wird aber auch bei der Automobilindustrie berieben. Der Durschnittdeutsche gibt nen Haufen Kohle für Autos aus, die weder ökonomisch noch noch viel weniger ökologisch Sinn machen (wenn man beim Auto vom ökologischen Sinn sprechen kann). Da regt sich keine Sau drüber auf. Und die "depperten" Ökos haben es geschaft, dass die Leute anfangen darüber nachzudenken, was den das gute Schnauferl so an Sprit braucht. Das hat natürlich nur über den Geldbeutel funktioniert. Der Verstand eines Deutschen reicht da nicht aus.

Dann will ich Dir mal sagen wie das hier in Spanien läuft:

- Auto abstellen wenn man 15Minuten mit dem Nachbarn tratscht? nix da, die Gurke muss laufen. 1l Super 0,85€

- Mülleimer wozu, s gibt ja genug Natur drumrum, wo man was hinkippen kann (Irgend ein schlecht bezahlter Gemeindearbeiter wirds schon aufheben)

- Diskussionen über Energieeinsparung, Isolierung von Neubauten. Hä? Wie war das im Mittelteil. 1kWh Strom 0,08€

Wir Deutschen sind mal wieder damit beschäftigt alles schlecht zu reden was wir geschaffen und erdacht haben, da wir dazu erzogen wurden. Wenn wir dann was gut können, wird gleich ein Grund gesucht das ganze runterzureden und zu verniedlichen. Naja im Jammern sind wir immer gut. Und dass es Deutschland wirtschaftlich so schlecht geht haben wir unserer Konsumunlust zuzuschreiben. Basta, da können wir gerne drüber diskutieren.


Guten Abend


El Papa


P.S. Zum thema Querulant. Ich hatte so einen in einer Wohngemeinschaft von 4 Eigentumswohnungen. Der Kerl fand das gut ein Querulant zu sein. Ich hab rund 60.000€ verloren, nicht weil ich mich richt richtig informiert hatte, sondern weil einer es total geil fand immer das Gegenteil zu machen was die Gemeinschaft will. Und da das die Gerichte auch noch unterstützt haben hatten wir immer was zu tun. Gegenaussagen schreiben, Anwälte besuchen, vor Gericht erscheinen,..... Nix gegen andere Meinungen, aber aus Prinzip erst mal dagegen zu sein hilft keiner Partei.


Das Wort in Großbuchstaben aus entlastet, schwelgen oder KAMPAGNE ist?
Zurück