Abklebefolie für neue Rahmen

NightRacer

AutoBlender
Registriert
13. Mai 2003
Reaktionspunkte
62
Ort
Herrenberg
Ich weiss das es z.B. von 3M eine relativ dicke durchsichtige Folie gibt
die man zum ableben des Unterrohrs und anderen neuralgischen Stellen am Rahmen nehmen kann.
Wer kann mir sagen wo man so eine Folie her bekommt?


greetz

MichL:cool:
 
boaah, des zeug is ja schweineteuer!

@luki: hast du da schonmal bestellt?
oder hast du das zeug schonmal verwendet?
taugt des was?


greetz

MichL
 
NightRacer schrieb:
boaah, des zeug is ja schweineteuer!

@luki: hast du da schonmal bestellt?
oder hast du das zeug schonmal verwendet?
taugt des was?


greetz

MichL

Ja is schweineteuer.
ist mega geil
findest du auch bei besseren Autos

ist bei besseren bikes dabei (kleine Sticker).
 
Also ich halte Bücherfolie definitiv für zu dünn. Gegen kleinere Steinchen gut, aber bei Beschuss durch groben Schotter hilft die mit Sicherheit nicht Zudem ist die Bücherfolie auf Dauer nicht UV-stabil, wird brüchig und gilbt.
Die Folie von 3M ist teuer, aber auch das Beste auf dem Markt. Und wenn man sich überlegt was eine neue Lackierung so kostet.....
 
NightRacer schrieb:
boaah, des zeug is ja schweineteuer!

@luki: hast du da schonmal bestellt?
oder hast du das zeug schonmal verwendet?
taugt des was?


greetz

MichL

Was heisst hier s***teuer?
Kradfahrer bezahlen fuer ihre Tankschutzfolie gerne den selben Preis.
Diese ist zwar nicht mit 3M-Folie zu vergleichen aber fuer's Moped reicht's allemal. ;)
Habe auch vor 3 Tagen bei lackprotect.de die PU 8591E von der Rolle bestellt und warte zwar noch, aber ich kenne keine bessere Folie (nur leichtere).
Sonst frage 'mal Deinen Local-Dealer fuer Autowerbung, der duerfte das auch haben.

Gruesse

Trurl
 
El Papa schrieb:
Also ich halte Bücherfolie definitiv für zu dünn. Gegen kleinere Steinchen gut, aber bei Beschuss durch groben Schotter hilft die mit Sicherheit nicht Zudem ist die Bücherfolie auf Dauer nicht UV-stabil, wird brüchig und gilbt.

Komisch, dass meine alten Schulbücher noch nicht vergilbt sind. :(
 
Steinschlag gibt es natürlich nicht. An meiner Stadtschlampe hatte ich auch ein wenig Bücherfolie angebracht, sie war am Unterrohr und an den Stellen, wo das Rad angelehnt wurde, nach 2-3 Jahren mechanisch zwar mitgenommen, aber der darunterliegende Lack war einwandfrei. Farbliche Veränderungen konnte ich nicht feststellen. Wenn man Folie für 20 Jahre sucht oder anfängt mit Schottersteinen von der Bahn nach seinem Rad zu werfen mag sie vielleicht nicht ausreichend sein, aber für den normalen Fahrer sollte es keine Probleme geben.
 
gnss schrieb:
Steinschlag gibt es natürlich nicht. An meiner Stadtschlampe hatte ich auch ein wenig Bücherfolie angebracht, sie war am Unterrohr und an den Stellen, wo das Rad angelehnt wurde, nach 2-3 Jahren mechanisch zwar mitgenommen, aber der darunterliegende Lack war einwandfrei. Farbliche Veränderungen konnte ich nicht feststellen. Wenn man Folie für 20 Jahre sucht oder anfängt mit Schottersteinen von der Bahn nach seinem Rad zu werfen mag sie vielleicht nicht ausreichend sein, aber für den normalen Fahrer sollte es keine Probleme geben.

ok. :)


Allerdings sucht er eine Folie für ein MTB, nicht für die Stadtschlampe. :p
 
Torsten schrieb:
:daumen: :daumen: Das benutze ich auch schon seit Jahren, hält JEDEN Steinschlag ab! Und der Preis ist vernünftig.

Gruß Torsten

Hallo, Torsten!

Vergilbt die Folie auch, oder behält die ihre Farbe? Würde auf einem weißen Rad eher bescheiden aussehen, wenn das Material gelblich wird.

Danke und Gruß, Geisterfahrer
 
Geisterfahrer schrieb:
Vergilbt die Folie auch, oder behält die ihre Farbe? Würde auf einem weißen Rad eher bescheiden aussehen, wenn das Material gelblich wird.
Hallo Geisterfahrer!

Bei mir ist die Folie noch nicht vergilbt, allerdings wechsle ich sie auch bei meinem alljährlichen Wintercheck.

Varadero
 
Zurück