4 Wochen Thailand, Rennrad oder MTB?

Registriert
7. Mai 2011
Reaktionspunkte
2
Hallo Leute,

ich werde im Dezember für vier Wochen durch Thailand reisen, quasi Backpacking mit dem Fahrrad. Bin momentan am überlegen, ob ich dafür besser mein Rennrad zum Randonneur umbauen sollte oder lieber mein Hardtail mitnehme. Wie sind die Straßenverhältnisse dort? Gibts hier Leute, die dort schonmal unterwegs waren?

LG,

Malte
 

Anzeige

Re: 4 Wochen Thailand, Rennrad oder MTB?
Bin mit meiner damaligen Arbeitsrad gefahren. 28er gatorskinreifen, beleuchtung und schutzbleche.
Kumpel hatte sein Mounti dabei, ging beides, wobei du mit dem mounti flexibler bist bei der wegwahl, der randoneur rollt halt besser.

Strassen sind ok, manchmal halt sehr steil, da wäre die übersetzung von nem bike hilfreich.

Edit: Wichtig, das gepäck nicht auf den rücken schnallen sondern irgend eine packtaschen träger konstruktion verwenden. Bei den temperaturen gehst ein wenn du das zeugs auf dem rücken hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, danke für die Infos. Habe mir schon den Pepäckträger gekauft, der würde ans Rennrad oder MTB passen.

Seid ihr dann hauptsächlich asphaltiert gefahren? Gibt es dort viele Feldwege, die unasphaltiert sind?

LG,

Malte
 
Super, danke für die Infos. Habe mir schon den Pepäckträger gekauft, der würde ans Rennrad oder MTB passen.

Seid ihr dann hauptsächlich asphaltiert gefahren? Gibt es dort viele Feldwege, die unasphaltiert sind?

LG,

Malte

Waren hauptsächlich auf strassen unterwegs, die teilweise nicht so toll waren was Löcher betrifft. Auf manchen inseln hatte es auch nur Schlammpisten...

Waren aufgrund des damaligen Hochwassers nur im süden unterwegs, wie es radtschnisch im Norden aussieht weiss ich nicht.

Mit dem Mounti oder Crosser bist einfach flexibler, das ist einfach Fakt. ;)
 
Stimmt, nur ist das Rennrad viel wartungsfreundlicher. Wir werden wohl auch längere Strecken radeln, daher würde es ganz nett sein schnell voranzukommen. Gerade der Norden interessiert uns, in den Süden werden wir vermutlich gar nicht fahren. Wenn da viele kleine Straßen sind wäre die Entscheidung schnell gefallen... :-)
 
Also mit Feldwegen wie bei uns brauchst du nicht zu rechnen,
wenns Reisfelder sind, dann laufen die auf den Daemmen rein,mit fahren geht da nix.
Abseits der Hauptstrassen ist alles auf Thai ausgeschildert,wenn ueberhaupt.
Im Norden kanns im Winter ,morgens ganz schoen frisch werden.
Pass auch auf Schlangen auf,ich bin mal von Chiang Mai zum Wat Doi Suthep
mit dem Rad rauf , ploetzlich kam vom Strassenrand ne Schlange auf mich zu,
schockt ganz schoen.
 
Für die Orientierung hätten wir ein GPS-Gerät, die Ausschilderung sollte daher nicht allzusehr stören... Wenn ich dich richtig verstehe sollte dann also ein Rennrad mit robuster Bereifung klargehen, Ladda?
 
Stimmt, nur ist das Rennrad viel wartungsfreundlicher. Wir werden wohl auch längere Strecken radeln, daher würde es ganz nett sein schnell voranzukommen. Gerade der Norden interessiert uns, in den Süden werden wir vermutlich gar nicht fahren. Wenn da viele kleine Straßen sind wäre die Entscheidung schnell gefallen... :-)

Was willst du an einem Mounti in 4 Wochen was sich grundlegend vom Renner unterscheidet? Willst du ein Federgabelservice machen? ;)

Na ja im "bergigen" Süden wäre ich bei manchen Straßen über eine Mountiübersetzung froh gewesen, alternativ natürlich 3fach am Renner. (Insbesondere wenn du das Gepäck selber transportierst und es nicht vorausfahren lässt). Aber der Norden ist ja deutlich flacher und das Klima ist nicht so warm... ;)

Bin damals ja auch mit 28er Gatorskin reifen ca. 700-800km gefahren, ging, aber im Nachhinein betrachtet würde ich eher in Richtung Mounti/Crosser tendieren, wenn du schon die Wahl hast. :D

Falls es interessiert hier ein paar Bilder:

http://fotos.mtb-news.de/s/45283
 
Zuletzt bearbeitet:
Super! Danke für die Infos und vor allem die Bilder nochmals! Macht richtig Lust auf die Tour!

Ich mache mir bezüglich des Mountainbikes eher die Gedanken, dass während des Flugs die Scheiben der Bremse nen Schlag abbekommt... Ein hydraulisches Bremssystem kann ich auch nicht unterwegs reparieren, da wäre die Fahrt dann vermutlich vorbei. Das Versenden des MTBs ist auch ungemein komplizierter, da das Rad viel größer ist und man so ziemlich alles davon abbauen müsste damit es in den Karton passt.

Übersetzung ist für mich kein Kriterium, komme mit meiner 2fach bislang überall hoch. Hm. Jetzt bin ich doch wieder unschlüssig. Ich habe allgemien ein bisschen bammel, das Rad nicht in den Radkarton zu bekommen :-/.
 
Super! Danke für die Infos und vor allem die Bilder nochmals! Macht richtig Lust auf die Tour!

Ich mache mir bezüglich des Mountainbikes eher die Gedanken, dass während des Flugs die Scheiben der Bremse nen Schlag abbekommt... Ein hydraulisches Bremssystem kann ich auch nicht unterwegs reparieren, da wäre die Fahrt dann vermutlich vorbei. Das Versenden des MTBs ist auch ungemein komplizierter, da das Rad viel größer ist und man so ziemlich alles davon abbauen müsste damit es in den Karton passt.

Übersetzung ist für mich kein Kriterium, komme mit meiner 2fach bislang überall hoch. Hm. Jetzt bin ich doch wieder unschlüssig. Ich habe allgemien ein bisschen bammel, das Rad nicht in den Radkarton zu bekommen :-/.


Ideal wäre natürlich wenn du ein "Hobel" mit Felgenbremsen auftreiben kannst, um den es a. nicht schade wäre wenn was ist, aber b. auch noch fahrbar ist. :)

Bei +35°C, 70% Luftfeuchtigkeit und ein paar KG Gepäck hintendrauf hätte ich mir ein paar Ritzel mehr gewünscht. ;) (Musste allerdings aufgrund einer längeren Geschichte mit Bärentatzen fahren).

:D:daumen:
 
Yo, leider hab ich nur relativ teure Hardtails und halt ein Einsteigerrennrad (Roadlite al 6.0)... Dann lieber das Roadlite... :-)

Ich bin Masochist auf dem Rad, je übler desto mehr Spaß machts mir... :-D

Muss aber auf glücklicherweise nichts auf den Rücken schnellen, ist alles in den Satteltaschen :-).
 
Zuletzt bearbeitet:
Yo, leider hab ich nur relativ teure Hardtails und halt ein Einsteigerrennrad (Roadlite al 6.0)... Dann lieber das Roadlite... :-)

Ich bin Sadist auf dem Rad, je übler desto mehr Spaß machts mir... :-D

Muss aber auf glücklicherweise nichts auf den Rücken schnellen, ist alles in den Satteltaschen :-).

