29er Federgabel mit Canti Sockel

Registriert
9. April 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Linz
Hallo zusammen,

ich suche nach einer 29er Gabel mit Canti Sockel dran. Und bin bei der Suche bisher praktisch komplett erfolglos geblieben. Gibt es solche überhaupt?

Gefunden hab ich nur "Trekkingrad" Gabeln, welche noch Canti Sockel haben, ich möchte wenn irgend möglich bei meiner Magura Felgenbremse bleiben. Zugegeben ist auch mein Rad eigentlich ein Trakkingrad, (Winora Labrador) in der Verwendung hab ich es aber auch auf typischen MTB-Strecken. Von lokalen Pfaden angefangen bis alle möglichen MTB-Transalppässe.

Bei den Trekkinggabeln wird wohl so bei den besseren Suntour-Gabeln das maximal mögliche erreicht sein, wie z.B Suntour NRX RLD 700C Oder gibt es da von anderen Anbietern noch was höherwertiges?

Herzlichen Dank, Markus
 
ProShock Brasil hat heute Fotos einer 29er Prototypen-Gabel auf Flickr hochgeladen. Viel hilft's ja nicht. Es ist ein Prototyp und dazu erst noch aus dem fernen Brasilien.

4623901169_ace1fc0c3e_o.jpg
 
Hallo Markus,

ich habe gerade das gleiche Problem, da sich meine alte Gabel langsam aber sicher in ihre Einzelteile zerlegt... Bist Du bei deiner Suche schon erfolgreicher gewesen? Ich suche schon einige Zeit, finde aber ebenfalls keine an der ich meine 33er weiter verwenden kann.

Viele Grüße,

Marco
 
Hallo,
bin auch grad dabei mir ein 29er zusammenzubauen und suche erstmal überhaupt eine Federgabel. Egal ob Canti oder Scheibe.

Welche wäre das zu empfehlen??

Grüße
Uwe
 
Hallo zusammen,

ich suche nach einer 29er Gabel mit Canti Sockel dran. Und bin bei der Suche bisher praktisch komplett erfolglos geblieben. Gibt es solche überhaupt?

Falls du mechanische V-Brakes wegen der Wartungsarmut nehmen willst, warum nimmst du nicht die mechanische Scheibenbremse Avid BB7? Da kannst du sogar deine Bremsheben behalten:)
 
Die Magura (von der er schreibt) ist aber nicht mechanisch... ;)

Würde das allerdings auch als Anlass nehmen auf Disc umzurüsten, die Technik ist ausgereift und der Markt groß und vielfältig (und du kannst dir ne Gabel aussuchen).

On topic: gabs die White 29er nicht mit Cantisockeln? Die RS Europa taugt evtl. auch mehr als der SunTour-Mist...
 
Würde das allerdings auch als Anlass nehmen auf Disc umzurüsten, die Technik ist ausgereift...

Aber nicht bei hydraulischen Scheibenbremsen. Das schreiben die MTB Magazine seit Jahren jedes Jahr und es wird dadurch trotzdem nicht wahrer. Die vielen Problemfälle hier im Forum und man so auf diversen Touren von Disks hört, hören sich überhaupt nicht nach "ausgereift" an:(
 
Hi Bergschreck.

meine erste Disc-Bremse bin ich am Corratec TeamBow 1996 gefahren und seit dem fahre ich Discbremsen...sei es im Ruhrgebiet bei lockeren Touren, beim Marathon am Gardasee oder im Freeriden...bisher hatte ich noch keine Probleme.

Ein Forum ist natürlich da um Probleme zu klären..aber die Hundertausende die Problemfrei fahren melden sich hier nur sehr selten ;o).

Ich denke auch Disc-Technik ist gut ausgereift und man kann sich drauf verlassen.

Sonne in die Speichen wünsche ich allen!!
 
Ich denke auch Disc-Technik ist gut ausgereift und man kann sich drauf verlassen.

Natürlich gibt es hydraulische Disks, die problemlos funktionieren. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass man bei einem Neukauf erst einmal Probleme hat, ist doch recht hoch. Jedenfalls ist das in meinem Bekanntenkreis sehr oft zu beobachten gewesen.

Und wenn ich dann noch an die Geschichte denke, wo der sehr erfahrene Schrauber eine Fahrradladens bei einem Schrauberkurs die blöde Bremse eines Teilnehmerbikes erst nach zwei Stunden geräuschfrei bekommen hat...
 
Das Problem hab ich bei meiner BB7, ist nicht dauerhaft quietsch- und schleiffrei zu bekommen. Ist aber egal, weil sie ansonsten genau das tut, was sie soll, nämlich zuverlässig verzögern. Die (hydraulische) Hope Mini am anderen Bike tuts seit 3 Jahren völlig problem- und geräuschlos. :cool:

Fragt sich, was schlimmer ist: Ein wenig Quietschen hier und da oder ein Bremssystem, welches systematisch die Felge zerstört, bei langen Abfahrten die Schläuche weichkocht und im Nassen oder verschmutzt mitunter ganz genau so qietscht...
 
schleiffrei in warmem oder kaltem zustand?

das ist doch völlig wurschdd ob so ein ding schleifft, eigentlich ...

nervt natürlich aber sonst ....
 
Es gab da mal eine sehr schoene Gabel fuer deine Zwecke, die Marzocchi Bomber MX Comp 29er
Sie war bei JensonUSA im Ausverkauf fuer unter 200 US$ zu bekommen, leider habe ich sie jetzt nirgends mehr finden koennen. Wenn du Glueck hast, bekommst du das Teil gebraucht irgendwo auf Ebay.

Mehr Informationen zu Gabeln findest du auf diesen Websites:

http://www.mtb29er.com/29erforks.html
http://twentynineinches.com/29er-forks/

Viel Erfolg!

Steffen

P.S. Abgesehen von gelegentlichem Schleifen der Scheiben bin ich mit meinen hydraulischen Scheibenbremsen eigentlich sehr zufrieden. Ich wuerde nicht mehr zu Felgenbremsen zurueckgehen.
 
Zurück