29x2,35 als Ersatz für 2,25

AF4

Registriert
21. Mai 2020
Reaktionspunkte
1
Ort
Pfälzerwald
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob ich einen 29x2,35 auf einer Felge montieren kann, bei der serienmäßig ein 2,25er montiert ist.
Wovon hängt das ab, und wie kann ich das feststellen?
Gruß
Frank
 
Hmm, die Maulweite müsste ich nachmessen und der Platz müsste auch reichen.
Ich wollte für eine Dolomiten-Tour wegen dem Schotter und Geröll so breit wie mögliche gehen.
Habt ihr eine Reifen Empfehlung?
 
Wenn du weiter so wenig Infos lieferst wie hier oder in deinem Bremsscheiben Thread wirst du keine bis wenig sinnvollen Antworten bekommen.

Ein Enduro Rad braucht andere Reifen als ein CC Bike.
 
Wenn du weiter so wenig Infos lieferst wie hier oder in deinem Bremsscheiben Thread wirst du keine bis wenig sinnvollen Antworten bekommen.

Ein Enduro Rad braucht andere Reifen als ein CC Bike.

OK, was für Daten brauchst Du?
Das Rad ist ein Cube Stereo 120 HPC Race.
Normal fahre ich den Rocket Ron 29x2,25.
Eigentlich wollte ich ja aber nur wissen, ob ein 2,35er montierbar ist. Da dürfte das Rad ja egal sein. ;-)
 
Und jetzt sollen die die Dir helfen sollen für Dich raussuchen welche Maulweite die Felgen haben?
Obwohl Du womöglich (ist in den letzten Jahren nämlich als "Marketinggag" üblich geworden) nur am Aufkleber ablesen mußt?
Und, übrigens, bennantes Fahrrad wird von Modelljahr zu Modelljahr auch mal mit differierenden
Felgen (und -maulweiten) ausgeliefert.
 
Eigentlich willst du doch was von uns, oder?

Außerdem

Wovon hängt das ab, und wie kann ich das feststellen?

Das wurde ja schon beantwortet, die Hinterbaubreite wird bei einem CC Rad kleiner als bei einem Freeridehardtail sein, also nicht egal. Und das die einbaubare Reifenbreite eine Beziehung zur Felgenbreite hat, sollte wohl auch klar sein. Ein 1/10 größeres Mass ist normalerweise kein Problem.
 
Ich mach es jetzt mal einfach für dich, hast du Platzt links und rechts und am Rahmen für den größeren Reifen? Ja? Dann bau ihn ein. dieses ganze Geschwafel von Maulweite dies das, du wärst nicht in extremen Bedingungen und auch nicht extreme größen. Also mach den Reifen drauf wenn er passt und gut ist.
 
Er hat doch auch nach einer Reifenempfehlung gefragt, ohne zu wissen war er fahren will ist das schon schwer.
Wenn er eine 1500HM CC Touren fährt und einen 2.35er 1kg Downhillreifen empfohlen bekommt wird er nicht viel Spaß im Urlaub haben ;)

Aber ja, ein 2.3er oder 2.35er Reifen passt fast überall. Idealerweise keine "Race" Version sondern lieber eine Protection Version für die Dolomiten.

Ein guter Allrounder wäre zB der Conti Cross King Protection 2.3
 
Auch wenn ich vermute, dass auch hier nur getrollt wird....
Kauf nen Hans Dampf Addix Soft und montiere den hinten Probe. Wenn ausreichend (1cm oder mehr) Platz zwischen Streben/Yoke und Reifen ist, prima, dann den Reifen nach vorne und für hinten was leichter rollendes in 2.35 holen und montieren.
 
Danke erstmal für die lehrreichen Beiträge.
Ich werde jetzt einfach mal einen 2,35 kaufen und sehen ob’s passt.
Und wegen der paar Gramm mehr mache ich mir keine Gedanken, dass sollten die Beine schon noch hergeben.
Und wenn’s nach der ersten Etappe mit 1000hm nichts war, dann mach ich mir halt den alten 2,25 wieder drauf.
 
Und jetzt sollen die die Dir helfen sollen für Dich raussuchen welche Maulweite die Felgen haben?

Natürlich machen wir das für Ihn ! 19mm haben die :bier:

Danke erstmal für die lehrreichen Beiträge.
Ich werde jetzt einfach mal einen 2,35 kaufen und sehen ob’s passt.
Und wegen der paar Gramm mehr mache ich mir keine Gedanken, dass sollten die Beine schon noch hergeben.
Und wenn’s nach der ersten Etappe mit 1000hm nichts war, dann mach ich mir halt den alten 2,25 wieder drauf.

19mm Maulweite is was schmal müsste aber gehen mit dem 2.35er:
Reifenempfehlung ist immer schwer. Kannst nen guten Allrounder drauf machen wie z.B. Nobby Nic oder Mountain King von Conti. Würd aber drauf achten das du SnakeSkin ( Schwalbe ) oder Protection ( Conti ) Karkasse hast, ist reistenter gegen Cuts von Steinen. Im llsen Geröll wär was mit ordentlich Seitenstollen auch von Vorteil denk ich. Vorne Conti Baron und hinten Mountain King, bin ich selber so schon gefahren und fands ganz ok.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anhänge

  • 1C94D786-FD6E-4BC4-A143-92627979C1F1.jpeg
    1C94D786-FD6E-4BC4-A143-92627979C1F1.jpeg
    227,3 KB · Aufrufe: 143
Zurück