:cool::daumen:

Bei mir wars eben mein Arbeitsrad, Stahl, sauschwer aber robust. :)
 
Naja wenn du GPS hast dann sollte es auch so gehen.
Ich fahre ein Crossbike mit HS 33 Bremsen und 1,75er Reifen.
Das Rad hab ich vor drei Jahren in einer Transporttasche mit nach
Thailand genommen.
Um die empfindlichen Teile Luftpolsterfolie wickeln , dann passiert nix.
Die meisten Strassen haben einen abgetrennten Seitenstreifen , ist dann fast wie ein Radweg.
Die fahren aber in Thailand wie's ihnen gerade passst , z.B. du faehrst links
auf dem Seitenstreifen und dann kommt dir noch ein Moped entgegen.
Normal ist auch , dass sie hupen , wenn Autos oder Lastwagen ueberholen
ist aber bloss als Warnung gedacht , dass was kommt.
Aufpassen auch auf Hunde, die meisten leben wild auf der Strasse , auch
ausserhalb von Ortschaften.
Meistens sind sie friedlich , aber manche gehen auch auf dich los , dann
heissts Vollgas geben.
Risiko ist , dass es relativ viele Hunde mit Tollwut gibt , falls dich einer
erwischen sollte , sofort zum Arzt und impfen.
 
Vielen Dank für deine Tipps Ladda, vorsorglich habe ich eine Tollwutimpfung machen lassen. Man weiß nie was passiert...

Habe mich nun für das Rennrad mit 28er Schwalbe Marathon-Bereifung entschieden. Ich glaube, damit liege ich dann ganz gut im Rennen. Als Backup nehme ich lieber einen weiteren Ersatzmantel mit, man weiß ja nie.

Bin total gespannt auf die Reise.
 
Servus,

hab längere Zeit in Thailand gelebt. Wenn du mal grob deine Reiseziel nennst, kann man vllt mehr dazu sagen.

Gruß


@Bloomaul: Wir wollen von Chiang Mai Richtung Bangkok fahren, und dann kommt die große Frage, süd- oder östliche Küste?! Es sollte nicht allzu weit von Bangkok entfernt sein und das Verkehrsaufkommen nicht allzu hoch... Hast du ein paar schöne Tipps was generell (nicht nur im Bezug auf die Küste) so zu empfehlen wäre?
 
Ko Sichang ist so mit das nähste an Bangkok, wenn man noch eine Insel mitnehmen will. Generell muss man in Richtung Süden weiter fahren, bis man einen schönen Strand findet. Das nähste, größer Ziel ist Hua Hin, wobei da relativ viele Sextouristen am Start sind :D Würde dir deshalb eher Ko Samet empfehlen.

Im Norden ist das Grenzgebiet zu Myanmar sehr schön - da würde ich allerdings nicht alleine mit dem Fahrrad hinfahren. In Chiang Mai gibt es auch etliche Downhill Touren, die ganz nett sind. Im Norden ist das Grenzgebiet zu Myanmar sehr schön - da würde ich allerdings nicht alleine mit dem Fahrrad hinfahren. Generell frage ich mich, wieso man den Norden Thailands mit dem Rad erkundet - grad in Thailand ist das Fortbewegen als Tourist so leicht (und das Rad fahren an größeren Straßen so beschissen :D)

Anyway, würd mich über einen Erfahrungsbericht freuen :)
 
Hallo Bloomaul,

wir wollen dort Radfahren weil wir das Radfahren lieben ;-). Warum dann nicht den Sport mit dem Reisen verbinden?!

Ko Si Chang klingt interessant, schaue ich mir mal genauer an!

Warum genau würdest du dort nicht alleine mit dem Rad hinfahren? Sicherheitsbedenken aufgrund von Kriminalität?

Ich werd nen paar Bilder und ne kleine Zusammenfassung posten...
 
Kriminalität nicht unbedingt. Viel mehr muss man den "Weg" erstmal finden und dann weiß man am Anfang noch nicht, wie er in etlichen Kilometern aussieht und wo man schlafen kann :D Hängt natürlich auch davon ab, wie viel Komfort man braucht. Kriminalität kommt da höchstens durch Drogen-/Menschhandel vorher. Aber damit kommt man egtl nicht in Kontakt.

Wenn man in Thailand vorwärts kommen will, muss man eigentlich die größeren Straßen nutzen. Da macht Rad fahren aber mMn nicht sonderlich viel Spaß. Zu viel, zu chaotischer Verkehr, zu schlechte Luft. Die schönen Landschaften kann man dort auch nicht richtig genießen. Kann euch nur empfehlen, längere Distanzen mit dem Bus/Zug zurückzulegen und die gewonnen Zeit mit Rad fahren in Nationalparks zu nutzen. Macht deutlich mehr Spaß :) Dort sind auch immer recht viele, gut ausgestattete Rennradfahrer unterwegs :>
 
würd auch das mtb mitnehmen....dann kannste auch wirklich alle straßen fahrn.....kartenmaterial wird schwer zu bekommen sein. vorallem für den norden. evtl mal kontakt zu freewheel bangkok herstellen...

http://youtu.be/KG7AMiSYjw0

http://youtu.be/NKqlUov6Q7o

http://youtu.be/BqHZsN67oJQ

nur mal so ein paar eindrücke.....deshalb mtb ;)
vorallem wenns pisst !

http://youtu.be/ySA0xUo_K_I


würde auch zu bussen raten..um an die locations zu kommen. zb pai , chiang mai,chiang rai und dann inselhüpfen...zb koh samui-pangnan,taoh....dort läst es sich auch gut biken ;) und ist nicht gaaaanz so überlaufen wie samet usw...denn biken auf den großen straßen ist mmn alles ansere als ein vergnügen.falls gewünscht....hab noch irgendwo ne kontaktadresse zu nem deutsch sprechendem thai in chiang mai.....die jungs machen dort xc touren.
 
Zuletzt bearbeitet:
würde auch zu bussen raten..um an die locations zu kommen. zb pai , chiang mai,chiang rai und dann inselhüpfen...zb koh samui-pangnan,taoh....dort läst es sich auch gut biken ;) und ist nicht gaaaanz so überlaufen wie samet usw...denn biken auf den großen straßen ist mmn alles ansere als ein vergnügen.falls gewünscht....hab noch irgendwo ne kontaktadresse zu nem deutsch sprechendem thai in chiang mai.....die jungs machen dort xc touren.

This.

Dort war ich in ChiangMai:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=G15pnOI6ExM"]Mountain Biking in Chiang Mai - YouTube[/nomedia]
Die Guides gehen schon ziemlich gut ab und sind cool drauf. Deutlich besser als ich.

Nochmal zum Kartenmaterial: Problematisch ist nicht, ob es einen Weg gibts, sondern wie er beschaffen ist ;)
 
Kann ich denn das Rad vor Ort ohne Probleme im Bus transportieren?

Habe mich nun schlussendlich fürs Rennrad entschieden, werde aber Crossreifen draufziehen. Für leichte Wege ist das okay und die kleinen Trails sind ohne Führung eh nicht auffindbar.
 
sollte gehn...die transportieren so gut wie alles:p ! nachtbus (absolute holzklasse) von bkk nach chiang mai rund 12 euro. :D
so wäre mein tripp :
3 tage bkk - dann mit bike nach ajutaja- bus nach chiang mai dort auch 3-4 tage. dann mit bike hoch ins gebirge nach pai....dort auch en paar tage dann nach chiang rai..von dort mit bus zurück nach bkk...dort dann nach trang um nach koh chang zu kommen oder nach westen um koh samui usw machen...mgl wäre auch trat...um von dort die anmansee zu erkunden...zb koh lanta....so haste wirklich was vom land gesehn und mußt nich unnötig auf gefährlichen straßen zu verbringen....ok von chiang mai nach pai iss schon nicht gerade ungefährlich (verkehr) die heitzen echt wie sau in thailand und nehmen wenig rücksicht auf kleinere verkehrsteilnehmer.

ps: abends so um 17:00 trifft man mtbler auf den straßen...einfach dranhängen.....mit glück sprechen die etwas englisch und die trails sind dann kein geheimnis mehr;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück