(A) Rocky Mountain Reaper 24" - ein Kanadier für den Kanadier

daniel77

IBC DIMB Racing Team
Registriert
14. Juni 2004
Reaktionspunkte
17.322
Ort
CH-Basel
Bike der Woche
Bike der Woche
Ich bin ja selber schuld.....ich nehme den Kerl mit in den Bikepark, ziehe ihn in jeder freien Minute mit dem Tow-Whee zum local Trailhead und/oder gehe mit ihm auf den Pumptrack.
Ergebnis > völlig angefressen, liesst lieber Freeride oder WOMTB als Comics und schaut nur noch Fabio Wibmer Videos statt Ninjago. Ziel erreicht :D
Aber, was wünschen sich die Jungs? Ein Bike wie Fabio, ein full suspension. Hat Papa ja auch.
Also nach einem Vpace Moritz 26, passend zu seinem Max26, Ausschau gehalten. Gibt`s nicht. Aber weiterhin alle bekannten Portale/Plattformen gescannt. Dann Ende Januar poppt etwas auf was ich bisher nie auf em Schirm hatte, ein Rocky Mountain Reaper 24". Standort Zentralschweiz, guter Zustand, ausgerüstet mit 24" Laufrädern, aufrüstbar mit 26" Laufrädern. Produkt aus Vancouver BC, passt ja! Meine Frau ist gebürtig von dort und der Kurze ist ja auch unter anderem Kanadier 👍
Der aufgerufene Ocassions-Preis könnte in Anbetracht des unglaublichen Neupreises von 2`400 Fr. sogar als günstig durchgehen. Gibt ja noch einen kleinen Bruder, Wertverlust geht bei hochwertigen Kinderrädern sowieso gegen null... also Preis spielt keine Rolle 🤦‍♂️
Vorab natürlich die spärlich erhältlichen Infos gegoogelt. Tenor unisono, geile Geo, kindgerechte Federelemente durch geringe Übersetzung aber sackschwer. In einem kanadischen Review war von 12.5kg (!!) die Rede. Geht`s noch?
Egal. Fix angerufen, Puh, erster! Nach der Arbeit schnell die Stunde in die Berge gefahren und das Ding abgeholt.
Beim einladen ins Auto hab ich mir fast die Schulter ausgerenkt. die 12.5kg entsprechen der Wahrheit. Auf der Rückfahrt ratterte dann bereits die Optimierungsliste durch den Kopf.
Ziel: Gewicht runter (auf 10kg) und Performance hoch.



Ausgangsbasis. Letztendlich bleibt nur das Rahmen-Gabel-Set und die Kurbel, der Rest muss weg.
Termin Fertigstellung, Ostern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir ham das selbe, bin schon gespannt 🤩
Ah, cool! Berichte doch mal. Fahrt ihr schon mit 26"?
*lese mal mit. Preise würden mich interessieren, haben einige Jungs im Verein die ein fully suchen
Puh, schwierig. Soll preislich min. 500-700€ unter dem Neupreis vom Vpace Moritz liegen. So als persönliches Ziel. Bezahlt hab ich für den oben gezeigten Klumpen ca. 1`200€. Dazu gab`s noch einen Satz neuer Reifen *.
Laufräder, Bremse und Schaltkomponenten hab ich bereits verkauft. Dafür hab ich das hier gekauft.



Vpace Laufradsatz 24". Bestehend aus WTB XC 21 und Vpace naben (Novatec). Gewicht 1`300g, Ersparnis zum Vorgänger-LRS 500g.
Kassette XT 11/46 lag noch fast neu rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da das Bike hauptsächlich als ein Trailbike und nicht als ein Bikepark-Bomber funktionieren soll, sind die Reifen * ein Kompromiss.


Rocket Ron 24 x 2.35 mit je ca. 602g

Rollen gut, bauen schön breit und sind easy tubeless montiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

gestern Abend hat der Sensenmann dann seine Hüllen fallen lassen. die ursprünglich verbauten Teile haben auch bereits ihren Weg zu ihrem neuen Besitzer aufgenommen und werden an einem anderen Kinderrad Platz finden.
Der Rahmen ist sehr hochwertig verarbeitet, alle Lager sind ohne Spiel und es gibt nur minmale optische Kratzer an den neuralgischen Stellen. Das Steuerlager wurde scheinbar ohne Fett montiert und dreht etwas rauh, hier werde ich mal alles zerlegen und neu fette. Gabel und Hinterbau sprechen fein an und es gibt kein Buchsenspiel. Von daher bislang ein guter Kauf. :)
 
Schade, dass es so wenig "Teilnahme" in diesem Forum an Aufbau-Fäden gibt.......das macht im 29er-Forum schon mehr Spass.

Na gut. Weiter gehts mit Fundstücken aus der Restekiste

Sram * X01 11fach, nagelneu und X1 Shifter, gebraucht.


bei den Bremsen * gibt`s keine Experimente, Shimano * XT M8000
 
Ah, cool! Berichte doch mal. Fahrt ihr schon mit 26"?

Puh, schwierig. Soll preislich min. 500-700€ unter dem Neupreis vom Vpace Moritz liegen. So als persönliches Ziel. Bezahlt hab ich für den oben gezeigten Klumpen ca. 1`200€. Dazu gab`s noch einen Satz neuer Reifen *.
Laufräder, Bremse und Schaltkomponenten hab ich bereits verkauft. Dafür hab ich das hier gekauft.



Vpace Laufradsatz 24". Bestehend aus WTB XC 21 und Vpace naben (Novatec). Gewicht 1`300g, Ersparnis zum Vorgänger-LRS 500g.
Kassette XT 11/46 lag noch fast neu rum.

Also wir fahren es nur 24".
Wird auch dabei bleiben, da wir durch die 3 Kinder ja schon 2 weitere Größen bereit haben. Dh der kleine wird auf das vorhandene 26" vom mittleren umsteigen.

Daher macht investieren ins Reaper bei uns auch keinen Sinn mehr. Ich denke das ab Frühjahr 2022 wieder getauscht wird.
 
Ah, cool! Berichte doch mal. Fahrt ihr schon mit 26"?

Puh, schwierig. Soll preislich min. 500-700€ unter dem Neupreis vom Vpace Moritz liegen. So als persönliches Ziel. Bezahlt hab ich für den oben gezeigten Klumpen ca. 1`200€. Dazu gab`s noch einen Satz neuer Reifen *.
Laufräder, Bremse und Schaltkomponenten hab ich bereits verkauft. Dafür hab ich das hier gekauft.



Vpace Laufradsatz 24". Bestehend aus WTB XC 21 und Vpace naben (Novatec). Gewicht 1`300g, Ersparnis zum Vorgänger-LRS 500g.
Kassette XT 11/46 lag noch fast neu rum.
Wieviel legt man für diesen LRS hin?
 
Danke fürs Teilhaben lassen!
Wieviel Kilo hast Du abspecken können?

24'' mit Möglichkeit 26'' zu verbauen hört sich interessant an! Muss mal auf meine Liste, wobei ich aktuell gerade erst 20'' suche.
 
Ich setzt mich schon auf die Warteliste, wenn das Bike verkauft wird! :daumen:
Aktuell wird hier noch auf 12'' Cubie rumgefahren....
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück