Ab welcher "Beschädigung" Felge wechseln?

Fabian93

STD`ler
Registriert
5. Februar 2009
Reaktionspunkte
2.080
Ort
SU
Bei welchen Beschädigungen wechselt ihr die Felge? Reichen schon kleinere Dellen aus,wechselt ihr bei größeren Dellen oder erst wenn die Felge schon wirklich "kaputt" ist?

Konkret geht es in diesem Beispiel um meinen Laufradsatz:
Hope 2 Pro mit Ztr Flow und Sapim Race Speichen- eingespeicht von Speer Laufräder.
Hat in Leogang ein paar wirklich kleine und eine etwas größere Delle kassiert .Reifen hält noch einwandfrei auf der Felge,bin noch weitere 6 Tage in Leogang im Bikepark gefahren.
Heute im Bikeshop als der LRS nachzentriert werden sollte sagte man zu mir,die Felgen könne man wegen der Dellen und des Schlags den man nicht mehr vollstädig heraus zentriert bekommt wegschmeißen.Die Felge könnten ja jetzt jederzeit zusammenklappen,man würde damit nicht mehr fahren.

Ich persönlich sehe das so,Delle einfach "ignorieren" denn so schlimm sind die nun auch nicht.So lange man den Schlag nicht merkt isses mir eigentlich egal.

Ab wann wechselt ihr die Felgen?
 
Ich hab bei meinen Laufrädern (HopePro2 mit Flow) mittlerweile einige Dellen drin, auf der hinteren Felge bin ich schon mehrere 100Hm ohne Reifen abgefahren...
Hatte mir jetzt bei nem verpatzten Sprung zwei Speichen kaputtgemacht, hab das laufrad komplett neu eingespeicht (Revo + D-Light speichen und Alu-Nippel). Es lässt sich zwar nichtmehr sinnvoll auf Rundlauf zentrieren, funktioniert aber noch einwandfrei (einige Touren vor Ort, 4 Tage Alpen und zwei Bikeparkbesuche bisher).
Habs jetzt auf gleichmäßige Spannung und erträglichen Rundlauf (~1mm Höhen- sowie Seitenschlag) gespannt, ich denke das tuts noch ne Zeit. Mache mir da keine Sorgen, dass die Felge kollabiert.

An deiner Stelle würde ich mich an Speer Laufräder wenden.

grüße,
Jan
 
Klar ist schon mal das durch grobe Verformung eine Felge weich wird.
Wissen sollte man das eine Felge durch die richtige Speichenspannung und Zentrierung erst die vollständige Festigkeit gewinnt.
Bei einer groben "8" die ich durch Zentrieren nicht mehr vollständig herausbekomme oder bei sichtbaren Dellen im Felgenhorn ist mir mein Leben und meine Gesundheit kostbarer als ein paar Euro für ne`neue Felge+Zentrieren.
 
Naja das mit den sichtbaren Dellen ist glaubich ein bisschen vom Einsatzzweck abhängig. Sobalds etwas gröber zur Sache geht würde man ja Arm werden wenn man bei jeder Delle die Felge tauscht, das wäre dann ja 5-10 mal pro Jahr angesagt... Mache mir da wie geschrieben bei den Flow eigentlich wenige sorgen. Wichtig ist halt, dass man sich über mögliche Schäden im klaren seien sollte und die Teile die "Grenzwertig" sind in ausreichend kurzen Abständen beobachtet...

grüße,
Jan
 
Zurück