Hallo, mich würde interessieren, ob jemand schon mal folgenes ausprobiert hat. Vgl 29er zu 26er auf einem glatten Forstweg bergauf über eine längere Distanz also mindestens 30 Minuten (ca 400 HM). Klar, die beiden Bikes sollten sich im wesentlichen nur durch die Felgengröße unterscheiden, wobei das 29er wohl knapp 1kg schwerer sein wird. Durch das höhere Gewicht ist das 29er ja logischerweise erstmal im Nachteil, aber es gibt ja auch den Aspekt, "wenn es mal rollt, dann rollt es" oder "hält besser die Geschwindigkeit". Die Frage ist halt welcher Aspekt überwiegt. Kann natürlich auch weitere mir nicht bekannte Aspekte geben. Man hört ja immer öfter "auf einem Mittelgebirgsmarathon ist das 29er überlegen". Auch diese Aussage ist schwer zu quantifizieren, denn Mittelgebirgsmarathons unterscheiden sich ja auch nicht unerheblich im Anforderungsprofil. Bin überzeugt, dass auf einer reinen Autobahn wie Albgold (Münsingen) das 29er schneller ist. Wobei ich das nicht wirklich belegen kann. Wäre wirklich an einer Antwort interssiert von jemanden, der es wirklich getetstet hat (alternativ auch auf einer Hausstrecke). Bin mal gespannt.
Danke Fuchstanz
Danke Fuchstanz
Zuletzt bearbeitet: