9-fach-Schalthebel an 8-fach-Schaltwerk

Registriert
6. September 2007
Reaktionspunkte
1
Hi,

aufgrund eines Wechsels auf eine andere Bremse brauche ich nun auch neue Schalthebel, da ich vorher ein Brems-Schalt-Hebel-Kombi hatte.

Da ich eine Bullbar-Lenker von Corratec habe wird es mit getrennten Komponenten ziehmlich eng weshalb ich überlege die SL-M770-Hebel zu nehmen, da man hierbei die Ganganzeige entfernen kann.

Problem: Ich fahre hinten ein 739er Schaltwerk (8-fach).

Kann das reibungslos funktionieren ?

Gruss
Christian
 
reibungslos -> nein. provisorisch -> ja

eine 8 fach kassette ist genau so breit wie eine 9 fach. also sind die abstände der einzelnen ritzel bei einer 8 fach größer als bei 9 fach.

also, ist die rasterung bei 9 fach hebeln "feiner". die 8 gänge deiner kassette werden sich also auf 9 fach deines hebels verteilen. das resultat ist klar.
die 739er xt shifter gibt es auch einzeln ohne bremshebel. einfach mal ebay beobachten.
 
Es geht mir darum: Ich will unbedingt die alten Komponenten behalten und deswegen brauche ich eigentlich einen 8-fach-Shifter. Da man dieser Dinger nur noch sehr selten neu bekommen kann und ich keine gebrauchten Teile haben möchte blieb nur die Möglich keine einen 9-fach-Shifter mit dem 8-fach-System zu kombinieren.

Aber ich habe mir schon gedacht dass das nicht perfekt harmoniert.
 
einfach die deore kassette + kette kaufen und das ganze funkt. auch mit dem 10 jahre alten sw.
hab hier einem richtig alten sw ("deore", 7-fach, rd-mt62, bauj 90-93) schon 9-fach beigebracht. aber 9-fach shifter, kassette und kette brauchts halt schon.
 
8fach kassette und 9fach shifter gehen eben nicht zusammen, das schaltwerk wird nie sauber unterm ritzel positioniert!
wenn du schon neue shifter hast dann gönn dir ne neue kette und kassette dazu, das schaltwerk kannst ja dran lassen, das geht ja für beide da die kassetten gleich breit sind
 
Zurück