Das bei einem 2fach Antrieb beim Wechsel des Blattes gegen geschaltet werden muss, soweit klar.
Aber wie macht man am besten den KB Wechsel ? Laut Ritzel Rechner sind das ja bis zu 4 Gänge die gegen geschaltet werden müssen.
Ausgehend von einer 50/34 Kompakt fahre ich z.B. von der 10fach Kassette bis zum 7ten Gang auf dem kleinen Blatt, dann hoch aufs große Blatt und zügig gegen schalten, dann die Kassette wieder "abarbeiten", je nach Geschwindigkeit, Terrain etc.
Geht dieses Gegenschalten nur mit flinke Finger am Schalthebel oder gibt es Tricks, länger auf einem Blatt bleiben zu können, in dem Falle auf dem großen KB und nur das kleine Blatt am Berg nutzt ?
Außer vorn auf Single zu gehen und die Kassette anzupassen, welche Möglichkeiten bleiben trotzdem recht "schaltarm" ein 2fach Blatt sinnvoll zu fahren ? Danke für Tipps.
Aber wie macht man am besten den KB Wechsel ? Laut Ritzel Rechner sind das ja bis zu 4 Gänge die gegen geschaltet werden müssen.
Ausgehend von einer 50/34 Kompakt fahre ich z.B. von der 10fach Kassette bis zum 7ten Gang auf dem kleinen Blatt, dann hoch aufs große Blatt und zügig gegen schalten, dann die Kassette wieder "abarbeiten", je nach Geschwindigkeit, Terrain etc.
Geht dieses Gegenschalten nur mit flinke Finger am Schalthebel oder gibt es Tricks, länger auf einem Blatt bleiben zu können, in dem Falle auf dem großen KB und nur das kleine Blatt am Berg nutzt ?
Außer vorn auf Single zu gehen und die Kassette anzupassen, welche Möglichkeiten bleiben trotzdem recht "schaltarm" ein 2fach Blatt sinnvoll zu fahren ? Danke für Tipps.