Ferkelmann
Schraubfauler Sack
Hi,
zwar kein echtes Classic-Bike, daß der Bezeichnung würdig war, bräuchte aber trotzdem kompetenten Support um nicht falsche Ersatzteile zu kaufen.
Nachdem mir an meinem alten Stadtrad, ein Mifa der letzten DDR-Jahre, bereits wegen schlechter Materialqualität während der Fahrt die Pedale abgerissen sind ...

habe ich jetzt das Problem mit einer ziemlich abgerockten, linken Kurbelaufnahme. Ist alles ziemlich eingelaufen und eine neuer Keil hat nur ein Weilchen geholfen. Nun macht die Kurbel mit jedem Tritt gefühlt eine viertel Umdrehung im Leerlauf, bis der Keil auf der Welle arretiert.
Da das Rad nur für den Arbeitsweg genutzt wird und dort auch wenig geschützt rumsteht, so das Lager lowbudgetmäßig ersetzt werden.
Allerdings möchte ich von Keil- auf Vierkantaufnahme. Da das Rad kein Schmuckstück sein soll, wird der Grund dafür für Euch sicher nachvollziehbar sein.
Inzwischen ist das Tretlager raus. Einbaumaß für das Lager wäre 72x40mm.
Frage 1: Ich finde im Netz bisher nur 68mm, ohne irgendwelche Spacer wie man das vom BSA, die die Differenz zwischen 68 und 73mm ausgleichen. Da kein Schraubgewinde, kann ich die fehlenden 4mm ignorieren?
... 2: Auf der Achse sitzt innenseitig vor dem Kettenblatt eine Mutter. Dient die zur Befestigung des Kettenblattes? Bekomme sie nur 2-3 Umdrehungen gelöst und konnte sie bisher nicht demontieren.
...3: Wären die alten Kurbelarme und Kettenblatt eventl. kompatibel mit 4-Kant? Wenn nicht, erledigt sich Fragestellung Nr. 2
...4: Hat jemand eine kostengünstige Quelle für Innenlager und ggfs. Kurbel und Kettenblatt (+/- 44er)?
Besten Dank vorab.
zwar kein echtes Classic-Bike, daß der Bezeichnung würdig war, bräuchte aber trotzdem kompetenten Support um nicht falsche Ersatzteile zu kaufen.
Nachdem mir an meinem alten Stadtrad, ein Mifa der letzten DDR-Jahre, bereits wegen schlechter Materialqualität während der Fahrt die Pedale abgerissen sind ...

habe ich jetzt das Problem mit einer ziemlich abgerockten, linken Kurbelaufnahme. Ist alles ziemlich eingelaufen und eine neuer Keil hat nur ein Weilchen geholfen. Nun macht die Kurbel mit jedem Tritt gefühlt eine viertel Umdrehung im Leerlauf, bis der Keil auf der Welle arretiert.
Da das Rad nur für den Arbeitsweg genutzt wird und dort auch wenig geschützt rumsteht, so das Lager lowbudgetmäßig ersetzt werden.
Allerdings möchte ich von Keil- auf Vierkantaufnahme. Da das Rad kein Schmuckstück sein soll, wird der Grund dafür für Euch sicher nachvollziehbar sein.
Inzwischen ist das Tretlager raus. Einbaumaß für das Lager wäre 72x40mm.
Frage 1: Ich finde im Netz bisher nur 68mm, ohne irgendwelche Spacer wie man das vom BSA, die die Differenz zwischen 68 und 73mm ausgleichen. Da kein Schraubgewinde, kann ich die fehlenden 4mm ignorieren?
... 2: Auf der Achse sitzt innenseitig vor dem Kettenblatt eine Mutter. Dient die zur Befestigung des Kettenblattes? Bekomme sie nur 2-3 Umdrehungen gelöst und konnte sie bisher nicht demontieren.
...3: Wären die alten Kurbelarme und Kettenblatt eventl. kompatibel mit 4-Kant? Wenn nicht, erledigt sich Fragestellung Nr. 2
...4: Hat jemand eine kostengünstige Quelle für Innenlager und ggfs. Kurbel und Kettenblatt (+/- 44er)?
Besten Dank vorab.