3-4 Tagestour Rennsteig - Was brauch ich?!

  • Ersteller Ersteller ScottErda
  • Erstellt am Erstellt am
S

ScottErda

Guest
Hey Leute!

Im Mai habe ich eine 3-4 Tagestour durch den Thüringer Wald geplannt.

Ich will dort mit ein paar Freunden einen Teil des Rennsteigwegs abfahren.

Da wir kein Gepäck Shuttle haben müssen wir alles Tag für Tag mit nehmen.

Da ich NULL Plan habe, was man alles für solch eine Tour braucht.
Wollte ich euch mal um Rat bitten.

Es fängt beim Rucksack an. Habe mir den Deuter Trans Alp raus gesucht mit 30 ltr Volumen. Ist der groß genug!?

Da wir als Unterkunft Hotels, Pensionen o.Ä. buchen wollen, brauchen wir Schlafsack Isomatte etc schonmal nicht.

Aber was ist noch Sinnvoll mit zunehmen?!

Schreibt doch mal alles auf, was ihr auf solch einer Tour einpacken würdet!

Danke euch schonmal

Cortex
 
Hallo,

Sehr viel brauchst Du da nicht mitschleppen, ich denke ein 18 Liter Rucksack reicht dafür aus: 1x Wechselsachen, Unterwäsche, Strümpfe, Regenzeug, Essen und Trinken jeweils für 1 Tag, Waschzeug, Foto etc. (Verbandzeug, Werkzeug, Ersatzteile könnt ihr untereinander aufteilen)
Ich würde mir eine mittelgroße Satteltasche dranmachen, da passt auch schon was rein.

Auf dem Rennsteig könnens im Mai auch mal nur 4°C sein, also Arm-/Beinlinge+Jacke nicht vergessen.

Und wenn das Wetter noch ein paar Wochen so weiter geht, könnte stellenweise auch noch Schnee zu finden sein, Matsch sowieso, momentan schneits noch ständig hier.

Weitere Tips kann ich gerne geben....

p.s.: 4 Tage reichen für den kompletten Rennsteig hin und zurück,....ihr habt also noch Luft für ein paar Abstecher.

Gruß Marko
 
Zuletzt bearbeitet:
nen transapl rucksack wäre overkill. es reicht nen normaler daypack mit dem nötigsten..

trikot, hose am körper

daypack:
armlinge, beinlinge (oder. knielinge), regenjacke, etwas duschzeug (handtuch sollte es in der pension geben), leichte outdoorhose für abends (und rückreise, zug?) und halt etwas verpflegung

schlauch, werkzeug pumpe muss ich glaub nicht erwähnen


und ja 4 tage is massig... 2 tage sollte für 2 gemütliche touren reichen.
Ich bin den Rennsteig 2005 an einem Tag gefahren, und bin angekommen ... zwar etwas spät wegen ein paar verfahrern und anderen kleinigkeiten.. zum nachlesen hier

viel spass!
 
den 30ltr-Deuter halte ich auch für viel zu groß.
Für die 4 Tage Thüringer Wald brauchst's echt nicht viel:
Kettenöl, Powerlink, Multifunktionswerkzeug mit Kettennieter, Flickzeug, Ersatzschlauch, Reifenheber, Pumpe.
In den Rucksack: Radshirt, Radhose, Socken, Unterhose, T-Shirt, leichte Stoffhose, Fleecepulli, Windstopperjacke, dünne Regenjacke, Shampoo, Rasierer, Zahnbürste, Landkarte. Das alles in mehrere Plastiktüten im Rucksack eingewickelt.

Am Mann: Radbekleidung, so dass ich bei aktuellen Wetterverhältnissen frühmorgens losradeln kann.
Mehr habe ich nicht dabei.

Für Sonderfälle reicht mir die Gewissheit, dass ich in Mitteleuropa bin.
 
Im Mai kanns am Rennsteig noch schön kalt werden, ein bissl Schnee liegt da eigentlich
auch immer noch rum (z.B. Beerberg). Fahrt den Wanderweg, der hat lustige Stücken dabei. Wenn ihr ihn von Blankenstein nach Hörsel fahrt, braucht ihr auch nicht schieben.
Viel Spaß
 
30 l-Rucksack braucht kein Mensch auf einem Transalp.

Wieso willst du dann einen für die paar Tage im Mittelgebirge.

Das Wichtigste: Geldbeutel, den Wirtschaften gibst an jedem Eck.
 
mit 30 l kannste einen wanderurlaub machen aber nicht mehr gescheit biken. rein gehört die übliche transalp packliste (für 20-25 l Rucksäcke) - findeste überall im netz (bei uns nicht)
 
Ich bin den Rennsteig Radwanderweg in 2 Tagen gefahren, als Übernachtung kann ich das Hotel Waldfrieden in Frauenwald empfehlen. Es gibt auch 2 Wege, den originalen Wanderweg und den Radweg. Den originalen Wanderweg empfehle ich außerhalb der Wochenenden, da sind an schönen tagen einige unterwegs.
karte habe ich [ame="http://www.amazon.de/Rennsteig-Radwanderweg-Lutz-Gebhardt/dp/3929993627/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1239007003&sr=8-1"]diese[/ame] verwendet. An Klamotten braucht man nicht viel, aber als ich im Oktober letzten Jahres gefahren bin, gab es vereinzelt Sperrungen zwecks Kalkdüngung der Wälder und verschlammte Wegkreuzungen zwecks Harvestereinsatz.
Alle weiteren Infos findest du sehr detailliert unter http://www.mountainbikepage.de/, da habe ich mich kundig gemacht. Viel falsch machen geht nicht und viel Spaß dabei! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
30 l-Rucksack braucht kein Mensch auf einem Transalp.

Wieso willst du dann einen für die paar Tage im Mittelgebirge.

Das Wichtigste: Geldbeutel, den Wirtschaften gibst an jedem Eck.

Ich sehe irgendwie nicht, warum man für eine mehrtägige Mittelgebirgstour weniger Ausrüstung benötigen sollte, als für einen Alpencross.
Und da sich dafür z.B. der Transalpine 30 gut bewährt, ist der auch für die Mittelgebirgstour gut geeignet.

Außerdem ist das Problem beim Rucksack nicht das Volumen, sondern sein Gewicht.
 
Hab mir fürn Alpencross nen 30l Rucksack gekauft, mittlerweile bin ich aber auch der Meinung das der zu groß ist. Für den Rennsteig (2Tage) hat ein 15l Rucksack vollkommen ausgereicht und wir hätten nochmal zurück fahren können... Es gibt ja auch so Dinge, die auf die Mitfahrer verteilt werden können (Zahnpasta und so Zeug), außerdem gibts auch gerade bei solchen Sachen ganz kleine Tuben. "Spezialwerkzeug" braucht auch nicht jeder sein eigenes Mitschleppen...
 
Zurück