30 Zoll Laufräder??!!

Martina H.

Meine Lernkurve ist ein Downhill
Registriert
1. November 2006
Reaktionspunkte
12.635
Hallo an Alle,

hat von Euch schon mal jemand was von 30 Zoll Laufrädern gehört?

ein Bekannter von mir hat seinen Keller ausgemistet und da standen sie rum und sollen jetzt weg!

Ich wollte es erst auch nicht glauben, aber Tatsache: auf der Felge steht 30 Zoll, definitiv!! Riesendinger. Von der Firma Weimann. Vorderrad ist mit Sachs Trommelbremse, Hinterrad mit 5-fach Kassette.

Wer kennt sowas? Kennt einen der sowas braucht? Hat eine Vorstellung was man dafür bekommen kann?

Danke für (viele) Antworten

Grüße

Martina
 
Vor etwa 3 Wochen wurde in der Bucht ein roter Cruiser mit diesen Riesenrädern vertickt. Die Laufräder sind schon riesig. Zum herumfahren wurde das Teil bisher nicht benutzt, sondern als Blickfang/Werbeträger vor einem Geschäft.
 
Vor kurzem war eine kleine Bike Austellung bei Uns. Und da war ein Typ mit ´nem roten Cruiser und 36(!) Zöllern. Sah recht lustig aus das Bike.
 
Ja, die 36er sehen schon sehr skurril aus. Wahrscheinlich gibts entsprechende Fahrräder nur als eine "Machbarkeitsdemonstration" oder als Gag. Wirklich sinnvoll stelle ich mir so riesige Räder jedenfalls kaum vor.
Hier auch ein paar Bilder zum Thema: 36 Zoll
 
Hallo an Alle,

hat von Euch schon mal jemand was von 30 Zoll Laufrädern gehört?

ein Bekannter von mir hat seinen Keller ausgemistet und da standen sie rum und sollen jetzt weg!

Ich wollte es erst auch nicht glauben, aber Tatsache: auf der Felge steht 30 Zoll, definitiv!! Riesendinger. Von der Firma Weimann. Vorderrad ist mit Sachs Trommelbremse, Hinterrad mit 5-fach Kassette.

Wer kennt sowas? Kennt einen der sowas braucht? Hat eine Vorstellung was man dafür bekommen kann?

Danke für (viele) Antworten

Also hier mal einige Antworten: Die Fahrradwerke Heidemann in Einbeck, r.i.p., haben diese Räder Ende der 80er Jahre hergestellt und unter ihrem und zwei anderen Namen, Rotary und einem den ich nicht sicher weiss, bis Mitte der 90er verkauft. Es gibt viele Besitzer und auch Sammler, die hin und wieder Teile brauchen, die im Alltag kaputt gehen, vor allem Mäntel, Schläuche, Felgen und Speichen(in dieser Reihenfolge), da diese nicht mehr hergestellt werden und die Bestände nahezu aufgebraucht sind. Für die Teile bekommst Du natürlich €uros, wobei kaum jemand, bei aller Liebe, mehr zu bezahlen bereit sein wird als einen angemessenen (an Zustand und vergleichbaren Neuartikel) Preis.
 
*ausgrab*

Es gab die 30" Bereifung nicht nur in den 80ern sondern auch vor dem ersten Weltkrieg in Vollgummi. Falls hierzu jemand Informationen oder gar solche Reifen hat bitte bei mir melden! Einzelteile sind gerne willkommen (Naben, Felgen, Reifen, Speichen...)

Grüße
 
Zurück