Ab wann/Kälte/ist bei euch Schluß mit lustig?

Registriert
7. November 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Hades
Hi

Nach der gestrigen Versuchsfahrt von 30min,mal ne Frage an die ganz harten Kerle.
Ab welcher Temp.bzw. Witterrung geht ihr nicht mehr biken.Gestern hatten wir hier ca. -14°C ,gefühlt waren es -20°C.Ich bekomme schon nach sehr kurzer Zeit saukalte Flossen(vorne wie hinten).Biken macht dann keinen Spaß mehr.

Wie haltet ihr das?


der durchgefrorene Tom
 
Temperatur heute: -11°, im Wind wesentlich kälter. Trotzdem 3 h unterwegs gewesen. Ich habe einfach einen ganzen Satz spezieller Winterklamotten. Die Gore Handschuhe und die NW Winterschuhe sind aber dann schon an ihre Grenzen gestoßen, war ich etwas entäuscht. Ansonsten einfach traumhaft mit dem Schnee heute.
 
Hi

Nach der gestrigen Versuchsfahrt von 30min,mal ne Frage an die ganz harten Kerle.
Ab welcher Temp.bzw. Witterrung geht ihr nicht mehr biken.Gestern hatten wir hier ca. -14°C ,gefühlt waren es -20°C.Ich bekomme schon nach sehr kurzer Zeit saukalte Flossen(vorne wie hinten).Biken macht dann keinen Spaß mehr.

Wie haltet ihr das?


der durchgefrorene Tom

wie wärs mal mit bissl bewegen aufm bike?:)
 
Also heute war es absolut grenzwertig:
Vier Stunden Fahrt bei Temperaturen zwischen -12 und -22°C (Feldberg Taunus). Das war nur durch Thermokleidung möglich. Mein Mifahrer hatte nach zwei Stunden schon Probleme mit seinen Fingern und Füßen...:D
Trinken ging nur die erste halbe Stunde, dann war der Schlauch eingefroren :rolleyes:
 
Mit meiner Low-Budget-Bekleidung reicht mir da auch eine Stunde. Immer schön hoch und runter und dann passt das schon.
 
Dann weiß ich ja, was mir morgen blüht.
Habe 2-3 Stunden Taunus geplant. :lol:

Dann ziehe dich aber warm an :D

j0clxk.jpg
 
Hi
Ab welcher Temp.bzw. Witterrung geht ihr nicht mehr biken

Jetzt werden einige lachen, aber ich finds nicht so lustig: Ab ca. +8°C ist bei mir die Saison beendet. Grund: Ich habe leichtes Asthma, aber bei Kaltluft + Anstrengung schlägt das voll durch. Deshalb hab ich auch keine Thermobekleidung usw. - würde gar keinen Sinn machen.

Aber heute nachmittag hätte es mich fast gepackt (-8° und leichter Schneefall ;) ). Hab mir schon überlegt, den Hügel hochzuschieben (müsste gehen) und etwas Downhill-Action im Schnee zu haben. Ging leider nicht, weil ich noch einen Termin hatte. Evtl. hol ich das morgen nach - in Jeans und Winterjacke mit Kapuze überm Helm :lol:
 
Also bei uns ist nun alles weiß, strahlender Sonnenschein und -10°C, in 5min bin ich aufm Radl :)
Generell will ich aber nicht kälter als -15°C, bei den Temperaturen tagsüber hatte ich beim Bund mein Biwak, das war nur noch ansatzweise spaßig :)
 
bei nässe ist das bei um die 0°C schon ne qual :lol:
gestern war ich bei -10°C 1 1/2h radln lief ganz gut nur meine oneal element gloves sind nicht für den wintersport ausgelegt :D also das hieß nach 1 1/2h war (komischer weise) nur meine rechte hand tot. das betätigen des bremshebels war dann schon eine herausforderung :lol:
aber es hat sich gelohnt. nur das auftauen ist so schmerzhaft:(
 
Bin im Januar 2009 in Kitzingen beim "Ride der Eisbär" gestartet. Es waren -18 Grad am Start. Die erste halbe Stunde habe ich gedahct meine Füße und Finger sterben trotz Skihandschuhen, Thermosocken, Neopren-Überschuhen etc. hinterher gings dann aber, da die Bewegung die Kälte vertrieben hat ;-):D
 
Also bei -5°C bekomme ich auf Dauer kalte Knie, nach spätestens 1,5h ist dann Schluss. Ich bräuchte halt nur mal ne dickere Hose... :D

Aber bei den Massen an Schnee und den Temperaturen derzeit mach ich lieber südliches Laufen... äääh... Nordisch Walking... ;)
Wobei man nur hoffen kann, daß bei der Kälte die Carbonstöcke nicht brechen... :rolleyes:
 
Also bei -5°C bekomme ich auf Dauer kalte Knie, nach spätestens 1,5h ist dann Schluss. Ich bräuchte halt nur mal ne dickere Hose... :D

Ich trage immer Knieschoner aus dem Second-Hand-Laden (75 cent das Paar) unter der Hose, da werden die Knie nicht kalt:)

P.S.: Im Schnee zu fahren ist nicht nur eine ziemliche Gaudi, sondern auch ein super gutes Training für die Fahrtechnik.
 
Also ich war gestern auch biken....hatten irgendwas so mit -12 grad....
der schlauch von der Trinkblase war super schnell gefroren... :lol:
und meine Füße waren hinterher so eingefroren das ich echte Schmerzen unter der Dusche hatte....
Aber im Schnee MTB zu fahren ist einfach nur hammer.... :daumen:
 
als ich heute morgen gestartet bin, hatte es -12°C. Aber mit der richtigen Ausrüstung ging alles gut. War fast 3Stunden unterwegs. Ich zieh halt 2 Kurzarmtrikots, ein Langarmtrikot, meine Laufjacke und dann meine Platzangst Hardride Jacke an. Untenrum ne lange Skiunterhose, Schienbein-Knie-Protektoren und meine Platzangst Klipspringer drüber. Dann Skisocken und dicke Stiefel und meine Snowboardhandschuhe.
 
Zurück