Auch schön:
Tag 1
Scuol, Sur En, Val-duina, Taufers - Übernachtung in Taufers im Gasthof Avinga direkt an der Grenze; (billiger als in der Schweiz und bei Claudia seid ihr gut aufgehoben)
Tag 2:
Döss Radond, Val Mora, Alpisella (alternativ Passo Trela - ist aber heftiger), Livigno. Übernachtung im Hotel Astoria. Auch hier ist man als biker bei Alessandro gut aufgehoben.
Alternative Tag 2:
Döss Radond, Val Mora, Stauseen S. Giacomo di Fraele, Arnoga (hier könntets ihr im schönen Hotel Li Arnoga übernachten, lecker Essen und tolle Zimmer), Val Viola, Sentiero Storico, Poschiavo. Leider kein Hotelvorschlag. Wird aber eine lange Runde von den km. Da dürften schon um die 80 km zusammenkommen. hm ca 1.800
Tag 3
Livigno, Shuttle durch den Straßentunnel bis zum Ofenpass (Taxi kostet 80 Euro). Alessandro vom Hotel besorgt euch das Shuttle, ansonsten hab ich auch noch irgendwo ne Nummer von einem Taxifahrer. Abfahrt nach Tschierv. Über Lü zum Pass Costainas, S-Charl, Scuol
Alternative:
Poschiavo - Rhätische Bahn zum Ospitz Bernina (Weltkulturerbe; einmal sollte man auf jeden Fall das Bähnsche mal genutzt haben; rund 25 CHF für Biker und Bike; fährt stündlich immer im Wechsel um h:24 oder h:33) - Abfahrt Richtung Pontresina. Dann rechts auf den Schotterweg und auf den Trail hinab, der euch auf der Straße zur Forcola di Livigno entlässt. Weiter zur Forcola di Livigno. Auf dem Trail hinter dem Finanzlergebäude nach Livigno. Shuttle zum Ofenpass. Rest s. oben. Sollte euch die Auffahrt auf dem steilen Schotterweg schrecken, geht es alternativ auf der anderen Seite auf der Passstraße vom Bernina nach Poschiavo. Bereits nach wenigen Metern geht ein Trail rechts ab, der euch wieder auf dieser Passstraße rauslässt. Gegenüber (kann auch sein eine oder zwei Kehren weiter unten) geht es dann in einen Trail spitzwinklig links ab, der mündet dann an die Straße zur Forcola di Livigno. Rest s. o.
Tag 3 hat dann in der längsten Version 1.500 hm aus eigener Kraft.
Genial wäre es natürlich, am Tag 3 zwei Mal die Rhätische zu nutzen. Hoch zum Osptz Bernina und den Super Trail über die Alp Grüm runter nach Poschiav und dann wieder mit der Bahn hoch und weiter wie beschrieben. Wird dann halt auch lang und evtl. anstrengend.
Die Auffahrten sind größtenteils super zu fahren. Im Val Duina schieben, ca. 1 Stunde. Auf der Anfahrt zur Schlucht zwei Stellen die steil sind. Döss Radond im unteren Teil etwas steiler, aber schon machbar. Trails dürften mit S1 alle fahrbar sein. Die Landschaften sind einfach genial.
Egal welche Runde ihr fahrt: Viel Spaß und trocken bleiben!!!