3min19sec Zentrierständer - Erfahrungsberichte

Registriert
16. März 2014
Reaktionspunkte
35
Ort
München
Hallo zusammen,

Auf der Suche nach einem Zentrierständer, habe ich den hier gefunden: https://www.bike-components.de/de/3min19sec/Zentrierstaender-p80292/

Hat hier jemand Erfahrung damit sammeln dürfen?
Rein von der Beschreibung liest es sich als eine sinnvolle und preisgünstige Alternative zum Park Tool ts 2.2

Kann das mit der einen oder anderen Erfahrung zu bestätigt werden? Oder ist es hier eher wieder das Motto: wer billig kauft, kauft doppelt?

Danke für mögliche Hilfe
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Machiavelli

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Der sieht fähig aus - würde ich nehmen wenn ich nicht schon einen hätte. Ich kann nur soviel sagen, dass alle Teile die ich bisher von 3min19sec gekauft habe top waren.
 
Hallo zusammen,

Auf der Suche nach einem Zentrierständer, habe ich den hier gefunden: https://www.bike-components.de/de/3min19sec/Zentrierstaender-p80292/

Hat hier jemand Erfahrung damit sammeln dürfen?
Rein von der Beschreibung liest es sich als eine sinnvolle und preisgünstige Alternative zum Park Tool ts 2.2

Kann das mit der einen oder anderen Erfahrung zu bestätigt werden? Oder ist es hier eher wieder das Motto: wer billig kauft, kauft doppelt?

Danke für mögliche Hilfe
Hast du's gekauft?
 
Ist es so, wie auf BC beschrieben, das sich beide Fühler immer selbst zentrieren?
Da er offensichtlich baugleich wie der Parktooll ist behaupte ich mal ja.

Für eine genaue Miitigkeit muss man das Gerät aber öfters überprüfen und nachstellen

Zumindest vor der ersten Benutzung machen

Entweder mit einem Referenzlaufrad oder einer Lehre

Habe mir da was gebaut mit dem ich meinen Eigenbau kontrolliere. Mit der richtigen Zentrierlehre mache ich aber trotzdem eine Gegenprobe. Hab das Teil ja schon und das geht ja schnell
 
Da er offensichtlich baugleich wie der Parktooll ist behaupte ich mal ja.

Für eine genaue Miitigkeit muss man das Gerät aber öfters überprüfen und nachstellen

Zumindest vor der ersten Benutzung machen

Entweder mit einem Referenzlaufrad oder einer Lehre

Habe mir da was gebaut mit dem ich meinen Eigenbau kontrolliere. Mit der richtigen Zentrierlehre mache ich aber trotzdem eine Gegenprobe. Hab das Teil ja schon und das geht ja schnell
Meinst du so eine Lehre wie die?
 
Hab's gekauft. Ist mein erster Zentrierständer. Erste Eindruck, bin zufrieden.

tempImagejTRPTb.jpg
 
So, meiner ist soweit auch aufgebaut.
Macht ein super stabilen Eindruck.
Von der Stabilität her wie der Park Tool.

Leider konnte ich noch kein Reifen Einsprachen. Wird wohl während Weihnachten passieren. Deshalb kann ich nichts zur zentriertheit sagen.
Was cool ist, sind die Adapter für verschiedene Achsen
 
Meiner ist heute gekommen und bezüglich des ersten Eindrucks kann ich bestätigen, dass das Gerät außerst stabil daherkommt. In der Gebrauchsanweisung steht zwar, dass vor der Versenden eine Kalibrierung vorgenommen wurde, dem muss ich aber entschieden widersprechen. Das Teil ist absolut nicht kalibriert, da musste ich nicht mal ein recht neues Rad als Referenz einbauen. Die beiden Arme bewegen sich nicht gleichmäßig und symmetrisch, wenn man am entsprechenden Rad dreht. Da muss wohl doch die Lehre her, die man auf dem Bild von @pytek sieht.
 
Kann ich bestätigen. Die Arme laufen bei mir parallel, aber den Rest müsste ich nachstellen. Werde mir wohl noch eine Zentrierlehre für Laufräder zulegen.
 
Bin auch am überlegen das Teil zu bestellen. Wie kommt ihr mit unterschiedlichen Achsstandards zurecht? Bei den Kommentaren auf bike-components.de findet sich eine Recht kritische Stimmen bzgl. Steckachsen. Ich habe zu Hause echt fast alles am Start mit Schnellspanner, 12mm, 15mm und 20mm. Wäre wirklich wichtig für mich hier flexibel zu sein.
 
Hallo zusammen,
Bin jetzt endlich dazugekommen mit dem Aufbau vom LRS anzufangen. Und ich bin vom Zu begeistert!

Meine ist ab Werk fast mittig ausgerichtet.
Hab hier zwei Fotos bei, dazwischen würde das Laufrad einmal um die Nabe gedreht.
Das Rad ist noch nicht perfekt zentriert. Ich würde aber sagen, der Stand ist +/- 1 mm mittig.

Die Adapter find ich auch gut. Durch die Runde Form passt es glaub ich sogar besser als wenn es konisch wäre. Den die Arme sind ja nicht parallel.
Nach mehrmaligen drehen ist der Abstand an den Fühlern immer gleich. Damit klemmen die Adapter in meinen Experiment immer gleich.
Wenn ich den Kommentar auf BC richtig lese, wurden die Adapter eventuell falsch verwendet. Die gehören nicht in die Löcher, sondern in die oberste "Einbuchtung"
Dann ist genug Platz, auch für 29er mit Reifen (das ist allerdings eine Schätzung, da ich 27.5 aufbaue)

Ich hoffe das ist für alle hilfreich.

Ich hole mir jetzt noch ein Tensiometer und freu mich über geil aufgebaute neue Laufräder.

EDIT: Rechtschreibfehler korregieren
 

Anhänge

  • PXL_20211231_091936573.jpg
    PXL_20211231_091936573.jpg
    217,6 KB · Aufrufe: 739
  • PXL_20211231_091848171.jpg
    PXL_20211231_091848171.jpg
    274,9 KB · Aufrufe: 866
  • PXL_20211231_093238932.jpg
    PXL_20211231_093238932.jpg
    301,3 KB · Aufrufe: 867
Zurück