52er Rahmenhöhe bei 183cm noch aktzeptabel

nosaint77

biopowered hoch, (wie) elektrisiert runter
Registriert
19. Dezember 2005
Reaktionspunkte
2.704
Ort
Oberfranken
Hallo Leute, bei Ebay * beobachte ich derzeit ein ca. 25 Jahre altes Rennrad, welches ich für mein Eingang-Bahnhofsrad-Projekt ersteigern möchte. Wegen möglicher Selbstabholung (Versandkosten gespart), Top-Zustand, schönen gemufften Stahlrahmen und idealerweise mit Rahmen der "einstellbare" Ausfallenden hinten besitzt, gibt es eigentlich nichts zu meckern. Einziger Haken an der Geschichte ist die 52er-Rahmenhöhe. Bei Rennrädern kenne ich mich in der Beziehung überhaupt nicht aus... Hab ich mit der 52er-Rahmenhöhe einen zu stark überhöhte Sattel *, oder gibt es andere Bedenken?

Eben am MTB gemessen: Mitte Tretlager bis Oberkante Sattel * = 77cm

Gruß, Floville
 
Das hängt von deiner Schrittlänge ab. Aber grundsätzlich bräuchtest du bei deiner Körpergrösse einen Rahmen mit 56-58cm (ist beim Rennrad anders als beim Bike)...
 
Mir ist bei 1,75 RH 52 fast schon zu klein, weil die i.d.R auch nur 52er Oberrohre haben. Vom Sitzrohr ist für mich mit 80er Innenbeinlänge 52 perfekt, das OR sollte aber 54 sein. Wenn es bei Dir etwas ausgewogener ist, solltes Du mit 56/56 gut hinkommen.
 
Wenn das Rad hauptsächlich am Bahnhof stehen soll, dann kann die benötigte überlange Sattelstütze verbunden mit extremer Überhöhung schon was hermachen. Zum Fahren dürfte der Rahmen entschieden zu klein sein.
 
Meine Schrittlänge ist 86cm. Ich glaub ich werde es mit diesem Rennrad * bleiben lassen. Es ist IMHO auch ein bisschen arg hochwertig, um es ständig nachts am Bahnhof abzustellen (wegen Fahrradticket hab ich am Ort des Arbeitsplatzes noch ein Zweitrad stehen).
 
Könntet ihr bitte mal einen Kommentar zu dem Rennrad abgeben. Bin ich bei der Sorte Rennräder auf dem Holzweg, oder wäre so was der ideale Einstieg in die Eingangszene? In meinen Augen sind die Ausfallenden ideal, die meisten Parts (eigentlich gefällt mir nur der Sattel * nicht) brauchbar. Optisch hätte mir dieses Rennrad * noch besser gefallen, nur da ist der Klaufaktor wohl noch höher...
 
Da bist du schon auf dem richtigen Weg.

Das einzige "Problem" sehe ich bei den Sockeln für die Schalthebel am Unterrohr. Die stören dann später leider.
(Kabelführungen und Anschläge stören so gesehen natürlich auch, fallen aber m.E. nicht ganz so ins Gewicht)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück