3-4 Tages Rundtour in den Alpen

Registriert
29. Mai 2002
Reaktionspunkte
66
Ort
Minden
Hallo zusammen,

ich und ein paar Kollegen haben soeben den Entschluß gefasst im kommenden Frühjahr / Sommer eine 3-4 Tagestour durch die Alpen zu machen. Mehr zeit haben wir leider nicht :heul:
Jetzt hätte ich gerne von euch ein paar Vorschläge, Tips und Empfelungen bezüglich bester Zeitraum, Revier/Routen, Unterkünfte etc....
Es soll eine Rundtour werden mit Start/Ziel am nördlichen Alpenrand, wegen der Anreise. Bergauf möglichst wenig Straße, mehr Fahr/ Wanderwege.
Ins Tal sollte es dann möglichst auf schönen Trails gehen.
Übernachtung am liebsten auf Hütten.

Fit wollen wir bis dahin alle wieder sein :D , also können es auch ordentlich Höhenmeter sein.
So grob 50-80km und ca 2000hm am Tag sollten schon drin sein.


Dann last mal was sehen :daumen:

Gruß cauw
 
TIROL TIROL TIROL TIROL TIROL TIRL TIROL TIROL TIROL TIROL TIROL TIROL

aber bitte nicht verwechseln mit Südtirol das heisst zwar so is aber in Italien
 
Hallo cauw

auf unserer Seite gibts eine Reihe von Mehrtagestouren

schau entweder unter dem Button "Tourplan 2005" (da gibts die geplanten fürs nächste Jahr) oder unter "Tourarchiv" (da gibts die älteren Touren)


Gruß
Manfred
 
TIROL TIROL TIROL :) :) :)

Bei uns scheint immer die Sonne! Regen was ist das?

Wettervorschau fürs Wochenende: sonnig und mild - also raus das Bike

Gruß aus TIROL
 
Oberbayern-Cross - Quer durch Oberbayern:

In der Mountain Bike vom Oktober 2004 ist ne nette Alpenquerung beschrieben.

Die ersten vier Etappen durchs Wettersteingebirge, Karwendel und duch den Chiemgau kann ich nur empfehlen. Das sind hier in Oberbayern eigentlich die schönsten Gebiete.

Grüße
Tom
 
Hier ist die 3-Tagestour in der Schweiz mit Fimberpass, Val Mora und Uina Schlucht, die wir heuer gefahren sind, beschrieben:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=1411529&postcount=3

Hier eine 2-Tagestour um die Tuxer Alpen, kann man jederzeit auf 3 Tage erweitern, indem man die Grenzkammstraße mit einbaut:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=1422291&postcount=1

4-Tage Lagurai + Latemar:
1. Cavalese - Forcella di Val Sorda (2. Std schieben) - Rifugio Refavaie
2. Malga Fossernica - Ponte Stel - Forcella Valsorda (30 Min schieben, dann Supertrail) - Zortea
3. Rifugio Miralago - San Martino di Castrozza - Passo Rolle - Passo di Lusia
4. Moena - Karer Paß - Obereggen - Reiterjoch - Predazzo - Cavalese

3-Tage erweiterte Sellarunde (aus Bike):
1. Tag: Wolkenstein - Plan - Linacia - Weg 654 - Grödner Joch - Kolfuschger Höhenweg - Rifugio Forcelles - Rifugio Edelweiss - Kolfuschg - Pescosta - Corvara - Arlara - Weg 24 - Rifugio Incisa - Rifugio Pralongia - Prati di Sciari - Störeswald - Eisenofenalm - Rifugio Valparola
Rast: Rifugio Pralongia, Übernachtung: Rifugio Valparola
2. Tag: Rifugio Valparola - Weg 23 - Valparola Bach - La Malga - Castello - Agai - Palla - Teriol Ladin Weg (1 Stunde schieben) - Col de la Roda - Contrin - Malga Crepaz - Cherz - Renaz - Arabba - Passegiata Panoramaweg - Paßstraße - Albergo Lezuo
Rast: Renaz, Übernachtung: Albergho Lezuo oder besser (ungeniessbares Essen) noch rauf zum Pass
3. Tag: Albergo Lezuo - Weg 680 - Porta Vescovo - Bindelweg - Rifugio Fedarola - Rifugio Belvedere - Hotel Pordoi - Pecol - Lupo Bianco - Weg 655 - Rifugio Valentini - Friedrich-August-Hütte - Friedrich-August-Weg - Plattkofelhütte - Mahlknecht Joch - Seiser Alm - Sautaria - Weg 30 - Monte Pana - Ciaslat - Wolkenstein
Rast: Plattkofelhütte

Servus
 
Für so eine Tour ist vor allem das Karwendelgebirge eine super Wahl.
Musst mal hier im Forum nach Karwendel suchen. Da gab es schon einige Threads.
Z.B. für drei Tage: Mittenwald - Falkenhütte (Ü) - Plumshoch - Jenbach - Lamsenjochhütte (Ü) - Eng - Fereinalm - Mittenwald
Für 4 Tage kann man am Ende noch die Umrundung des Wettersteins anhängen oder wenn es geruhsamer ausklingen soll, eine Stichtour zur Reintalangerhütte mit dortiger Übernachtung.

Daniel
 
in den südlichen dolomiten, fleimstal, val di fassa, san martino, bieten sich ne menge touren an, die man auch individuell gestalten und im falle eine falles schnell umdisponieren kann. einige stichworte sind schon gefallen. man kann den schlern mit einbeziehen, oder den sella-stock. hier im forum gibts wertvolle tips.
 
schau mal auf meine Homepage, da kannst Du Dir mit der neuen Passliste was zusammen bauen.

Spontan fällt mir eine Tour ab Davos ein...
oder die Gegend ums Stilfser Joch...
oder die Ötzirunde (sehr anspruchsvoll)
Karwendel ist nett, aber viel Schotter
Bregenzer Wald kannste vergessen (noch mehr Schotter)
 
Zurück